Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-07
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 105, 7. Mai 1889. Amtlicher Teil. 2363 Berliner lithoar Aiiftitut «Julius Moser» i» Berlin ferner: I-Isbeuoiv, IV., Karte v. Ootral-Kuropa rar lisbvrsiebt der Kiseobabnen sinscdlissslicb der projectirteo Kivisn, der Oswässer u. baupt- süclilicbstev 8trasson. 1:1250000. Xnsg. 1889. 6 Blatt. Eliromolitb. Kol. 6. —; auk I.einw. w. 8täbsu »6. iu dlappe bar « 12. lackiert bar * 15. — — Karte v. Oeutseblaiid rar llebersicbt der Kisenbabuon etc. 1:1 250000. 4 Blatt. Xusg. 1889. Oiirowolitli. Kol. * 4. —; auf Ksiinv. in. Ltäben od. iu Nappe baar ' 9. -; lackiert bar * 11. 50 . — Keiso-Karts v. lllittsl-Kuropa. 1:2000000. ^usg. 1889. Obroiuolitb. Kol. In Karton 2. —; auk Keiuw. in Karton bar * 4. — H. Lindcnmnn in Hannover. oBorchcrS' neue Zuschneidckunst f. Damcnbeklci- dung. Vers. u. Hrsg v. F. Borchcrs jun. gr. 8". (54 S. m. Jllustr. u. 12 Schnitttaf. in Fol. in Mappe.) * 10. —; gcb. * 12. — Rudolf Masse in Berlin ». Frankfurt a M Iküiivr- 4Iinanaen. Llittlieilungen clor Räder, Luftkurorte u. Heilanstalten iu Oeutscblaud, Oe8terreicb, der Lelnveir u. den angreur. gebieten. 4. äusg. sfr. 8«. (VIII, 376 8. m. Karte.) 6eb. * 3. — Robert Oppenheim in Berlin. Nutz, u, das heimische Naturleben im Kreislauf d. Jahres. 6. Lfg. 8°. <S. 241-288.) * -. 80 Fcrd. Richm i» Basel. Büchncr's, G., biblische Real- u. Vcrbal-Hand- kvnkordanz Neue Ausg. 11. u. 12. Lfg. gr. 8°. <S. 721—864.) ä ' —. 50 Schröter >!!: Mchrr, Bcrl.-Bnchh. in Zürich. fFamilien-Wochcnblatt, schweizerisches, s. Be lehrung u. Unterhaltung. 8. Jahrg. 1888/89. Nr. 14. 4». (1-/, Bog.) Vierteljährlich * 1. 70 Mode U. Handarbeit. Praktische illustrirtc Frauen-Zeitnng s. die Schweiz u. Süddeutsch- laud. Jahrg. 1889. Nr. 4. 4». (8 S.) Vierteljährlich * —. 75 Wrubel, F., Wo Liebe - da Friede! Zwölf Predigten, gr. 8". (IV, 140 S.) * 1. 60) geb. * 2. 50 6. A. Seemann in Leipzig, ibelirlivfte für clen KiiEluotorricIit au Os- werbo- u. Raudwerkerscbulen, brsg. v. 6. Kaebuer. dir. 20 u. 21. 4". ä * —.40 olömsuto II. kvurb. V. .1. üo oli. (6 1ul.) — 21. Lsrirli. v, lloeli. (6 'I'ril.) Kniikvrt, K., dis Nminergotik iu Osutseb- 1'irul. 1. 8nd-KiroI. Kol. <32 ilaf. in. Kr- lautvrgu. 2 8.) In lllasipe * 12. — W. Spemann i» Stuttgart. tNattonal Ltttcralur, deutsche. Historisch krit. Ausg. Hrsg. b. I. Kürschner. 510 u. 511. Hst. 8". L » — 50 Inhalt: öio. Bremer Beiträger, Hrsg. v. F. Muncker. I. Bd. 2. Hst. (S. 81-160.) — S11. Lessing's Werke, Hrsg. v. Boxberger. 11. Bd. 2. Abth. 4. Lsg. «S. 289-385.) fPicrcr's Konversationslexikon. 7. Aust., Hrsg. v. I. Kürschner. Mit Universal-Spracheu- Lcxikon. 55. Hst. gr. 8°. (3. Bd. Sp. 1505— 1600.) —. 35 R. v. Waldhcim in Wien. ß6ollduvteur, der. Kabrpläno der östeireicli. u. Ungar. Kisenbadnen-, Kost- u. Oampf- sebiffcourss. 19. dabrg. Nai. 1889. 12». (354 8. in. 1 Karte.) * I. — ß— dasselbe. Kleine Xusg. Nai. 1889. 12°. (144 8. in. 1 Karte.) —. 60 Wilhelm Wicke in t«r. Lichtcrfclde. ^Bilderbogen, architektonische. Hrsg. v. W. Wicke. 22. Hst. Fol. (10 Lichtdr.) 2. — Wicgandt L Schotte in Berlin. Ntppold, F., Handbuch der neuesten Kirchen- gcschichtc. 3. Ausl. 1. Bd. 1. Lfg. gr. 8°. (XVI, 96 S.) ' 1. 20 Leo Wocrl'S Scp.-8to. in Wnrzhnrg. VVooil'8 Koissbaudbüeber. Kvbrsr ckureb l!ren- lau u. Umgebung. 2. ^ull. 16°. (32 8. w. I klau u. 2 Karton.) * —.50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigl sind. Friedrich FrommnnnS Bcrlag (8. Hauff) in Stuttgart. Seite 2373 INanno, Karl, Lsoivulf. 2. rluii. t'roninianii, Kr. .lob., Kasekenbueb für Ku88roi8oncko. 3. Xuti. HinrichS'schc Hosbuchhandlung in Detmold Seite 2372 Thorbcckc, H., Der Teutoburger Wald. 6. Ausl Cocsfcld, H., Das Schwefelmoorbad Mein berg. Hermann Ricmann in Berlin. Seile 2372 Kolbe, II. ck., Kiufülirung in ck. Kenntnis 6. Ill8Sktoll. Franz Bahlen in Berlin. 2372 Jahrbuch der Entscheidungen des Kammer- gerichts. Herausgeg. v. Reiuh. Johow. Bd. 8. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s18301j Temcsvär, 30. April 1889. K. K. Hiermit erlaube ich mir die höfliche Mit teilung, daß ich die hiesige Polatsck'sche Buch-, Musikalien- und Schrcibrequisite» - Handlung, welche ich vor 29 Jahren von meinem Schwieger vater übernommen habe, mit heutigem Datum meinem Sohne Arnold v. Cossel übergebe, welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführeu wird. Konto 1888 ist von mir erledigt. Zeigen sich »och Rcchnuugsdisserenzcn, so werden sie so fort bezahlt. Die Disponcnda, ebenso die lau sende Rechnung übernimmt mein Sohn. Wo so fortige Abrechnung verlangt wird, ersuche ich um Anzeige. Mit dem innigsten Danke für das Ver trauen und Entgegenkommen, das mir von seiten der geehrte» Herren Verleger zu teil geworden, und mit der ganz ergebenen Bitte, das gleiche Vertrauen und Wohlwollen meinem Sohne zu schenken, zeichne ich Achtungsvoll W. v. Cossel. Verleger davon in Kenntnis zu setzen, daß ich die Polatsek'schc Buch-, Musikalicn- und Schreib- rcqnisiten-Handlung mit heutigem Datum als mein Eigentum übernommen habe. Ich ersuche die Herren Verleger gütigst zu gestatten, daß die laufende Rechnung 1889, sowie die Disponcnda aus Rechnung 1888 mir über tragen werden, deren pünktliche Erledigung wie es bisher geschehen seiner Zeit erfolgen wird. Die Kommissionen besorgen weiter: für Budapest die Grill'sche Hofbuchhandlung, für Wien die Herren Schworclla L Heick, lfür Leipzig Herr Fr. L. Hcrbig, welche Herren Bar- oder Festverlangtes anstands los einlösen Werden. Meinen Bedarf wähle ich im allgemeinen selbst. Die Herren Verleger, welche bisher ihre Nova unverlangt einsandten, ersuche ich darum. Indem ich mich Ihrem geneigten Wohlwollen bestens empfehle, zeichne ich Ganz ergebenst Temcsvär, 30. April 1889. Arnold v. Cosscl. Lodz. Rußland, den 1. Mai 1889. s18425j S- Z'- Durch Gegenwärtiges gestatte ich mir Ihnen die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich am 1. Juli eine i>. K. Mit Bezug ans die obige Anzeige meines Vaters erlaube ich mir gleichfalls die Herren Buchhandlung eröffnen werde. Die Herren Paul Stiehl in Leipzig und Gebe ihn er <d Co. in Warschau hatten die Güte meine Kommission zu übernehmen und werden beide Firmen stets in der Lage sein, für mich eingehende Sendungen prompt zu honorieren. Meinen Bedarf an deutscher Litteratur beziehe ich vorläufig nur gegen bar) dagegen wollen Sie mir gef. stets regelrecht Ihre Cirkularc, Wahl zettel rc. zugehen lassen. Hochachtend M. Zucker. Vltonburg, im Nai 1889. s181I4j Xns ckem Verlag des Herrn Wilbelm I! u in m cI iu Krankflirt a/dlain ging in cken nnsrigeu über: XlliililiMükiiIiiickkiii für dio suLSin! evanxslibvlm Ksmeiiillöii. 36. Xuü. Krsi8 40 H orä., 30 H netto bar und 13j12. Kinbänds 10 H nstta. Wir babsn davon eine Xnrabl Kxcmplnrc brosebieron lassen und liefern dieselben von jstrt au aueb io massiger Xnrabl ä coud. Handlungen, zvslcbe sieb für das Lücblvin vsr- zvöndsn wollen, belieben 211 verlangen. Xlbsndurg, Llai 1889. Veil»g8b«u«1liiiig 11. ^ 1'ivrer. 326'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder