Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.12.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-12-15
- Erscheinungsdatum
- 15.12.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190012154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-12
- Tag1900-12-15
- Monat1900-12
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10105 291, 15. Dezember 1900. L. rr. Hokbb. IVilXslirt Xriok, IVisn: Icksissnsr, ^.uz. Oottl., säwwtl. Werks. 56 Xds. Wisn 1811. d. H. Xä. Xoits (Xsitr L Nündsl) in ötrassborA i X.: *6istsl, 0., Xsbs» ä. PI6U88. Oensrals Xrbro. v. HallbsrA-Xroisb 1863. *Xa1IbsrA-Xroivb, Xrbr. v., XriezsAsssb., Rsiss» u OiebtunZsu. 1862. Xurl IV. Xiorssruartii in XsipAA: "Ncria», NopoAiapbis: Ulainr — I'risr — Xöln, sv. aoob nur äsn Vsxt ap. XodsIsobwinZb, X. v., Xsbsn ä. Xrsibsrru v. Vivoke. Ilosskseb, Xb. dak. 8psusr u. 8. 2sit. Rsnnsr, Xsbsnsbildsr a d. Xististsnrsit. Xsnzwv, Orssk Xap^ri in tbs II r. Nus Xc-wmsl, Xsxikon 6. Xbz'sik u. Ustsorol. dabrbüsbsr 6. dsutsobsn ksiobs unter Otto III., brsA v. Wilmans. 8obrvsir:sr. ^utictuuriut in Lürieb: *8tuek, übsr 100 Rsproduktionsn n. Ks- wälden sts. OriZbä. *6inäinA, Ilandb. 6. 8träkrsobts. 8obrvarr, XrsdiZtsn. 8eblvisrms.c:bsr, XreäiAtsu. Xusvbius, XirsbsnAssob., v. 6Ioss. 1839. Oissssl's uk Luoblr. in Xrssdsn: 6obo, dis Xüanrs. Xotises 8nr Is3 modälss, dsss. st dos. rslat. LUX trNVNNX dss ponts St sbuusssss dass In olasss 29. O. Ickor^'s Ilokbuobb. i» XovaussobinASn: „Aucbarias Unrtlnnon" odsr dsr 6ommis vozmAsor. Hisbrsulisiui L Lu^srlsiu in Lazmsutb: 1 Xeopardi. Opsretts morali s psvsisri (dt) 1 Xsbes, X. n. Xr., ^.tlas I. Oberki. UsinrleX Orsxvss Xuodd. in Xrsmsn: 1 Kiessbrssbt, dessb. d. dt. Xaissrrsit. Osb 1 Xveald, Ossob. d. israsl. Volkes. L.ä. LpontioltL in ttannovsr: 1 Xionisebss Xationalspos. Osutsob. 1 8taöl, ttalpbins. Xsutseb. 8obruiä L Xruuoks, 8ort. in Lsrn: Hn^rn, roinnnt. 8sbnls. X bsliAsbsrA in Lazusotb: *üo§>nnllo, XsbwsttsrlinAsbusb. VvAsbots sokort dirskt. XuuituLort. (X. Xiodsrmann), Osra Xsass: *6s8sniu8, bsbr.VVörtsrb. 2 Lds.in sinsrn Xd Xiotr. XurtAsrlbuoX in Xmmsrabaussn bsi Oaadsn: Ilrsbms Risrlsbso. 2sI1srs bibl. IVörtsibusb. Ixns.2 8oiIiiiA in üliinstsr i/1V.: *Xntur n.Xnn8. IbiZ. 2. 5.6. 7. ^.nob npnrt. *Ns/er8 KI. Xonvsr8.-Xsxikon. 3 Xäs. OriZ.-IIIblrr. Xsn. *8tsiusn, ve8tl8.1. KsZsbisIits. Xplt. Vsit Lr Oornp. in Xsix^iA' i1.rsbiv k. ^.nntoinis n. ?b)'8iol., brs^. v. I. X. LIssksI. — 8ssb8tsr — L6. (1832.) LssX'sstis X. u. k. 8ok- n. Univsrs - LnoXb. (^Itrsä Xöläsr) in IVisn: 8sbnrr, Xsnnu8 Xsbsn. 2 Läs. 1855. Gesuchte Bücher. .7. iHux L Ooi»i>. in kitzslnu srbittsn ^ntiinnr.-XatnIoAS ndor KIn83iso1>v X6i!o1o>;is n. Ossobiobts ststs solort nnvb LrssUsinsn in 2 Xxsmxlnrsn. ^Vir srbittsn nnti^nnrisobs XntnIvAS über 6ssobioUts, IVntlsnknnäs und 1'U so lo Ais in L^vsiknolisr änsnlil. Lti'Nssdui'A i Kls., 12. Dsrsmbsr 1900. d. 8^. Lä Hs1t2 (Xsitr L Nnndsl). Im ückverlange Neuigkeiten, l Freiburg i/Br., 30. November 1900. e. x. Wir erbiitei, umgehend zurück über Leipzig — Stuttgart — Wien, auf Grund der Verkchrsordnung H 33, alle zur Remission berechtigten Exemplare — broschiert und gebunden — von: Kouiin, Die Gottesbraut. 3. Auflage, 1898 Broschiert 2 ^ 25 H netto; gebunden 2 ^ 85 H netto Kalicriial, Dictierübungen. 4 Heft (V. Schuljahr). 2 Aufl 1893 37 H no. Kepplcr, Wanderfahrten und Wall fahrten iin Orient. 3. Aufl. 1899. Brosch. 6 ^ no.; geb. 8 ^ 25 H no. Kümmel, An Gottes Hand. IV. Bändchen: Osterbilder. 1899. V. Bändchen: Muttergottes - Er zählungen. 1900. VI. Bändchen: Verschiedene Er zählungen. 1900. Broschiert L 1 ^ 35 H netto; ge bunden ä 1 65 H netto Lehre vom Kreuze, Die. 8 Aufl. 1898. Gebunden in Leinwand mit Rotschnitt 75 H netto; gebunden in Leinwand mit Goldschnitt 90 H netto. Lippcrt, Handreichung für den Unter richt in der deutschen Sprache. 1896. 1 12 H netto. Nach dem 28. Februar 1901 können wir Remitteuden dieser Artikel nicht mehr an nehmen. Ferner erbitten wir uns zurück alle ent behrlichen Exemplare von: Staatelexikon. Herausgegeben im Auf träge der Görresgesellschaft von vr. I. Wachem. 2. Aufl. Heft 1 u. 2 ü 1 ^ 12 netto. Hochachtungsvoll Herdcr'sche Verlagshandlung. MngevMetre IntsIIiASntov, jünAsrsv Nitarbsitsr, cksr AS- vaockt bsckisut unck selbständiA arbsitst, suollt 2uw 1. daauar 1901 XlbinA. 6. Llsissnsr. ^.vAsbots Aök. mit Lild. üsüalt naell ttsbsrsinkommsn. Xör moivs lluob-, Unsikalisn- u. Xapisr- üandlvnA 8uebs ieb ?um Antritt kür den 2. danvar !901 sinon janAsa 6süi>ksn, dar eben dis llogrg baondot baden kann, ^nob «usbs ieb nur ^usbilks kur dis Ostsrwos8- arbsitsn oinsn 6sbilksn. Lsntben, 0.-8. Usoroannn iXronnä. In Leipziger Verlagsbuchhandlung soll der Reiseposten neu besetzt werden. Es bietet sich dadurch einem soliden, eifrigen Herrn, der über die dafür nötigen Fähig keiten und Erfahrungen verfügt, beste Aus sicht auf eine angenehme Lebensstellung. Angebote erbeten unter 1916 an die Ge- schäftsstelle d. V-V. NllcMtiAsr, funAsr Mann, der aueb OslsAanbsit batts, sieb iraXranMsXobsa aus- ?.udilden, kür 1. dannar Assuebt. XvAS- bots mit XbotvAr. u. ^.vAabs der Osbalts- avsprüsbs an d. Look, Luob- u. 8obrsidmat.-IIdlA., Luebdrueksrsi in Nünstsr i. Xisass. 2am 1. danuar odsr später suobs ieb kür mein Lortimsnt sinsn intelliASntsn fanAsu Nann als Volontär. Xr vürds aurb mit don vorkommsndsn VsrlaAsarbsitsn ansbilks- vsiss dssobäktiAt rvordsn. Xssts LmstsIlunA naeb siniAsr 2sit, adsr nur, kalls sieb dsr llslrekksnds sinnst, niebt ansASseblosssn. XnAsdots umAöbsnd srbstsn Xaris, 1, ras Lsrnard-Xaliss^. H. Vtsltsr. 2uw 15. Hlärr, spätsstsns 1. Vpril 1901 soeben rvir sinsn jünAsrsv, Aut smpkobls- nsn Oobilksn svanAslisebsr llovksssion, dem an einer daosrndsn 8ts1lonA AelsASn ist. dnkanASAsbalt 100 LtrassburA i. X., 12. Osrembsr 1900. d. Id. Xä. Xsits (XsitL L blündsl) Ich suche einen jüngeren Gehilfen z. Antritt am 1. Januar 1901. Fleiß, Treue und Pünktlichkeit sind meine Bedingungen. Anfangsgehalt 90 K. Otto Henckel in Tetschen a/E. Für mein miss. Antiquariat suche ich zuni l. Januar einen Volontär bei kl. Ent schädigung, event. einen jungen Gehilfen mit bescheidenen Ansprüchen. Herren, die nur im Verlag oder Sort. gearb. haben, wollen sich nicht melden. Gotha, 10. Dezember 1900. M. Hauptvogel, Antiquariat. Vsi InASAsIiilt« — InuAsr !11a»u, der ruverliissiA urbeitet und in Xxpeditious- uud Xsnteunrbsite» einiAS Kantine Kat, mreb Iliktnt stenoArnpIiivrsn nud seine 8teuaAluuil»s Alntt nblessn Knau, kiio >. Xebrnar oder später in eins nuAeiiebme, süddentsvbe XuirersliLtsstadt xosnvbt. Herren, die Hinter bleibe» nollsu, nerden bevarruAt. VnAebote nu die tteseblikts- stell« des II.-V. n. jch lg<17 nnter öeilnAv von Leuqnis Xapiveu, XinpkeblnuAeu nud eiueui Liiduis. Zum 1. Januar wird von einer Buch- u. Musikalienhandlung Süddeulschlands ein fleißiger, mit guten Sortimentskenntnissen von Buch u. Musikalien versehener junger Gehilfe gesucht. Gef. Anerb. init Zeug- nisabschr. u. Gehaltsanspr. u. 8. Xadon Pt 1851 an die Geschäftsstelle d. V.-V. Für ein Berliner Vc r lagsg e schä s t wird sofort oder zum 1. Januar ein jüngerer Gehilfe gesucht. Bedingung: gute Hand schrift. Anfangsgehalt 120 Nur gut empfohlene Herren wollen sich bewerben. Angebote unter X. X. 36, Berlin, Post amt 6, postlagernd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder