Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190012224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-12
- Tag1900-12-22
- Monat1900-12
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10235 297, 22. Dezember 1900. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Verkaufsanträge, etc. Wisv, 18. Osrsmbsr 1900. ?. ?. Wir Asetattsn uns bigrmit rur ^sk. Ivguut- ni» ru brin^sn, ds.88 vir am 20. Osrsmbsr da.8 mit 1. lanuar 1901 datisrts srats Lskt uvssrsr Nonateaobrikt: ,,k>l6U6 Launen" ^sitoobrikt k. Lnnst n. öflsntliotiso Lsbon llsrarlSAgdsr: Ot1oIr.ir8t.iu1' v.ü.Aiired üur ^uegabs bringen. Ois VsrtrstuvA unters« Llatte« kür Osuteoblavd babsn vir Herrn llaul lübsrbardt in llsipriA übsr- tra^sn, au clon Lig a.Us ^.nkrn^on und Ls- atsllungsn kür llsutsobiand riobtsn vollen. Mbsrs LlittsilunAgn über Rsndsnr, lllit- arbsitsr u. 8. v. vsrclon vir Ibusn dsm- nüobet mittsl8t 6irlru!ers mittsilon. LoobaobtunAevoll Vsrvvultnn^ äsr „Rsnsn Lkrbnsn" in Wien, V11!/1, WiobsnburAAU88s 16. Hierdurch beehren wir uns mitzuteilen, daß wir den Verlag von: A. lmn Elhwtigtr-Lttlhkiistlii, „Frmlimz" Licht und Lchattenbilder aus dem modernen Franentedcn an die Firma A. Schumann's Werlag in Leipzig verkauft haben. Wir bitten höflich, Ihre weiteren Bestellungen an diese Firma zu richten, die auch die laufenden Kontinuationen übernommen hat und prompt weiter expedieren wird. 2t. Hartleben's Verlag in Wien. Verlagsveränderung. Aus dem Verlage der erloschenen Firma Hcrm. Risel L Co. in Hagen i. W. ging in meinen Verlag über: Funke, Th., vr. msä., Die Heilung der Zuckerkrankheit. 2 ^ ord. — Die Heilung der Gicht und Corpnlenz. 1 ord. — Wodurch gleicht mau die Folgen des gewohnheitsmäßigen Alkohvlgenusses am besten aus? 1 ^ ord. Die Ordinärpreise ändern sich wie folgt: Zuckerkrankheit 1 ^ ord., Gicht und Corpulenz 75 H ord., Folgen des gewohnheitsmäßigen Alkoholgenusses w. 50 H ord. Bitte um rege Verwendung. Berlin, im Dezember 1900. Wilhelm Möller. ösbuke lürvsitsrunA vr>8srg8 llntsrusbmsn« babon vir ur>8 mit unesrsm biebsrigon 1'o.brilca.ntsu untor dsr ltirma w. b. R. vorsinigt. Lönik L Oc>. LlitsvsrlnZ, Lrübl — IstöIn. ^.U8 clom Vsrlags äsr lloru'sobsn Vorlags- buobba-ndlun^ iv Itavsnaburg gingsn am 5. Vsrsmbsr mit Vsrlazersobt in msinsn llssitr. über:*) llansra, dissr bsn ^.bäuliab, äsr ^.rabsrkritr. — das Xismst Kurt llöäsrs. und bitts iob, dirsbt von mir ru vsrlanASn. ZsutlinAsu 14. Osv.smbsr 1900. Lob. LuriltsiisodlLxsr's Vsrlax-. *) Wird bsstütiKt: Oorn'sobs VsrlaAslrdl^. x. ä.Ibsr. Verkaufsanträge. Lortimsntm. Usbsnbranobsnin Ikrsissiadt d. ?rovin2 Kaobasn (üb. 4000 Hin.) ru vsr- bauksn. Oseobllkt bsetsbt seit 1846. Lon- lrursnAoe. krsia 16 000 b. LarrabluvA 15 000 ^nraldunb 2/g. ^ogsb.u. 396 srb. Orsedsn. llrrlirrs Llosru. Altr, lehr angesehene Buchhdlg. mit einem jährlichen Reingewinn von 6000 fl. ifl Familienverhältnifle halber ;u verkaufen. Zuschriften erbitte unter „Sichere Exiflenr" stf 1672 an die Gefchaftsstelle des B.-V- VorlagsdnobbaocHrrog rrocl Oltobs- gssobäkt i8t k. 15 000 ru vsrlranksn. ^.nrablA.: 10 000 Oa.8 6080b. i8t 8sbr Lusdvlinungsküliig, u. vürds 8iolr gslorntsr Luobbündlsr am bs8t. dakür signsn. ^Ingsb. v. srnstl. Zäuksrn bitts u. 458 riobtsn an Orsadsn. Julius Llosm. LineiAS LuobbandlunF m. Usbsnbr. in lri. 8obls8. Lrsi38tadt m. voblb. OmAsgsnd i8t k. 12 000 ^ ru vsrlrauksn. ltsio^svinn oa. 3500 .//. 0a8 6s8ob. i8t noob 8vbr sr- vsitsrungekübiA. -tnkr. grb. u. 645. Ors8dsn. dulius Llosm. Das in Konkurs geratene Geschäft des Buchhändlers Otto Gill er in Schlüchtern, bestehend aus einer Buch-, Papier- und Musikalienhandlung, soll mit allen Vorräten verkauft werden. Taxwert 5000 Nähere Auskunft erteilt der Konkurs-Verwalter Friedrich Dittert in Schlüchtern. In einer großen Residenz Mitteldeutsch lands ist ein aufblühcndes Sortiment mit bester Kundschaft baldigst zu ver kaufen. Dasselbe ist noch sehr erweiterungs fähig und bietet einem thätigen Herrn sichere Existenz. Die Firma ist gut accreditiert, Umsatz stetig steigend. Objekt ca. 17000 Zahlungsbedingungen günstig. Anfragen unter N. Hs 1956 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Wichtig für Veiskbilchhandiungrn! Manuskript e. gr. illustr. Kochbuches ist andern«. Unternehmungen wegen zum Selbst kostenpreis abzugebe». Angeb. u. l?. L. 1926 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Kaufgesuche. Eine solide Fachzeitschrift mit nach weislichem Reingewinne von minimal 5000—6000 wird zu kaufen gesucht. — Association nicht ausgeschlossen. — Strengste Diskretion zugesichcrt. Angebote erbeten an die Geschäftsstelle d. B.-V. unter U. I'. 1922. Teilhabergesuche. Hins 8sit sinsm labrs bsstsbsvds, bsi dsv Iisi8svdsn bs8tsv8 sivAskübrts Zsi88buob- bavdluvA in iösrliv, dis 8iob bstbsr nur s-uk sinsn bsgrsnLtsn Zrsi8 von irlsinorsn Wsrlrsn bs8obränkt bat, suobt bsbuk8 bstvsitsrunz ds8 Opsration8kslds8 sinsn Isilbabsr mit 4—5000 ^ Inniges. Uv. vürds dsr sotrigs Uk>8it'/.sr da« 6s8obükt kür 3000 (Inventar- vsrt und ^.us86N8tänds, Lobuldsn niobt vor- bandsn) vsrlrauksn und dsr Uirma ai« Iteissn- dsr vsrblsibsn. Häbsrs« unt. „tApbs," chh 1883 darob dis 6s8obükts8tsIIs d. L.-V. Zur Ausführung eines sehr bedeut samen Verlags-Artikels von unbe schränkter Absatzfiihigkcit, -er sicheren, sehr großen Gewinn abwerfeu wird, sucht ein Buchhändler mit umfang reichem Geschäft und allerbesten Rufes einen Sozius mit 30—50000 Angeb. u. R. u. 2834 an G.L.DanbeLCo. in Berlin W. 8. IIö6li8t vviektiA tllr ullo Z6ut8ebsii Leluiloli in nu8wLrtiA6L Loloiiissn u. Ltüätsli. 8osbsn sr8obionsn: Voutsvlisl'ibol in tsteiiislitlslft süi- ilM MM /noito, vsrbssssrts ^.uklaAs von Oottki-iscj Oi-immSn. 08ltN1' It.ltr, Lruebsal. 1901. ä 75 ^ orä., ä 55 ^ nstto. In dem gleichen Verlage erscheint: Deutsche Iiöek sin deutscher Schrift) für den ersten öchreiblese-Unterricht. In systematischen Hebungen vom Leichten zum Schweren fortschreitend von Gottfried Grimmer. 9. Auflage. ä 50 H ord., L 40 H netto. Hlebeninidscchzigsler Jahrgang. 1363
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder