Fertige Bücher. Xr 172, 24. Juli 1S24. Heute erscheint: I6sn6buck 6er cieutseken I^ebensrettungs - OeseUsekskt 1>il I: V/osseiiottuncisivesen Anleitung xur Rettung Lrtrinkencler I^Ieubesrbeitet von Oüniker Oesct»öNsfükrer 6er l). I.. K. O. 21 -Z0. Iousen6 ^ ^lil 26 /<bbiI6ungen Preis VI I.— / —.65 u. 1Z/I2 Verlangrettel (A anbei! L. O. ^leinkolä Lc 5ökne O. m b. N. vrescten-^. iltlllliillllllillllllliillllllillllllliillllllulIIIIIiilIIIIIulMiilWuIIIIIIillllllliilllllliilllllliillllllillllttlillltttlillllllliilllllliillllllillZ Soeben erschienen! Die Golümarkbilanz ^ in üer prams herausgegebcn von Amtsgerichtsrat Walter Michaelis Hanöelsregisterrichter bei öem Amtsgericht Berlin-Mitte und Dr. Herbert Ächachian Rechtsanwalt unö Notar Erscheint in 7-10 Lieferungen ä ra. M. 1.— orö. etwa monatlich Robattsatz 4S — Partie 11/10 Abgabe nur komplett 1. Lieferung auf Verlangen s conb. Line Notwenöigkeit für jeüe Bank, A.-G., kg. a. G., G.m.b.H., Bücherrevisoren, Treuhänöer usw. Sie weitbekannten Namen öer Verfasser bürgen für beste, grunülegenöe Bearbeitung. Aberalt eine glänzenöe Kritik! Grösste Aktuellitäl! Verlag öes Berliner Vörsen-Lourier A.-G. Berlin SW IP, Beuthftr. s Lag« In Leipzig bei Lori ffr. Fleischer idMIMiplW!ipMi>^iilii^iiiiln«i»li!iillll!i!ii"iMiuggill>l!!W>liiiii>lii!iiill»«li!iMW"li!iii>lG Eine neu« Bücherreihe „Die Barrikade" Band 1 Oie mystische Zeugung Novelle oder Fehlgeburt eines Romans von Walther Kranke Preis pro Band geheftet Gm. 1.-, geb. Sm. 1.50 / Zur Probe mit 40// und 1/6. Band 2 Oer blaue Student oder Ordnung muß sein Eine harmlose Geschichte von Karl Blantk Der .Zwiebelfisch" schreibt im lehien H-f»: Die .Novelle oder Fehlgeburt eines Romans" von Franke Ist eine kleine Dichtung oder philosophische Skizze oder phan- iastische Burleske von äußerster Konzeniration, von viel Witz, Geist und gutem Einsall. Literarische Feinschmecker werden mit Genuß die Entwicklung des Gedankens aus dem in tiesster Schamhaftigkeit sich verzehrenden ichöpferischcn Urgeist zu Zeugung, Werden und Untergang (beispielsweise) der Revolution verfolgen. Die kleine Schrift ist so sesselnd, wie dieser Satz dem Leser kompliziert Vorkommen mag. Auch das Büchlein von Bianck ist eine kleine Extraausgabe. Mit wundervoller Trockenheit, durch die nur der Aufmerksame die tiefernste Satire durchsiihlk, wird das Schicksal eines Straßenbahnschaffners und eines eleganten Studenten erzählt. Dom Trinkgeld im Frieden zur Kamerodschast im Schützengraben, von da zum Gegensatz zwischen Offizier und Soldaten bis zum Barrikadenkampf zwischen Kommunisten und Hakenkreuzlern. Und dann — nun, lest es selbst! Blitzartig wie in dem Spiegel eines guten Plakats leuchlei die Weit unserer Tage aus, daß wir eiskalt schaudern. Verlag Rainer Wunderlich Sort. / Leipzig, Windmühlenfir. 49