290, 14. Dezember 1900. Künftig erscheinende Bücher. 10065 —Bitte um gefällige umgrbeiM IZontinilslism-Mgabe! I« d) Mit der Ende Dezember d. erscheinenden Ne. 1 Vnn 1901 beginnt der 6. ^älltggltg Münchner illustr. AochenschfiN für Wnst unü Leben Mir ersuchen MN gefällige sofortige Angabe Ihres festen Bedarfs, damit keinerlei Störung in der Expedition der Fortsetzung eintritt. Unter Hinweis auf die KirirstiKeir Rezrsssbediirs»rirKeir: —— p^is pro Huartal 3 W. 50 ord., 2 W. 50 Uf. netto und 7 6 —. (?/6 Lxempl. 25 M. 50 Pf. orö., 15 M. netto) erbitten wir auch fernerhin Ihr lebhaftes Interesse für die „Jugend". München Leipzig ' Werlürtzzzetkeli ist ff. Dezember f^OO. beigefügt. Hochachtungsvoll K. Kivth's Wevl'crg. In clon näebstsn Da-^ou orsebsint in wsiusm Vorla^s: Im V3.t6rk8.N8, Nrstsr rboil: Im Vak6rbau3 . . . 1853-1870. Ougöuäeiinnsrungon von dlltieil Drsibsrrn von lkvt^vl'. ^vvsitor 'Düvil: Nsin Vater und icb... 1849-1870. llaAsnäsrinnsrungsn von Or. fVistltzlm küsiborrn von Nit elsm Lortrait von Dr Folinnu Xepoinutr NeiAvr. 13 Logsn. 0r. 8°. ILIegant !1>U8888ts.t,tst OL. 6 ilaron VIkrsä Normer, pop;oll^vurti^ Dirsütor clos Dsutsobvn Lobauspislbausss in Ntimburb, und 8vin Drudor Daran VViibslm LsrAsr, Nrtglied dos östsroiobisobou Korron- bausos, voröktontliobon in vorlisZsvdöin Duobs lieinnseuiirrgti an iürsn Vatsr De. dobann blspomulc Dsr^or, das bolrannto Nitglivd des östorrsiobisobsn Dürgor-Ainistoriums Dndo dsr soobm^or dalno. Dsr Dand ontbält intsrossantv Lobildsrungon damaliZor Drlsb- nrsss, Agilen und Dorsönlisülroitsn und dark don bsston Drsoboinungon äse Nomoirsn- Diltsratur bsi^-ödbit ^srdsn. Ivb bitte ru vorlangsn. DoobaobtunASvoll Wien, 10. IdsLSwbor 1900. (iiirl Iroutz^vu, Vsrla^soonto. > I. Neumann Verlagsbuchhandlung für Landwirtschaft u. Gartenbau, Forst- u. Jagdwesen. Verlag vom Hausschatz des Wissens. Weudamrn. In Kürze wird herausgegeben: FL-tteirLiedeikbttetz. Lieder- und Handlmch für Flottenfreunde. Im Aufträge des Deutschen Flotten-Vereins herausgegeben von Hiob. Gersbach, gcschäftsführcndcr Direktor des „Kaiser-Wilhelm-Dank", Verein der Soldatcnsreunde. Klein-Oktav 227 Seiten stark. Einsache Ausgabe: Preis kart. 40») ord., 30 H no. In Partien: 10 St. je 3 o c) ord., 29 H bar. — 25 St. je 34 H ord., 28 ^ bar. — 50 St. je 33 H ord., 27 H bar. — 100 St. je 31-Z ord., 26 ds bar. — 200 St. und mehr je 30 H ord., 25 H bar. Liebhaber-Ausgabe: H^reis gebunden 1 ^ ord., 75 H netto. In Partien: 10 St. je 95 H ord., 72 H bar. — 25 St. je 90 H ord., 70 H bar. — 50 St. je 85 H ord., 66 H bar. — 100 St. je 80 H ord., 65 H bar. — 200 St. und mehr je 75 H ord., 63 H bar. Das Buch wird namentlich bei Mitgliedern des „Flottenvereins" und in See städten stark verlangt werden; es bringt inhaltlich neben den hauptsächlichsten Vater- laudsliedern alles, was an singbarer Poesie über Meer und Flotte vorhanden ist. Die ersten 20000 Exemplare des Ftottentiederbuches gelangen sofort nach Erscheinen an die Angehörigen der deutschen Marine zur Verteilung, demgemäß wird das Buch in kurzer Zeit in weiteste Kreise cingeführt sein. Die einfache Ausgabe des „Flottenliederbuches" wird auch in größerer Anzahl in Kommission geliefert, die Liebhaberausgabe kann nur bar gegeben werden. Durch Kolportage in Kreisen der Seeleute und in Gastwirtschaften der Hafenstädte re. »c. sind leicht große Posten untcrzubringcn. Subskriptionslisten dafür werden gratis geliefert. Zu Aufträgen ist Bestellzettel an gewohnter Stelle zu finden. Ich bitte um Be nutzung und zeichne Hochachtungsvoll Neudamm, im Dezember 1900, I. Neuman»,