Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188402081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-02
- Tag1884-02-08
- Monat1884-02
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
616 Fertige Bücher. 33, 8. Februar. f6530.) Lins seit mellr als 20 labreu ds- stebeucke 8ortimeutsbuebbancIIun^ mit fsinsr Lunäsebakt ist in einer grösseren 8tackt der Rrovinr: 8obl6s^i§-Ho1st6in für 12,000 Vlarb /m verbauken. Ilmsatr 22,000 LIb., Reinertrag 3700 LIü.^ 8ebr xute 200 Abonnenten ete. Lerlin. LIniu 8taude. (6531.9 Der Besitzer eines lebhaften, seit 36 Jahren bestehenden Knnstgeschäftes, verbunden mit Maler-Utensilien, in einer größeren Residenz Deutschlands beabsichtigt sein Geschäft in 2—3 Jahren, cvent. auch früher zu verkaufen. Jungen, strebsamen Leuten, die über Baarmittcl verfügen, bietet sich hier Gelegenheit zu einer angenehmen u. sicheren Existenz. Reflectenten, die entweder erst als Gehilfen oder gleich als Theilhaber einzutreten gesonnen sind, werden gebeten, ihre Adressen unter 8. 44 4201. in der Exped. d. Bl. niederzulegen. Kaufgcsuchc. >6532.9 Eine solide Sortimentsbuchhand lung, mit oder ohne Nebcnbranchen, am liebsten in einer Stadt Bayerns, wird zu kaufen gesucht. Gef. Offerten werden unter k. 8. 535. durch die Exped. d. Bl. erbeten. >6533.9 Lin /.ablun^skabiAer Lueb- und Runst- nändler suebt ein solides ,^o)tr»re»rt mittleren in Xorddeutsobland xu erwerben. 8tren§ste Diseretion Lbrensaebe. Nö^liebst genaue (liierten snb L. 1354. befördert ^V. 6rabo^ in Lerlin 8^V., Roebstr. 38. >6534-9 Ein gangbarer, nachweislich rentabler Verlag wird von einem zahlungsfähigen Käufer zu erwerben gesucht. — Offerten sub VV. W. ^ 4P 1. befördert Herr Robert Hoffmann in Leipzig. Theilhabcrgesuche. 16535-9 Associä gesucht für ein im besten Wachsthum stehendes Sortiments-Geschäft in den Reichslanden. Reflectirende, welche über ihre bisherigen geschäftlichen Leistungen zufriedenstellenden Nach weis geben können und in der Lage sind, ein Capital von 10—15,000 Mark einzuzahlen, wollen ihre Offerten unter 8. 2. 4P 184. an Herrn K. F. Koehler in Leipzig gelangen lassen. Fertige Bücher. Zeitschrift fssne.f für (Ornithologie und praktische Gefliigehuchl. Organ des Verbandes der ornitholog. Vereine Pommerns u. Mecklenburgs. Jährlich 12 Nummern. Preis pro Jahr 2 SO ^ ord., 1 85 ^ netto baar. Probenummer» bitte zu verlangen. Inserate werden mit 15 L, pro zwcigespaltene Petitzeile berechnet. Stettin. Januar 1884. Fron, Wiltenhage». f«SS7.f Leipzig, de» g. Februar 1884. Muttrirte Zeitung. Die heute erschienene Nummer 2119 enthält folgende ----- Abbildungen: ----- Erregte Gemüther. Gemälde von Hugo Kauff- mann. Nach einer Photographie von Franz Hanfstängl in München. Ein Guß in der Gladenbeck'schen Erzgießcrei in Berlin. Originalzeichnung von E. Höppner. Canovas del Castillo, spanischer Minister präsident. Bilder von der Arlbergbahn. 11 Abbildun gen Nach Photographien von Alois Beer in Klagenfurt gezeichnet von Ernst Heyn: Arlbergtunnel, Westseite — Ter Tnnnel- eingang bei St. Anton — St. Anton von Westen — Flirsch — Landeck von der Brücke — Landeck von Osten — St. Christoph am Arlberg — Wiesberg — Partie bei St. Anton am Arlberg — Langen nach Osten — Dalaas. Ein Arbeitermceting in Batignolles, Paris. Nach einer Skizze von St. Rejchan. I. Kaffsack's Figuren der Post und der Tele- Friedrich Wilhelm Klinkerfucs, -j- am 28.Ja- Amerikanische Skizzen: Die neue Eisenbahn brücke über den Niagarafluß. Entwickelungsstadien des im Schwein schma rotzenden Schleimpilzes. 