612 Vermischte Anzeigen. .V t!2, 7. Februar. kastrilr - kupierla^vr v <> r 11i. 8 i v F i 8 in n n ü, ssbi-2.1 Lsriill 8W., Leitli. 8i«8i8Miin6 L Lo., k°ruulrbnrt u. N., Zr. I7ritzä6ek^srstr. 33. Inserate in die „Deutsche Ünchhiindter-Zeitung" sssis.s pro Petit-Zeile 10 -V (Werden nur einspaltig und ohne Verlangzettel ausgenommen.) Inserate in Len „Äiyeiger für den Colportage- Üuchhandet" pro Petit-Zeile 30 bei Wiederholungen 25 V (Werden auch mehrspaltig, mit oder ohne Verlangzettel ausgenommen.) s65i4.) Die Herren Verleger annonciren am bequemsten und billigsten, wenn sie Anzeigen zur Vermittelung übergeben an die erste und älteste Annoncen-Expcdition von Haasenstcin L Vogler in Leipzig. Buchhandlungs-Reisende I6515Z unter günstigen Bedingungen gesucht. Offerten sub „Neriin", durch die Expcd. d. Bl. s6516Z Louiö Schönian in Rothenburg o/L. bittet um Zusendung von Circularen, Wahl- zetteln rc. durch seinen Commissionär, Herrn F E. Fischer in Leipzig. k'g.miliMpgiisiollLt. s6SI7.s Q.-M. »88H. sesia.s Disponenden kann ich zur diesjährigen Ostermesse durchaus nicht gestatten. I. Huber in Frauenfeld, Mitglied d. Allgem. freien Verleger-Vereins. Buchhandlungs-Reisende, (6519Z die Erfolge im Vertriebe größerer Werke gegen Ratenzahlung Nachweisen können, finden Anstellung bei der Unterzeichneten, durch Sorgsamkeit und Coulanz bekannten, seit 1872 bestehenden Firma. Vortheilhaftcste Provisions- bedinqungcn. N. Trenkel in Berlin 8^V., Besselstraße 19. ^6520.^ Für die 4. Auflage einer wissenschaft lich und zugleich volkstümlich verfaßten Zeichen schule, sowie für mehrere andere Lehrbücher des Zeichnens wird ein Verleger gesucht. An fragen befördert C. Jügel's Nachf. in Frank furt a/M. Ziihaltsvcrzcichniß. —82. 6486^^6503. 6515^ ^ 6520. . ^ ^ ^ ^ Berlin 6408. Vuchh.. Christliche, in Br. ^6434. Elsterinann 6306. Ehrlich in P. 6437. Erbgulh 6345. Glögau Lohn 6424. 6405. Goerlich'S Berl. 6488. Gracklauer 6282. Gräfe in H. 6430. Graser 0422. Karow 6458. Kern s Berl. in B. 6324. Kirchhofs L^W. 6385. 6461. ^°6443^ 6450.' ' ^ ^ Koehler's Sort., K. F , in Le. 6418. Kranzfcldcr 6471. Lampart L C. 6202. Lauth 6342. Leclerc 6301. Le Coutre 6475. Lcngseld 6455. Loren" in L. 6360. 6382. Loeschcr L C. 6357. Lunilj 634^ Oiagel jun. 6375. Leipzig 6404. Oicssel » Sch. 6309. Oiutt 6380. Obertüschen 6401. Pabst i» L. 6483. Blahn'sche Buchh. 6465. kolüöW IiM!s lür k(M8l MS ViWMM. iSbSI.I HolAselmiN« u. ^Ii<!iö8 ilpki8«llv 4n8t.ll1 Läunrä Läs in 8duttAN?1 l«-522.l Gebr. Hoffmann, Buchbinderei in Leipzig, JohanniLplatz 12. llrllaiiftagen u. große Partien I6523Z von Jugendschriften, Bilder büchern, illustrirten Werken, Pracht werken, Geschcnkliteratur, belletristi schen u. populären Artikeln suche ich gegen Probeexemplar direct pr. Post erbeten. M. Rudolphi in Hamburg. Disponent»« und Sal-oübertrüge s6524Z gestatte ich auch in dieser Messe ohne Ausnahme auf keinen Fall und schließe sofort das Conto, wenn dagegen gehandelt wird. Leipzig, O.-M. 1884. Edwin Schloemp. Tafel der gesuchten Personen. HermannDahlberg, Pianist, zuletzt in Leip zig, früher in Paris. (0525Z Einer der Herren Musikalienhändler kann mir vielleicht die Adresse des obigen Herrn mittheilen. Leipzig. G. A. Gloeckncr. Robicsek 6343. Rohrachrr^6409. Schmidt in Ba. 6395. Schmidt, G. A.. in L. 6351. ^6356. Siegle 6410. Simon" in M. 6340. 6300 Stande 6283. Staufser in L. 5358. Steiger L C. 6415. Trübner in St. 6387. Tzschaschcl 6377. Bel Hagen K. 6320. Vetter in W. 2412. Bieweg in Q. 6444. Biolct 6347. Voigt in L. 6325. Voigt. B. F.. in W. 6313. Wagner in^Br. 6379. ^6492. ^ ^ bb"- Weise. I.. in St. 6484. WeiSmann 6462. Wokular 5301.' Zander 6341. Zupanski 6500. Drranrm. Redacteur: Mar EVers in Leipzig. — Cvmm. d. Crprd. d. Dörsenbl.: Carl Fr. Fleischer in Leipzig (Qnerstr.84). — Druck von B.G.Teubner in Leipzig.