Für das Kunstgewerbe uneutbchrlich! sS80Z.f In meinen Verlag ist übergegangen und erscheint soeben der zweite Abdruck der 3. Auslage von: Heraldisches Handbuch für Freunde der Wappenkunst, sowie für Künstler u. Gewerbe treibende bearbeitet und mit Beihülfe des Kgl. Preuß. Cultus- ministeriums herausgegeben von F. Warnecke. Mit 313 Handzeichnungen v. E. Döplerd. I. und sonstigen Abbildungen in Lichtdruck. Eleg. geb. 20 ^ ord. Es gereicht mir zu ganz besonderer Freude, Ihnen anzeigen zu können, daß von dem Werke, nachdem es in meinen Verlag übergegangen, sich schon wieder ein netter Abdruck nöthig ge macht hat. Es ist das erste heraldische Werk, bei welchem in dem kurzen Zeitraum von sünf Jahren drei starke Auflagen vergriffen wurden. Die von allen Fachmännern und der aesamm- ten Presse anertumlle Vorzüglichkeit des Werks wird dadurch am besten documentirt. Der Verfasser hat es verstanden, das immerhin umfangreiche Material mit möglich ster Kürze zu behandeln und durch die Zeich nungen des genialen E. Döpler d. I. zu einem gemeinverständlichen Werke zu machen, das bei dem Wiederanfblühen der Heraldik, welche jetzt mehr wie je auf allen kunstgewerb lichen Gebieten angewandt wird, jedem Künst ler und Gewerbetreibenden gestattet, ohne müh sames Studinm stilgerecht zu arbeiten. Seine k. k. Hoheit der Kronprinz des Deutschen Reichs und von Preußen haben in Anerkennung dieser hervorragenden Eigenschaf ten des Werks dessen Widmung gnädigst an- znnehmen geruht. Bezugsbedingungen: Geheftet 18 ^ ord., 13H netto; eleg. geb. 20 in Rechnung 15 ^ no., baar 14 ^ netto. Auf 9 :1 Freiexemplar. Nicht ä. cond., sondern nur fest oder baar; die ungemeine Absatzfähigkeit ist ja allgemein bekannt. Frankfurt a/M. Wilhelm Hur vier angersiZt! sssol.f — — Hot'Atzseliivbleu aus <lr«i Zalirlniutlerten. blistoiisobe Novellen von Lck. 6r3>nnk6l8. HIsS. brosob. 4 ^ 50 L». orä., 3 ^ 35 ^ netto, 3 ^ baar unck 7/6. Oresäev. 8te8^en8» 6kll6uIoAi8oll6r 4 I m a u a 6 Ii regieren lleu bmstsubäustzr LuroMs. (IV.) 3adiA3.NA 1884. Uit kortrult: Lövix ^Ipkon8 von 8pLllisn als äeutZober Olansn-Oberot. krem 2 orä., 1 ^ 50 ^ netto. vresäen, k'ebruui- 1884. k. von Oruindlro^v, Hot-Verlag. Kleine Bibliothek! Portemonnaiekalender-Form. s6806Z Geschichte- 2. Römische Geschichte. 3. Morgenländische Geschichte. 4—5. Mittelalter. 6—8. Neue Zeit. 9. Preuß. Geschichte. Geographie. 10. Allgemeines u. Ansstralien. 11. Asien, Afrika, Amerika. 12. Europa. 13—14. Deutschland. Englische Grammatik in Bearbeitung. Lateinische Grammatik. 41. Formenlehre. 42. Syntax, a. Nomen. 43. — d. Verbum. Griechische Grammatik. 44. Formenlehre, a. Nomen. 45. — k. Verbum. 46. Syntax, a. Nomen. 47. — b. Verbum. Französische Grammatik. 48—49. Formenlehre. 50—51. Syntax. 61—68. Cäsar, Gall. Krieg. 1—7. 71 — 72. Lenophon's Anabasis 1—2. 69—70.Cicero's Reden gegen Catilina. 1—4. a30L. ord. Rabatt 33H<X», baar 13/12. 100 Expl. gemischt mit 40 H>. Probe-Expl. mit 40 U. Sendungen, welche eilen, direct per Kreuzband, halbes Porto. Baar Bezogenes wird zu jeder Zeit baar zurückgenommen. Firmen, welche Schüler-Kundschaft haben, können diesen Artikel nicht entbehren. Mehrere Handlungen setzten im Monat einige 100 Nrn. ab. Die Kleine Bibliothek wird fortgesetzt. Halberstadt, Februar 1884. C. Bange. Verlag von Th. Chr. Fr. EnSlin (Richard Lchoktz) in Berlin 8.^V., Wilhelm-Straße 122. s6807.j Soeben erschien: Die Trunksucht und ihre Bekämpfung durch die Vereinsthätigkeit von v,. A. Buer, 2. Auflage. Preis 1 ^ ord., 75 ^ netto. Freiexempl. 1/12. Ferner erschien in meinem Berlage- Die Behandlung verunglückter bis zur 'Ankunft des Arztes. Anweisung für Uichliirye pir ersten Hilfsleistung. Im amtlichen Aufträge neu bearbeitet von vi. Pistor, Taschen-Ausgabe in Etui Preis 50 ord., 38 netto. Freiexempl. 1/12. Von 50 Exemplaren L 30 Lz. Se. Excellenz der Herr Minister des In nern und Se. Excellenz der Herr Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal - An gelegenheiten haben durch Circular an die königl. Regierungspräsidenten, königl. Regie rungen, Landdrosteien rc. die königl. Negie rung rc. veranlaßt, die ihr untergeordneten Behörden, sowie das Publicum auf diese Schrift in geeigneter Weise aufmerksam zu machen, Berlin, 8. Februar 1884. Th. Chr. Fr. EnSlia (Richard Schoetz). s°sos.f Mr «Zoll tlsdurtstnA 8. N. «los Kaiser» öLbalvöcktzv von Ol. 0. ^bislo, O^lnvusiul- äirebtor u. v. 2 ^ 40 Lz orck. LLi86rdäobl6jll. 3. ^ 20 orck. Xeuer Hoslinlenäer? sssos.f