Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190012144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-12
- Tag1900-12-14
- Monat1900-12
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10076 Gehilfen- und Lehrlmgsstellen. 2S0, 14. Dezember 1S00. Li» aut »Ile» Ovbieten de» Verlag««, des luseruken-, Vrnvlcorei- und 2eit- svbiittsnwssvns, sowie des Kolpor tagebnebKandels ertabrvner 29Mkr. Kekilke mit Ital. 8piaoblieuutni8sen suvbt, aut gute Leugniss« gestützt, sieb baldigst zu veriiudvr». Ovk. ^»gvd. u. k. I! 16V postervstnnt« Lellinzoua erbeten. Vortrausnostsllrrng. — Liste Krakt, Anfang der 30 si', reprässntabsi, von an- genebmen Dmgangskormsn u. streng solidem Obaralrter, snent kamilienvorb. baibsr im Dauks des n. 1. einen anderen Wirkungs kreis. 8uebendsr, z. 2t. in ungekündigtsr 8tellung i» grösserem Dause des Auslandes tbätig, ist dotier, gewandter Korrespondent, besitzt neben böbsrsr ^rllgsmsiu- nncl gründiiebsr kaukmäiini^cber Durebbildung Lnsrgie, 0>- ganisations-Valsnt, sowie die Lekäkigung, aueb einem grösseren kersovais vorstsben zu können. Letrsckender ist selbständiger, durebaus zuverlässiger Arbeiter, beberrsobt dis dop pelte Duebkübrung, ist init den dabres- abseblüssen genau vertraut, umsiobtig und gründlieb in allen Lwsigsn seines Zsrukss «rkabrun. Herren, dis grosse Tlnsprüebs stellen, sieb wirklieb entlasten wollen und auk einen strebsamen Kitarbeitsr voll eigener Initiative, von rasobsr ^lukkassungsgabs nncl regstem üssobäktsinterosss reüsktisrsn, wollen gsk. Angebots unter LbiLrs kd. senden an L.. Ostirrgsr, Lommissionsgssobäkt in 8tuttgart. k6s> 1 Ü8vlt1 ntittnst'iiti i^6 >' z ÜII^. Iluoli- u. iimustlinildltzi-, inilitür- t i 6i, 8 Jrilii 6 Iivini I'.nIi, niÜ6lit6 sieli vvr»u«I«i'i>. 8neii6ii<i6i i8t 86 il 2>/2 Frilnvii in 6. 1)66 out. Illiell- II. I(» N8t8VI tilUOIlt 6III61' (xl'0888t.vltt ttliiti^. (x6t'.^II^6ll. u. 1921 »u 6.lx686tläkt88t. 6. L.-V. 611). 8uokv tür einen meiner Herren mit Iiölierer 8ebulbilduug, «1er ea. III dalire im8oitimeut und im Intiquarial mit vor- zügiivkein Lrkolge tblilig war und 8iei> aireii Kenntnisse des Verlagsgesekütts erworben Kat, /.um 1. danuar k. d. eine, seine» Deistnogen und kälügkeiten eutspreebvnde, inögllekst dauernde 81elle. Ivb eraobte denselben /nr Leitung eines Sortiments oder Lntiguariats besouilers beküliigt und kan» ilin als tüoiitige Kratt bestens em- ptvklen. ^neii wäre ei» kosten ln ^röss. Verlage vrwiinsebt. 2n nltliervr ^uskunki bin ivb Avrn bereit. I-elp/Ix. IVnIttisr Kisälsr. Für Berlin. — Gehilfe, gut situiert, der jung »erheiratet war, durch Verhältnisse ge zwungen ist, wieder zu heiraten, sucht bauernden Posten im Verlag oder Sorti ment bei bleibendem Gehalt von 125 Selbiger ist fleißiger, korrekter Arbeiter, in allem bewandert und besitzt la.-Zeugnisse. Gef. Angebote unter „1626", Postamt 21, Berlin. Woblsrku.br suor iVntignur snvbt LNM 1. lanuur clunsrncls 8t«IIun^ im wissensobaktliobsn tlntignuriuts. Der Lnebsuüs ist kuobliob ssbr ^nt ^ssebnlt, un ssibstüncli^ss ^rbsitsn Zowöbnt nnä besitzt ubuäem. öiläun^. (ist. ÜNASbots unter ll. jch 1917 an «lis üssebuktsstslle cl. ö.-V. erbeten. Ein Fräulein, litterarisch gebildet, in fran zösischer und englischer Korrespondenz, wie auch in Stenographie wohlbewandert, im Maschinenschreiben auf Rcmington geübt, sucht für Januar 1901 in einer Verlags buchhandlung Stellung. Angebote unter jch 1897 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Sortimentsgeh., 23>/,J. alt, m. Gymnasial- bildg. bis inkl. Tertia, evangel., militärfrei, 7si, I. im Buchhandel, mit den Arb. d. Sort. и. d. Nebenzmeige vertraut, sucht, gestützt a. gute Zeugnisse, z. 1. Januar 1901, ev. auch sofort, in Leipzig oder Hamburg geeignete Stellung. Gef. Angeb. erbitte höfl. unter к. 1915 an d. Geschäftsstelle d. B.-B. 1. 6sbilks, clsr ssins bsbr/sit in e. sisipz. 6rosso- u. KommissionLASsobükt absolviert bat, 6 lubrs b. kuob, tlsiss. n. /uvsrlüss. Xrbsitsr mit Antsu bittsraturlrsnntnisssn u. mit ullsn sinsoblS.o'. ^rbsitsn bsstons vertrant, snobt zum 1. Januar n. 1. möAÜobst clanoruäss LnZaASment. 6ek. Ln^sbots unter ^V. 1909 an clis Llssobüttsstslle cl. L.-V. Sofort oder später sucht junger Gehilfe mit guten Zeugnissen, 27 Jahre alt, Steno graph, Stellung im Buch- od. Kunstverlag. Gef. Angebote unter VV. 8, Aschersleben, postlagernd erbeten. Suche z. 1., ev. 15. Jan. 1901 bei recht bescheid. Ansprüchen Kondition im Verlags- od. Komm.-Gesch., bevorzuge ab. Stellung im Sort., wo mir d. Ladenoerkehr nicht ob lieg. würde; z.Z. i. groß. Sort. thät. Geneigte Anträge erb. u. „k. 8.", haupostl. Leipzig. Ueriiismbi'elMiiiißdötr. Lei äon bsvorstsbsnclsn ^.brsobnungs- arbsiteu babsn 8is siobsr Lsclark an vsr- sobisäsnsn Formularen, nnä gestatte lob mir, lbnen nuobkolgsncles zu okksrioren: kölilisleliliölifzelUßn, kormut 17/21 om, 1000 4 25 -s>, 5000 18 ^ mit tlukclrueb äer VerluAsurtibsl zu billigster llsrsobnung. Osgsn Livssnclung des liluuusbripts stoben mit kreisungubsn jederzeit zu Diensten. LbzclilmslWlilm, kormut 15 12 om. 1000 3 5000 12 Nusterbuob uuk Verlangen lcostenlos. lob siobsrs lbnen sauberste Disksrung und sorgfältige Arbeit zu und bitte um Dsbsr- wsisung Ibrsr gssob. Vuktrage. Loobaobtend Ulünobsn Vll, krübliugstr. 20. kb. D, düng, Verlag und Luobdruobsrsi. k^X^oIXl! ?apiei' Ziegismunä' Lvtprix Ssi-llQ^U ' IS. 4 Ziezirmuno Bekanntmachung. Bei der heutigen 200. Verlosung (der vierten im 50. Vereinsjahre) der vom Verein der Kunstfreunde aus Del Vecchio's Kunst-Ausstellung in Leipzig ange tansten Kunstgegenstände gewannen: Nr. Aktie Nr. 1. 798 Flachlandschaft, Oelgemälde von H. Bethke in München 40 Kommerzienrat Julius Meißner in Leivzig. 2. 622 Halali, Oelgemälde von Max Pitzner in München 165 C Rob. Langer in Leipzig. 3. 1110 Winterabend, Oelgemälde von I. Jungbluth in Düsseldorf 50 Richard Linnemann in Leipzig. 4. 1103 An der südfranzösischen Küste, Oelgemälde von Karl Kauf mann in Wien 100 A. Müller in Leipzig. 5. 1158 Marine, Oelgemälde von Jos. Werni in Wien 350 Louis Graß in Leipzig. 6. 57 Pferde, Oelgemälde von Max Pitzner in München 160 Heinr. Niehaus in Leipzig. 7. 1477 Im Herbst, Oelgemälde von Jos. Hahn in München 60 Max Thomas in Dortmund. 8. 901 Wassermühle, Oelgemälde von G. Holup in Wien 250 Heinr. Fahrig in Leipzig. 9. 170 Abend an der Küste, Oel gemälde von Jos. Werni in Wien 450 Gustav Heinr. Brauns in Leipzig. 10. 1392 Frillensee, Oelgemälde von Horst Hacker in München 600 G. Nusser, Hof- und llniver- sitätsbuchhandlung in Rostock. ^ 2235 Die Gewinne (sämtlich in Rahmen) sind vom 2V. u. Mts. an gegen Rückgabe der be treffenden Coupons in der Kunsthandlung von Pietro Del Vecchio in Empfang zu nehmen. Die nächste Verlosung (die erste im 51. Vereinsjahre) findet am 28. Februar nächsten Jahres statt. Leipzig, den 12. Dezember 1900. Arno Liebster, königl. sächs. Notar. Viblisvlrv Lilävr in aelitkLelikiii IUdkiiäriielr drösse 89:115 om Itl'6iiri8;>in^ 0Ili'i8ßi 3000 Lxeinpiure Ol'illllvFUllK 0Kl'i8ti 2000 Exemplars werden bei ^.bnabrns des ganzen Vorrates zum kreise von IO ->) PIO llliitt gegen bar abgegeben. >Visn 1V/2, Duissngasse 5. Lid. Löl/ol's Vorlag. Ich suche die nähere Adresse der Herren PH. Galston (Galitzenstein), Musikkünstlcr, September d. I. in Berlin; Ernst Bräun ig, Reisender, zuletzt in Berlin. Für gef. direkte Nachricht bin sehr dank bar und vergüte Spesen umgehend. Leipzig. Alfred Lorms.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder