Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188402154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-02
- Tag1884-02-15
- Monat1884-02
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
39, 15, Februar, Vermischte Anzeigen, 743 s8067.^ Den Herren Buchhändlern und An tiquaren, denen an Absatz von Hebraica und Iudaica sowie sonstigen das jüdische Publicum interes- sirenden Büchern gelegen, können wir die Zeitschrift a ^Dcr Zsraclit ^ Preis für die 3gesp. Petitzeile 25 bei größeren Aufträgen entspr. Rabatt. Expedition des „Israelit" in Mainz. f8068.^ Nach Beschluß des dritten deutschen nach Ostern — 17.-19. April l. I. — hier Mit dem vierten deutschen Geographentage soll wie mit seinen Vorgängern in Halle a/S. und in Frankfurt a/M. eine geographische Ausstellung verbunden werden. Dieselbe soll unter anderem sich auch er strecken auf: 1. eine Ausstellung von Werken, Karten und Reliefs zur Alpengeographie: 2. eine schulgeographischc Ausstellung von ' rr. Schulatlanten, b. Schulwandkarten, e. Reliefs, teln (zur mathem. und Physik. Geogra phie), Charakterbildern, Rassen-Typen ^ und dergl. i des Ausstellungskataloges und der sonstigen Vor bereitungsarbeiten verbinden wir damit die Bitte. 1. bis zum 24. Februar l. I. uns bekannt geben zu wollen, mit welchen Werken Ihres zeichnen, welche unter Berücksichtigung des zur Verfügung stehenden Raumes uns für die Ausstellung wünschenswerth sind; 2. die Ausstellungsgegenstände selbst bis zum 15. März l. I. unter der Adresse des Hrn. Theodor Ackermann, k. Hof-Buchhand lung, Promcnadeplatz 10, hieher gelangen lassen zu wollen. Kosten und Gefahr der Versendung nach und von München tragen die Herren Aussteller. Mit ausgezeichnetster Hochachtung München, im Januar 1884. Der I. Vorsitzende. Der II. Vorsitzende, vr. Friedrich Ratzel, Or. W. Rohmeder, k. Professor. Rector u. Stadtschulrath. Rcst-Aiiflage. 1 Der Restbestand eines in zweiter Auflage vergriffenen kleinen Prachtwerkes (zu dem die Illustrationen nicht mehr nachgedruckl werden können) ist für 500 ^ zu verkaufen. Offerten unter Chiffre 1885 befördert die Exped. d. Bl. lllc; i n i n A er! I> e rrte 11 i t « rrr 4 u r! Inseinle! fsora.f Ottiriiell« I'sstsvNrlt't rar lOjLkrigsri (1874—84) Onsb- sxiöifgisr äsr Nsiningsr. IllZgrLt-AndNIlA von grossem 6rfo1§e 36in dürfte. ^ Leits kostet 10 ^ ^ „ „ 6 ^ pv7l,^ Bücheranzeigen finden wirksamste Verbreitung durch die AllgemeineZcitung (früher in Augsburg erschienen), die vorzugsweise von dem gebildeten u. wohl habenden Publicum des In- und Auslandes gelesen wird. Jnsertionspreis 30 H pro Zeile, mit 10Buchhändlerrabatt (bei Jahresumsatz von über 150 ^ 20v/„). Außerdem veröffentlichen wir periodisch eine Uebersicht der neuen Erscheinungen als Collcciiv-Bücher-Ziiscrat (in Katalogform) im Reclamentheil. Preis pro 2spalt. Textzeile 1 Verrechnung durch die I. G. Cotta'sche Buchhandlung in Stuttgart. Expedition der Allgcm. Zeitung, München. Allg. Deutscher Dnchh.-Gehitsenverband. s8072.^j Zum Vertrauensmann des Kreises Oester reich-Ungarn ist Herr Otto Goßrau im Hause Eduard Hölzel in Wien wiedergewählt worden. Leipzig, 11. Februar 1884. Ter Vorstand: Otto Berthold, stellv. Vorsitzender. s8073.^ Ein Mann, welcher über tüchtige philo log. (Gesch., Geogr., Mathem.) u.theolog. Kenntnisse verfügt und der deutschen, lat., griech., hebr. u. franz. Sprache voll kommen mächtig ist, dem es aber an aus reichender Beschäftigung fehlt, bittet die Herren Verlagsbuchhändler um gef. Ucberweisung von Correcturen nebst Revisionen schwererer Werke, sowie auch von größeren Register arbeiten. Der Suchende besitzt mehr als 10- jähr. Erfahrung und kann auf Wunsch die besten Referenzen aufgeben. Gef. Offerten unter Chiffre 5640. an die Exped. d. Bl. s8074.^ ^Das billigste und zweckmäßigste In- Allgemeine Anzeiger für Literatur, Kunst und Industrie. (Ein Wahlzettel für das Publicum.) Auflage 80,000. Verbreitung jetzt in 233 Städten des In- und Auslandes. Format des Anzeigers: Größe der Garten laube. Jnsertionspreis die 4gespaltene Petit zeile 50 Pfennig. Hochachtungsvoll Leipzig. G. Laudien, Buchhandlnim. S>n Selbstverläge dc-5 ..Teuiichcn Landeslehrervereins in Böhmen" er scheint im Juli a. e. der 3. Jahrgang des Lchrerkalcnders in einer Auflage von 2500 Exemplaren. Wir haben in diesem Jahre die Be sorgung des auf 36 Seiten (16°.-Format) be schränkten Inseraten - Anhanges übernommen und erlauben uns hiermit, die Herren Ver leger zur Betheiligung an der Insertion er gebenst einzuladen. Die Preise der Inserate stellen sich: Vi Seite 8 fl. oe. W. ---- 16 no., V2 „ 5 „ „ „ ----- 10 „ „ ^4 „ 3 „ „ „ --- 6 „ „ Bei der großen Verbreitung des Kalenders unter der deutschen Lehrerschaft Böhmens sind Inserate von unbedingt günstigen Erfolgen begleitet. Geschätzte Aufträge erbitten wir bis späte stens Ende Februar a. e., da für später ein langende die Aufnahme nicht mehr zugesichert werden kann. Hochachtungsvoll Reichenberg, 12. Fevruar 1884. Schbpfcr'sche Bnchhdlg. (I. Fritsche). Anzeiger für den Coiportage-Quchhandel fSV76.f tzyn hervorragenden Werken u. Kunstsache», von Colportage- u. Eisenbahn-Litteratur, Papier- u. Schreibwaaren. Berlin. August Bolms Verlag. Die große Verbreitung dieses an Stelle von „Bolms Börsenblatt" tretenden „An zeiger" sichert Ankündigungen namhaften Er folg, zumal derselbe in den absatzfähigsten Kreisen sich einer großen Beliebtheit erfreut, b ^."^tionspreis ^0 ^sp- Petitzeile 30 s8077/j leü suebe 6Iieü^8, die sied uu ^11§. Kunst^eseüielite, ^.11^. UusikAeseliiolite, Oentsolie InteraturAeseüiebte, Deutsche Oeseüiekte, Oante's Inferno. (Oore), eignen. krobealrdrüeke u. Ollerten direek, franeo, gratis an t'red. d. Loldnn in?eoria, III., II 8. ä
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder