Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188402076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-02
- Tag1884-02-07
- Monat1884-02
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
602 Künftig erscheinende Bücher. 32, 7. Februar. Fron; tzbhardt in Berlin >V. (6S28.f Um den täglich einlaufenden Anfragen zu begegnen, bringe ich hiermit zur Kenntniß, daß Der gute Ton in allen Lebenslagen. Band II. oder Unserer Frauen Leben. 31 Essays von der Verfasserin der „Pädagogischen Briese". 2. Auflage. 24 Bogen 8". Zweifarbiger Druck aus Velinpapier. am 18. Februar a. c. zur Ausgabe gelangt und die bis dahin eingelausenen Vorausbestel lungen an einem Tage expedirt werden. Bezugsbedingungen: Bei Vorausbestellung bis zum 1. März 1884: Broschirt 4 SO ^ ord., 2 SO L» baar und 11/10. Bei Bestellungen nach dem 1. März 1884: 3 ^ 20 L» baar und 13/12. Jeder Einband 1 50 ^ ord., 1 30 ^ baar. Bestellungen ä condition bedaurc ich recht sehr nicht berücksichtigen zu tonnen. Die vor liegende Auflage ist durch eingegangene Baar- bestellungen nahezu erschöpft. Indem ich Ihre thätigste Verwendung für das absatzsähige Werk erbitte, verweise ich Sie hinsichtlich der vorzüglichen Aufnahme der I. Auflage desselben seitens der Presse aus die in meinem Rund schreiben 1884 Rr. S abgedruckten Recensionen. Hochachtungsvoll Berlin W, 6. Februar 1884. Franz Ebhardt. sszos.s vj« rvdkit« l^uflnK« (unvsrtlnäart) Lleineii 81iiiil8luin<l1)inli äss Roielis und äsr Lin/.olstnnten. II. ckakrg. 1884. bllsZ. gab. 2 orä. ^virä ain 8.I'sdruLr 3.u8§s§sl)6n. Lännnt.- liobs Ls8t.s11unAtzn Linäsn äann ibrs Lr- Isäi^unZ. ^Vir üönnsn binkort ^visäsr un- d66odränüt ä. eonäition Asdsn unä ditt.su, vsrlanKSn. Oie In86i3.ts ünäsn in äis8sr 2. ^.uk- 13.K6 unsnt^sltliodsn ^Visäsradärneü. dsipLix, ara 1. Februar 1884. Vslkaxsn L in Lislslslä unä doipriiF. Nur hier angezeigt. sssgo.s Am 6. Februar erscheint: Eduard Laskrr. Rede gehalten am 28. Januar 1884 im Saale der Singakademie zu Berlin von Ludwig Bambcrger. 8°. Geh. 80 V Rabatt: 25 N und 13/12 Expl. In Partien (ohne Freiexpl.): 50 Expl. mit 40 U>, 100 Expl. mit SOsth gegen baar. 4. condition liefere ich nur 1 Expl. Bei dem großen Beifall, de» diese Rede gefunden hat, wird die Separatausgabe der- elben — welche den von den Zeitungen ge wachten Abdruck vielfach berichtigt — gewiß lebhasten Absatz finden. Leipzig, so. Januar 1884. F. A. Brockhaus. Fortsetzung. — Nur auf Verlangen! s6331.) Demnächst erscheint: Geschichte der neuern Philosophie von Kuno Fischer. Fünfter Band. I. G. Fichte und seine Vorgänger. Zweite vermehrte und revidirtc Auflage. 54 Bogen 8". IS ^ 50 Lc ord., 11 ^ KOLc in Rechnung, 10 baar. Dieser in 2. Auflage erscheinende V. Band reiht sich in Format und Ausstattung den in 3. Ausl, erschienenen Bänden I. 1. 2., III. und IV. an, und da Band II. (Leibniz) und VI. (Schelling) noch in 2. bezw. 1. Aufl. vorräthig sind, ist nun das Werk, soweit erschienen, wieder vollständig. Wir bitten, als Fortsetzung zu bestellen, liefern auch in mäßiger Zahl ü cond., wobei wir bemerken, daß der Band auch als Ein zelwerk über Fichte's Leben und Lehre zahlreiche Käufer finden wird. ----- Versand nur über Leipzig! --- München, Anfang Februar 1884. Fr. Baffermann'sche Verlagsbuchhandlung. ----- Verlangzettel viäs Wahlzettel. Nur auk Vorlauten! ^6332.) Ilie im ulten Nom kroll vr. kinn/ t'rölilivli. 8°. 6sb. 1 ^ Lassl, Januar 1884. irenno Sollende, Verlu-AsduoddauälunA. Wilhelm Baensch in Berlin 8V., Friedrichstraße 24. (ssss.s Ende dieses Monats erscheint in meinem Verlage: Lebensgeschichtc des Königlich Preußischen Geueral- Frldmarschalls Grasen Friedrich Heinrich Lrnli von Wrangel. Zur Erinnerung an dessen hundertjährigen Geburtstag am 13. April 1884. Nach Familien-Urkunden und authen tischen Quellen bearbeitet von E. von Maltitz, Major zur Disposition. Circa 10 Bogen groß Octav mit einer Lichtdrucktafel. Broschirt. 2 ^ ord., 1 ^ 50 netto und 10/11. In Anbetracht der Popularität, deren sich der in ganz Deutschland gekannte und beliebte alte Feldmarschall von Wrangel wie kein Zweiter zu erfreuen hatte, glaube ich mich zu der Annahme berechtigt, daß für obiges Werk bei einiger Verwendung sich leicht ein recht lohnendes Absatzgebiet finden wird. Umsomehr, als in dem Werke Dokumente zum Abdruck ge langen, die das öffentliche Leben in den Jahren 1848 bis 1864 in mancher Weise charakterisiren und welche für die weitesten Kreise von Interesse sein werden. 6. 1IlI<Il1N>(1t'8 lloliiuillll. in vrüsZßl. (SSS4.s I-s. 8trLtö8i« appliliuöe. Hl.v66 eart-68 6t. p1an8 16 oolonsl ^ix, 0ouäit.iou8 äo 1a 80U8eripbiou: „Ickg. Ltrat^is axxliHuss äu eolonel k'i x" tor- msra snviron 1,000 pa§68, avse eartss st. plLN8, st 861'3. xudliirs par ka8oioul68 ä'sn- viron 100 paZ68 in-80. au xrix äs 1 ^ 50 ^ 1s lasoiouls. la pudlioation äs I'ouvra^s, 1s prix sn ssra auAinsnts.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder