iVr 172, 24. Juli 1S24. Fertige Bücher. Börse»»!«? f. Dtschu. Vuckbavde». tztzH ^ Mr verbell« wer l.eipriü? Visse l^rsge findet die beste vesntwoctung ciurck unser ttsndbuck ver Verkklir über LeiprlK dss gescbmsclcvoll gebunden, Z25 Leiten umtsssend, rum Lelbsllcostenpreise von Om. 3.50 von unserer Oeschsltssteile bezogen werden lcsnn. bin «aüilrss nsdi arm Aamle vom ZI. lull «ir. i§. ist in Vorbereitung brganrungen und vericbtigungen ru der bisberigen Kiste bitte dsber bsldigst mitrutcilen. Verein LeivriSer «ommi§8ionSre. l^snäductie? 6er Stsotlic^en Museen ru kerlin Soeben ist erschienen: Soeben erschien: ffriectricb ksibgen Trier, Oie Konservierung von Altertumskunden feine Geschichte und FrunMchätze Ivlit verüctisicbtigung etbnogrspkiscber und kunstgewerblicher Ssmmlungsgegenstsnde von Professor vr. -KeNteNlch, Stadtbibliothekar Trier II. unci lll. leil XletsIIe un6 ^letsüegierungen Orgsniscbe Stoffe 7^eite, umgearbeitete -^ukloge mit 65 Abbildungen Oktsv. X, 174 Zeiten. Om. 6.S0, geb. 7.S0 Xtit ctiesem ksncte ist ctss ^Verk sbgesctllossen. Köuler sind slle kesiber ries 1. leiler, cter ciie Steine unrt 5tein- srtigen Stoffe bebsnctelte. Mit 4 Tafeln und 63 Abbildgn. 160 S. 8". M. 2.80 mit 33H"/« Rabatt DaS Buch gibt im Rahmen eines Abrisses der Ge schichte und Kulturgeschichte der alten römischen Kaiser- und deutschen Bischosstadt eine Beschreibung ihres uni- i- verseilen, erlesenen Kunstbesitzes aus Grund der neueren und neuesten Ausgrabung und Forschungsergebnisse. Interessenten sind nicht bloß die Fachkreise und sämtliche Bibliotheken, sondern alle, denen die Entwicklung deutscher Art und Kunst Herzenssache ist. G V^slter 6e Oruvter Le Lo. /^i Berlin ^ 10 keiprig x^o/ Zaeob Linh, Trier. ISS3'