Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1924
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1924-07-25
Erscheinungsdatum
25.07.1924
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240725
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192407252
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240725
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1924
Monat
1924-07
Tag
1924-07-25
Ausgabe
Ausgabe 1924-07-25
9889
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1924
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240725
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240725/35
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
X- 173, 25. Juli 1824. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. I. «. DUch». 9S2Z Das Wilhelm von Scholz-Buch Die 2ubiläumsgaV*e des Berlages zum 5V. Geburtstage des Dichters (15. 3uli 1924). 320 Seilen aus blütenweißem Papier, Tiemann.Fraktur vornehm in Lalbleinen gebunden Mk. 3.60 ord. Inhalt: Erzählungen / Gedichte / Schauspiel Vermischte Schriften / Aus Wanderungen Aufsätze und Aphorismen / Aus einer Selbstbio- graphie / Romankapitel / Lebensabriß Walter Laedecke Verlag in Stuttgart In A 4 Wochen 6.-8. Tausend „So gehört Scholz zu den wirklich Schaffenden, Gebenden, Geschloffenen und Bleibenden der Dichtergeneration der Gegenwart. Sich in sein Wesen und Werk zu vertiefen, bedeutet edelsten Gewinn, tragisches Genießen, Lineinhorchen in die Melancholie des Weltalls, mystisch dunklen Nachklang." (Dr. Kalis Benzmann.) LlIMlMlMII MM ü>Ml»! pro Land 80 Rkss., 100 Kxempl. 70 kllr., 1000 Dxempl. kür 600 Kilr in einem Dalbl. 324 8. Vorwärts. 172 8. Rbd. Reubner. 330 8. Rbd. 5. Derstl, dul., 8ck>varr-Rot-6old. Roman aus 6. 40er da kr. Dres den, Oarl Reissner. 253 8. Orln. 6. DjÖrnson, Djörne, v. deutschen sandten 1914—1917. ^lit Oe- Derlin, Oesterkeld L Oo. 272 8. DIvv. »8onne«. 315 8. Rbd. Rapier. Reick illustr. 142 8. 9. Dücker, Dans, Olk 8oIver, die DInv. 10. Orolrer, D. R. R. 6. Roman. Obers v. Oerkr. Dildebrandt- Dssssert. Rreiburss, Reksenkeld. 312 8. Din. Körper u. s. Verriektunssen. D. 4Vecksel d. 8tokkes im Dickte d. RorsekunZ. 8tuttss., 8trecker L 8ekröder. 224 8. Din. ^ib. Danssen. 267 8. Din. 8. Din. Düiskokk — 8ckiiier. 230 8. Dibi. Inst. 248 8. Rbd. d. 2eit d' Revoi.-Kriesse. 207 8. Rbd. 17. Rreiiissratk, Rerd., Oediekte. Rini. v. Dudn. 8ekröder. 2 die. 295 8. Rbd. 18. 6er ^., der OottesILsterer. Roman aus d. Deb. d. errged. VVaidarb. 316 8. Rbd. lin, Kicoiai. 297 8. Rbd. ^nk.: Dessin;;. 20. Oottberss, 0. v., Viereianss. Roman. Drin. lägt. Rundsek. 302 8. Rbd. 21. Daenisek, Karl, Oerk. Daupt- mann u. d. deutseke Volk. Din., Dielr Kaekk. 192 3. Din. den, Rierson. 266 8. Rbd. 23. Iliadnzi, Krnst, d. keil, dudas. 378 8. Orln. Dieteriek. 325 8. Rbd. ä. Daartk. 247 8. Rbd D VV. d'keod. Dieter. 27. Rock, Rrok Dr. ^4sx, Drüder Rkeikker, 8tutt^. 366 8. Rbd. Rakeln. 28 Rextabb. 8tuttssart, 8treelrer L 8ekr. 233 8. Din. 29. Krass. Rdomas ?., Rukal d. ronymlV. 329 8. Rkd. Deriin, Knck. 232 8. Rbd. Lins Kumorist. KrL. 326 8. Rbd. nakl. 8tuttss., Oreiner L Rkeilk 177 8. Rbd. 336 8. L Oampe. 214 8. Rb<l. 185 8. Rbd. 36. Ketopil, Rr., Vater RestalorLi. Oraeser L Oie. 166 8. III. Rbd. 37. Rarion, Dr. Dans, Kultur und Oesellsckakt im keutissen 8pa- 8. Din. 38. Rekle, ^Vilk., der Kesselsport. 205 8. Orln. 293 3. 40. Ruekkaber, Rrick, des XVeit- sseists Krnaeken. Deriin, Verl. Rpbd. ^k. 15 .4l>b. i. Roxt u. auk 8 Rak. Deipriss, Die 8oone. 359 8. Rbd. 43. 8ell, Dr. Karl, XVilkelm von 164 8. Rbd. 44. 8midt, Deinr., ein Deriiner Matrose. 8eeroman. 264 8. ?bd. ^Vunderlinss. 304 8. Rbd. D. 6. Reubner. 190 ?. Rbd im 15. dakrk., v. D. Orak 8al- 8. Rbd. 48. VVilkelm, D., Rreikeit. Roman. Deriin, Rässi. Rundsckau. 238 8. Din. lin, Dilientkal. 160 8. ?bd. Krnst Reksenkeld. 113 8. DIw. karte>8 Verlaesanztalt, Oeor^ D088ack in Dsrlin- Lokvnsberss, Dsroktss- 8amrnluss. Dplt. ^ieu! Ran. Kunstreitsokr. dss. 1896— 1898. - do. ^ss. 1899, 1.. 2.. 3. Dekt.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 9889
[2] - 9890
[3] - 9891
[4] - 9892
[5] - 9893
[6] - 9894
[7] - 9895
[8] - 9896
[9] - 9897
[10] - 9898
[11] - 9899
[12] - 9900
[13] - 9901
[14] - 9902
[15] - 9903
[16] - 9904
[17] - 9905
[18] - 9906
[19] - 9907
[20] - 9908
[21] - 9909
[22] - 9910
[23] - 9911
[24] - 9912
[25] - 9913
[26] - 9914
[27] - 9915
[28] - 9916
[29] - 9917
[30] - 9918
[31] - 9919
[32] - 9920
[33] - 9921
[34] - 9922
[35] - 9923
[36] - 9924
[37] - 9925
[38] - 9926
[39] - 9927
[40] - 9928
[41] - 9929
[42] - 9930
[43] - 9931
[44] - 9932
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite