Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192407245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240724
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-07
- Tag1924-07-24
- Monat1924-07
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 172, 24. Juli 1924. Bibliographischer Teil. Verlag Ernst Bircher Akticn-Gcscllschaft in Leipzig. Keller, Gottfried: Das Fähnlein der sieben Aufrechten. Mit e. faks. Geleitw. von Bundesr. (Ksarl)) Scheu rer u. 1 färb. Titelb. (Umschlagb.) von Ernst Würtenberger, sowie 1 Porträt (Titelb.) d. Dichters, gezeichn. von H. Borges. (1924.) (71 S.) gr. 8° Hlw. 1. 50 Verlag Silbcrburg G. m. b. H. in Stuttgart. (Komm.: F. Volckmar, Leipzig.) Schwäbische Volkskunde. Im Auftr. d. Württ. Kultministeriums u. mit Unterstützg d. Felix Schayer-Stiftg Hrsg, von August Läm m l e. Buch 1. 2. 1924. kl. 8° 1. (Lämmle, August:) Der Volksmund in Schwaben. Reihe 1. 1924. kl. 8° 1. Schwäbische Lebensweisheit u. Spruchkunst in Sprichwörtern, Redens arten u. Rcimsprllchcn. (102 S.) Pp. 1. 80 2. (Lämmle, August:) Die Volkslieder in Schwaben. Reihe 1. 1924. kl. 8° I. Aus d. Munde d. Volkes ausgezeichnet. (11? S.) Pp. 2.50 korlsrelmoxen von oml LeHsedrMen. C. Bertelsmann in Gütersloh. Zeitschrift für systematische Theologie. Jg. 1. 1923/1924. 4. Vicrtel- jahrsh. (S. 609—788.) (1924.) gr. 8° 6m. 5. —; im Abonnement 4. 50 Gustav Fischer in Jena. 4^ekiv kür krotistenlrunde. öd 48, K. 2. Mt 78 ^bb. u. 1 lab. Im lext u. 5 lak. (8. 213—370.) 1924. gr. 8° b Om. 14. — öd 46, K. 1. Mt 59 Xdb., 2^l3k. u. 1 öortr. (198 8^) 1924. gr. 8° Om. 16. — L. