620 Fertige Bücher. 33, 8. Februar. I. 0. ZVeiZtzl in sssss.s I'rlrbiff« LI«iii«i>trir - Oriirrmviltv VOQ uusstoiZeuäkr LolnvitzriZkoit. k'ür äis I/oksroduks Irülrervr 8eli»tv» »ii,1 äis Oimrstrik« w8lirlrlg.88igkr Voil!8sekul<;», i»8>i»80i»1vi6 u-uoli kür dülisrs l'öolikersotuilsii uaä l?orkbiläunß8- soliulkii mit MSlirüokIiekvr Lötvllung äer kurbv evt^vorlen VON Lvivried 8odvl26. r6A6lwL88iA kolben. crL' LüvuNtlielis 6i8 rum 1. I'obruLr n. o. dki^ Vkrlasvor nuxainsläst KErvason^ Die altöü Ü66I- tlllä Ü!Mätzl8W6Atz Oormüllöu, RSmor un<1 I'>!mkei> vsütseitkll Lsiods. ^Loli örtliolioN IIntorsuoliuuKkn äar§68t6llb VON krotossor Dr. 1. Loüvoiäor. (OUssoläork.) I. Holt. 1882. 1 II. Uskt. 1883. 1 ^ Für sächsische Handlungen. s6557/I In meinem Verlage erschienen: Portraits Ihrer Majestäten u. kgl. Hoheiten des König Albert, der Königin Carola, des Prinz Georg, der Prinzeß Georg. Direct nach den letzten Teich-Hanfstängl'- schen Originalaufnahmen in photogr. Lichtdruck reproducirt; beste Ausführung. Preise jetzt: Folio (48:64 Cm.) 5 ^ ord., 3 ^ baar. Cabinet 75 ord., 40 ^ baar. Visit 40 ^ ord., 25 ^ baar. Gef. Bestellungen direct erbeten. Achtungsvoll Dresden, Februar 1884. C. Hörkner. Frankenberg i/Sachsen, den 6. Februar 1884. s6558Z x. ?. Unser Königshaus und das ganze Vater land sind durch den gestern Nachts 11 Uhr ein getretenen Tod Ihrer königlichen Hoheit der Prinzessin Georg f, Herzogin zu Sachsen, in tiefste Trauer versetzt worden. Zum bleibenden Gedächtniß gestatte ich mir, Ihnen eine in meinem Verlage erschienene Cabinet-Photographie der hohen Verstorbenen, Preis n 25 ^ (auf 10 ein Freiexemplar), zu empfehlen. Das Portrait erscheint in vor züglicher Ausführung auf mattgelbem Carton mit eleganten Goldlinien und Unterschrift um rahmt und wird ohne Zweifel insbesondere mit Rücksicht auf den außerordentlich niedrigen Preis stark begehrt werden, weshalb ich umgehend zu verlangen bitte. Hochachtungsvollst Carl Stange. VorlüK von ^itüi iii L Oo. in Wien. sSüoo.s Di« oesterr. - uiiA.iri8oliott klisvnbalnivn trOMINViU'l Uvä /»lillllt't. ----- ^u8ZLd6 1884 ----- (äa.8 Qoräböbm. Li86NdabnN6t2 — äis IIm- AkbuNA IVioNL — äis 0ri6Nt3.N8edUl836). ?1613 NNveiLväsrt 1 ^ 50 016., 1 votto. Vroiexemplare: ks8t 13/12, 55'50, l)g.nr 11/10, 30/25. ^Visn, 30. lanuar 1884. ili'luria L 0v. k'ür LotÄlliksr. sssss.s vi« VVa88«ruu88, ssimpü llütrms I,.. NNck lier Hibulus lier lVIten VON 1. 34 8. n. 1 laksl. 40. krei8 1 ^ 60 orä. Liläet Kloiod^oitix äa8 I^6ujs.br8b1att äsr ^aturkor3eÜ6nä6n 6686U3eÜ3.kt in2ürieü 1884, i8t al30 evont. Lur 1^ort36t2UNF 2U verlauFON. 2ürieli, Januar 1884. Oaosar 8ebmlät. Verlag von Hugo Richter in Davos. s60vl.s Zu fernerer Verwendung liefere ich bereit willigst in Commission: Die doppelte (italienische) und einfache Buchführung in 10 Vorträgen zum Selbstunterricht vo» vr. W. Kallus, 2. umgearbeitete Auslage. Preis 1 50 In Rechnung mit 25HH u. 13/12 Exempl., gegen baar mit 33!bhb u. 7/6 Exempl. Bitte um freundliche thätigc Verwendung für dieses überall gangbare Buch. Davos, im Februar 1884. Hugo Richter, Verlagsbuchhandlung. Kinder- und Hausmärchen, gesammelt durch die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Kleine Ausgabe Mit Farbendruckbildern sssso.l nach Pani Meycrhnm. Ausgabe auf Druckpapier. In Farbendruck. Umschlag cartonnirt. 1 50 ord. mit 25 Hb in Rechnung, 3 und mehr Exemplare mit 33KA> gegen baar. Velin-Ausgabe in Leinwand gebunden. 3 ord., 2^252, netto, 2 baar. Freiexemplare in Rechnung wie baar, auch gemischt: 11/10, 35/30, 60/50, 125/100. 25 Exempl. verpackt wiegen 5 Kilogramm. Ferd. Dümmlcr'S Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmami) in Berlin 8VV. ir.