10242 Künftig erscheinende Bücher. 297, 22. Dezember 1900. * » » Paul Sckettleus 6rben » » » kesellschalt mit beschränkter Haftung Vevlagsbuckstancliung klolbuckclruckerei F' F Qötstensi^e Teilung 81. Hubertus F' Itt. Keilagen F' F' Cöthen (Anhalt), den 15. Dezember 1900. Wir versandten heute an die seitherigen Herren Bezieher unseres „St. Hubertus" folgendes Rundschreiben, das wir hiermit der Aufmerksamkeit des gesamten Sortimentsbuchhandels bestens empfehlen- Hochgeehrter Herr Rollege! Um unliebsame Verzögerungen in der Bestellung des neuen Quartals zu vermeiden, sehen wir uns veranlaßt, wiederholt darauf aufmerksam zu machen, daß die illustrierte Jagdzeitung „St. Hubertus" nur daun ohne Unterbrechung weilergeliefert werden kann, wenn vor Beginn eines jeden Quartals die Kontinuatiou rechtzeitig erneuert wird, weshalb wir auch Sie bitten, uns dieselbe auf beiliegendem Verlaugzettel umgehend augeben zu wollen. Gleichzeitig möchten wir noch besonders darauf Hinweisen, daß der Vierteljahrs-Ladenpreis von 1901 ab auf 2 ^ erhöht wurde, während der Buchhändler-Barpreis von gleicher Zeit ab Da wir außerdem auf 10 ein Freiexemplar gewähren, so genießen Sie künftig bei Bezug einer Partie also einen äußerst lohnenden Satz, dessen Höhe Sie hoffentlich zur thätigsteu Verwendung für unsere Jagdzeitung veranlassen wird. Durch viele Zuschriften aus dem umfangreichen Leserkreise unseres Blattes veranlaßt, haben wir uns entschlossen, dasselbe von jetzt an mit Schutzumschlag und, was Papier, Druck und Illustration anbelaugt, in eleganterer Ausstattung wie seither, erscheinen zu lassen, um auch nach dieser Richtung hin möglichst allen Wünschen und gerechten Anforderungen zu entsprechen. Auch durch Vergrößerung des Umfanges und häufigere Beigabe von Kunstblättern wird der „St. Hubertus" von nun au eine wesentliche Bereicherung und Werterhöhung erfahren, so daß der nunmehrige Abounemeutsbetrag von 2,00 pro Quartal frei ins Haus im Verhältnis zum Mehrgebotenen und der ständig steigenden Papier- re. Preise ein kaum in Betracht kommendes Aequivaleut ist. Die Vielseitigkeit, der reiche, gediegene und unterhaltende Inhalt in Wort und Bild, und besonders die Berück sichtigung aller aktuellen jagdlichen Ereignisse haben dem „St. Hubertus" einen treuen, stets wachsenden Abonnenten stamm gesichert, und soll es unser Bestreben sein, auch künftighin diese gute Meinung für unser Blatt bei unseren Ge treuen zu erhalten. Es dürfte nun, hochgeehrter Herr Kollege, Ihre Aufgabe sein, bemüht zu bleiben, dem „St. Hubertus" seine seit herigen Abonnenten zu erhalten und recht viele neue dazu zu gewinnen. Auf unsere Unterstützung nach dieser Richtung hin dürfen Sie sicher rechnen und stellen wir Ihnen gern Probcnummern in jeder Anzahl gratis zur Verfügung. Eine recht rege Verwendung für den „St. Hubertus" dürfte auch in Ihrem Interesse liegen, da der erhöhte Ladenpreis eine Erhöhung Ihres Werdienstes involviert. Schließlich möchten wir wiederholt darauf Hinweisen, daß der „St. Hubertus" von jetzt ab allwöchentlich so zeitig in Leipzig eiutrifft, daß er am Journaltage (Donnerstag) morgens in die Hände der Herren Lommissto- näre gelangt und noch den Journalpaketen beigefügt werden kann. Dadurch iß es dem Buchhandel möglich, in Bezug auf Schnelligkeit mit der poß konkurrieren zu können. Für die seitens des Buchhandels bei der Post abonnierten Exemplare vergüten wir pro Exemplar 35 -H, außerdem auf 11 Exemplare 1 65 -Z fürs Frei-Lremplar. Diese Beträge find jeweils unter Beifügung der postgniltung durch Sarfaktur in Leipzig zu erheben. Hochachtungsvoll Paul Schettlers Erben Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verlagshandluug und Hofbuchdruckerei.