Srtchelnt «über Sonnlag« täglich. — Bi« srüh S Uhr ein- Börsenblatt für den Beiträge Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. ,4? 34. -—- Leipzig, Sonnabend den 9. Februar. 1884. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ch --- wird nur baar gegeben.) A. Asher L ^o., Derl.-bto. in Berlin. Ueise in der 8üd866 u. dem lnala^ftscllsn ^rollipel in den 4. 1879—1882. Ueaollrei- llsnder 6ataloA der aut' dieeer Ueioe Ae- Ar. 8°. * ^ — 2. ^.uü. ^r. 8". In Ooruin. * —. 50 BrockhauS' Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 103. u. 104. Hft. gr. 8°. a —. 50 7. llkA. Ar. 8°. * 3. — A. Gotthold» Buchh. in Kaiserslautern. Hahn, H., 5 zweistimmige Konfirmations-Lieder m. Orgelbegleitung. Stimmen. 8°. * —. 10; Partitur 4". * —. 75; geb. * 1. 50 Stark, I. F., tägliches Hand-Buch in guten u bösen Tagen. Aufmunterung, Gebete u. Gesänge. 1—20. Tausend. 8°. Geb. * 1. 50; bessere Ausgaben * 2. —; * 2. 80; * 4. —; * 5. — u. * 7. — Eordin, 1789—1848. Geschichte der großen französischen Revolution u.ihrerFolgen. lO.Lfg. 8°. —. 30 -eil, O. H. W.. kaufmännische Unterrichts- Kurse zum Selbst-Studium der Kontorwissen schaft. 9. Lfg. 8°. —. 30 Einundfünfzigster Jahrgang. Hrsg, v' W. Lucken.' 81. Ablh. gr^8". ' ^ ^Subscr.-spr. 3. —;^Einzelpr.^ 6. — National-Bibliothck der deutschen classischen Dichter. .356. Hft. 12». * —. 40 — dasselbe. 92. Suppl.-Hft. 12". * —. 40 1. II. Ar. 8°. * 4. — Stand, der vierte, u. der Staatssozialismus. Zur Signatur der deutschen Gegenwart v. e. Nicht-Politiker, gr. 8°. * 1. 20 Adam, R., der Rechenlehrer. 15. u. 16. (Schluß-) Lfg. gr. 8°. a * —. 50 -f- Brehm'S Thierleben? Chromo-Ausg-. 124. Hft. gr. 8". * 1. — -j- — dasselbe. 170 Chromotaf. dazu. 5. Kollek tion. 15 Taf. zum 2. Bd. der Säugethiere. 4°. * 5. — f Stern, A., Geschichte der neueren Litteratnr von der Frührenaissance bis auf die Gegen wart. 9. Lfg. 8°. * —. 50 Bibliothek, rothe. Unterhaltung f. Haus u. Reise. Nr. 2. 8°. —. 40 sien. 1:600,000. 4. ^uü. Ollrowolitll. k'ol. 2. — A. Ippoldt ln Laaz. Schöffl, I., der Saazer Hopfenbau nach mehr als 50jährigen Erfahrungen n. Beobachtungen. 2. Allst. 8°. * 2. 50 u. 15. llfA. k'ol. L 7. 50 Katholik, der. Zeitschrift f. katholische Wissen schaft u. kirchliches Leben. Red. v. I. B. Hein rich u.CH.Moufang. 64.Jahrg. 1884. (12Hfte.) 1. Hft. gr. 8". pro cplt. * 15. — (1^2 Mte^l. ä Stt. 2. — 3. ^.uü. Ar. 8". * 2. — Böklen, O., analytische Geometrie d. Raumes. 2. Aufl. gr. 8°. * 7. — * — Lehrbuch der ebenen Geometrie. 2. Ausg. gr. 8°. * 1. 20 Düll, S., u. G. Brandmüller, Lehrstoff f. den Unterricht in den Realien. Ausg. f. kathol. Schulen. 8°. * —. 40; Ausg. f. Protestant. Schulen * —. 40 -f- Normann, H., Perlen der Weltliteratur. Aesthetisch-krit. Erläuterg. klaff. Dichterwerke aller Nationen. 15. Lfg. 8°. * —. 50 -f- Brühl, E. v., das Testament d. Bettlers od. die Opfer der Börse. Orig.-Sittenroman. 48—50. (Schluß-)Hft. gr. 8". a —. 25 * 10. —; Aell. * 12. — Storch, K., "das Eisleber Luther-Jubiläum am 10. November 1883. 2. Aufl. 8°. * —. 75 Naellriekteu, astrononnselle. ür8A.: Lruexer. 108. Ld. (24 Nrn.) Nr. 2569. 4". pro oplt,. ** 15. — -f MissionSblatt, Hermannsburger. Hrsg. v. Th. Harms. Jahrg. 1884. Nr. 1. 8". pro cplt. 1. 50; m. Beiblatt * 2. — Basch, I., die Justiz-Ministerial-Verfügungen aus den Jahren 1839—1878 in ihrer heutigen Geltung, gr. 8". * 16. — Kayser, P., die Gewerbe-Ordnung f. das Deutsche Reich in der durch die Bekanntmachung vom 1. Juli 1883 veröffentlichten Fassung, nebst den v. Reichswegen erfolgten Ergänzgn. u. Ausführungs-Vorschriften, gr. 8°. Cart. * 2. — kückorls, k., (-rundriss der NineraloAie f. den Lnterriellt an dolleren llellranstalten. 4. ^uü. Ar. 8°. * 1. 20 92