^atrioliselis una müiiärisetie bilvratur ivirä am r-vee^eu^prec/re-rckste-r auAeküuckrAt in clsr Illustrirton 2sitsodrikt kür äas Leer nncl Volü vkulsokkk 8v!l!ai6?ikor1 XII. .lnbiFnn^. reäi^irt von H. V. RolOtv, 6snsrallt. r. O. --- lirsedeint monatlied 3 mal. — Oer Oeutseds Lolclatsndort Lat clio §>'Ete VerbrsrtmrF in. aiie-r ckLi'sisen cker Aesamtsn ckeittsc/w» ^rmee null Markus/ aber aued in den LlrrsASi-- Vereine», bei den Äeserve- und ckianckrve/ir-0//rris>-e», Zickel, krutsdesi^er», Leamte» und patrio/i«c/te» F'anritie» nbsrdanpt ist der Osntsede 8ot- datsudort seit ladren sin beliebtes Lutor- battnnAsblatt. Oer kreis kür dis 4gesp. dlonp.-2si1s bstraZt 60 -H orck., /ür cks» LmMauckel 40 bei Mecker/wlitNAe» «-eitere Lreis- ^rMäseiAltUA. Lgsprsebnngsn auAslrnn- di^tsr Lüobsr Luden in dsrsstbsn Lnm- insr statt. Lsrtin 8^V., Lsssausrstr. 13. Lllil 8isxi8llMvä, Verlag. >ÄSMg 1», Riltill» L kl>., kiimitsä, in ^östühst, skrtdligip 1790, 8t. Ormstan'Z 801186 8onäon. lelsAr.-^äresse: Itivsam. London. ! Verleger und Xoinmissionärs kür den europäise/ten Kontinent 11. d. Volonisen sempkeblsn sioti rnr sobnellsn und AS- I vissenbaktsn LssorAnnA von jkqWi» i-tMltuirrt« Lmtimsut »i 80^16 VOL 26it86!lI'1st6I1 I2111N nisdriAstsn kreise. V7öobsnt1. Lll- I söndnuZen naeb koip/.i-/, kerlin u. IVivn. ! Unsere rvöc/reutl. MtserrckunAM Lornme» l in LeixriA, -Leriin r«. Men -eck. LrenstaA an. Vomrnissionärs: LsipLiZ: Herr ksrnb. Hermann, lksriin: Herr IV. 8. Lnbl. Viion: Lsrron k. Lsobnsr L 8obn. Fr. Foerstcr, Leipzig (gegr. 1863), empfiehlt sich zur Uebernahme von Kommissionen unter kulanten Be dingungen. Erklärung. In jeder Nnmmer sowohl des „Daheim" als auch von „Velhagen L Klasings Monatsheften" bringen wir am Kopfe der Rubrik „Neuigkeiten ooni Büchertisch" die Bemerkung: „Die Kedaktion behält sich den Mtekabdruck der ein gesandten Aücher in diesem Verzeichnis und die Be sprechung einzelner Werke vor. Eine Hlückgabe von KecensiouseLemplarcn kann in keinem Isalle erfolgen." Um allen Differenzen mit den Herren Verlegern aus dem Wege zu gehen, geben wir — unter Hinweis auf H 3 der „Buchhändlerischen Verkehrsordnung" — auch an dieser Stelle die Erklärung ab, daß es zu unserem Bedauern nicht möglich ist, die cingcsandten Bücher zurückzugeben, da die Werke im Besitze der jenigen von unseren Mitarbeitern bleiben, denen sie zur Durcharbeitung und Prüfung von uns übergeben werden. Berlin, Bielefeld und Leipzig, den 23. Dezember 1900. Daheim-Redaktion. Redaktion von Velhagen L Klasings Monatsheften. Velhagen L Klasing, Verlagsbuchhandlung. Zur Herstellung von Am-tographilchen Arbeiten, sei es als Beigaben für geographische oder sonstige Werke oder zu Bcklamezivccken, empfiehlt sich unter Zusicherung promptester und billigster Ausführung, die durch die großen Vorräte an Material ermöglicht wird, Glogau. Karl Alemming, Merläg, Buch- und Aunstdruckerei, A.-G. Graphische Gesellschaft im-bencinickplüllen l.NioZ»>ss>tiie,^kotoIiIkogrsptns. (s> roir>o>im<>grs pk><-, (o>or> --soslsl». Vs/ , . , , ^ S,^ l.in<tsn-51r38LS 16-17, jicklelmck kitte um rsobt^eitiAS LrnsusruuA äsr LsstsIluvZsn auk au8lriuä. aourualo kür 1901, cla unvorlanZt cllssslbsu niolit Aslisksrt rv6rclsn lrönnsu! Nsin roiobllaltiNSs l-UASr an auslänä. bittsratur balts naob vio vor anAslsASnt- liobst smxkoülsn! Loobaobtu nAsvoll bsip^iA. ll'rviobriis^si' A L.uslanä. 8ortimsnt. krsvÄsiM LSOI. 8m UntsrdrsollunA in cksr 2ussncknn^ ru vsrmsiäsn, ditto iod clio ad^slanksnsn ^.donno- msnts rsodtrsitiA ru ornsnsrn, äa kr. lour- nalo nis nnvsrlavAt vsitor Assanät ve.räsn. Lr^sdonst karis u. Lsi,,2i§. 8. I-s Londior.