W >78, 25, Juli >924, Fertig» Bücher VSrlendlatt f. d. Dtschn. Buchhandel 9919 ve/^er/c/est 2)c/ M/'t /e/o^/e/7r c^/'/r/r, 6/// es r//'e sc» §o5^e>// ve/-/-SL/5a6e/r.' <5//r -/v>rF/ c/ar/e/-/rcke^ §er<7/>r/r.- ^/7r 25c, /s/r^ c//rc/ /sr/scr5e/r. ro/>st 25c, L /roo6 sr/M ^/-er/^c/e ^s-e/r, 2//rc/ v/e/e >cö,r^e/r s/'o6 ez-Zs-e/r. Zrieör. Wilh. Maöer der deutsche ^ules Verne für die Jugend Bisher sind erschienen: MeaMSuWiM,?«: 8.—13. Auflage ÜWmMMllM—L Neise nach den rätselhaften Quellen des Nils. 8.—13. Auflage wuxSerwMii, ?"LL"L7,: zu den Planeten unternimmt und durch einen Kometen in die Fixsternwelt entführt wird. 8.-13. Auflage ANjkhis, Abenteuer und Kämpfe auf einer . Reise in das Sambesigebiet und durch das fabelhafte Goldland Ophic. 8. bis 13. Auflage M Ate Ast», Ser We MMe, 2. Teil und Schluß der Erzählung »Die Tote Stadt" »er Mig i>ll it»»MMii Wunderbare Abenteuer auf einer . kühnen Automobilfahrt ins innerste Australien Preis für jeden gebundenen Band Gm. 6.80 (8. k^r. 8.50) Reisen und Abenteuer zweier deutscher Knaben in den Urwäldern Süd- limullll. amerikas. 8.—13. Auflage. Gebunden Gm. 7.50 (8. 9.50) Jeder Band enthält ein mehrfarbiges Titelbild sowie 8 bzw. 16 Tondruckbilder Moders abenteuerlich-wissenschaftliche Knabenerzählungen gehören zu den packendsten und begehrtesten Schriften für die Jugend. Sie erfreuen sich ln gleicher Weise der Anerkennung von Eltern und Pädagogen wie der Jugend selbst, wie die folgende Zuschrift erkennen läßt: Nieder-Görne b. Arneburg a. Elbe, den 29.Dezember 1921- Lieber Pfarrer Mader! Ich bin der Sohn vom General v. Lettow Vorbeck. Mein Zwillingsbruder und ich lesen Ihre Bücher sehr gern. Wir haben Ihre Bücher alle schon gelesen. Bis auf zwei, die wir zu Weihnachten gekriegt haben. Ich lese jetzt gerade »El Dorado". Es ist sehr schön. Schreiben Sie doch bitte mal neue Bücher! Vater schickt Ihnen das Buch »Ost afrika". Schreiben Sie doch bitte, ob Sie neue Bücher schreiben. Ich habe sehr viel zu Weihnachten gekriegt. Eins von den schönsten Geschenken war »El Dorado"! Ich bin jetzt in El Dorado, wo Schulze den beiden Jungens Ulrich und Friedrich begegnet.