4 Figuren. PH. T. Barnum. Der weiße birmanische Elefant des Herrn Erster deutscher Ablaßbrief, 1485 erlassen vom Papst Jnnocenz VIII. Kxr- Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ^ ord., 4 ^ 50 ^ baar. Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung. Insertions-Preis für die Nonpar.- Spaltzeile oder deren Raum 75 P. (67 H baar). w-t- Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 10 P» pro lD Cm. berechnet. Leipzig. Expedition der Jllustrirten Zeitung. Nur auf Verlangen! f6538-9 In meinem Verlage erschien: Fritz Mauthncr, Nach berühmten Muttern. Neue Folge. Parodistische Studien. 15. Aufl. Diese zündenden Parodien unserer be liebten Schriftsteller, welche der bekannte Autor in gelungener und treffender Weise wiedergibt, erscheinen nun bereits in 15. Auflage. Bitte, stets Exemplare aus Lager zu halten. Leipzig. Earl Garte (vorm. Glaser L Garte). Neue Auflage. fssss.f Schöfsl, I., der Saazer Hopfenbau nach mehr als fünfzigjährigen Erfahrungen u Beobachtungen. 2. vermehrte und ver besserte Aufl. 80. (VHI u. 202 S. u. mit 52 Holzschnitten.) Preis 2 ^ 50 ^ ord., in Rechnung mit 259b, gegen baar mit 33H A, u. 13/12. I. Schöffl's vielseitig begehrte — und nahezu über Hopfenbau einzig cxisti- rende praktische Schrift —, mit schön ge gebener Reihenfolge der ganzen Cultur dieser Pflanze, liegt aufs neue iu zweiter Auflage hübsch ausgestattet vor; diese wurde durch Nennung aller sich bewährenden Neuerungen und Beschreibung der patcntirten continuir- lichen I. Heijak'schcn Hopfendarre, sowie durch einen, von dem mit vielfach höchsten Aus zeichnungen bedachten Lehrer F. BuLek, hervorragend wissenschaftlichen Aufsatz über Hirsezünsler und hopfenfeind liche Consortcn, deren Naturgeschichte und Vertilgungsmethodcn vermehrt. Das Buch ist von so anerkanntem Werthe, daß es nach zwei jährigem Bestehen der ersten Auflage mit Ge nehmigung des Verfassers ins Englische, Französische und Russische übersetzt und außerdem an den meisten landwirthschaftlichen Anstalten des In- und Auslandes als Lehr buch eingeführt wurde. (Wohl nicht zu oft vorkommend?) Sende nur ans Verlangen, und besonders gern dorthin in Commission, wo wirklicher Absatz. Hochachtungsvoll Saaz, 4. Februar 1884. Anton Jppoldt. Eine neue Schrift KL" über die Hmidwerkerfrage. "LL — Massen-Absatz. — fssio.f Ueber die llathlagc des Handwerks und die Mittel zu seiner Hebung. Mit spezieller Berücksichtigung der oesterreichischen Gewerbenovelle vom März 1883 und der Schrift des Herrn Hitze: „Schutz dem Handwerk!" von I. Albertus. 80. 36 S. 40 V In Rechn. 33H9b, baar 409b und 11/10. Der durch seine „Socialpolitik der Kirche" in weiten Kreisen bekannte Verfasser bietet in dieser Broschüre seine Anschauungen über die Ursachen des Notstandes im Hand werke und die Mittel zu dessen Bekämpfung in präciser und klarer Form. Des billigen Preises wegen dürfte der Absatz in Handwerkerkreisen ein großer sein. Wir bitten deshalb um recht thätige Verwendung. Man wolle bald ver langen. Paderborn. Bonifacius-Druckerci.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder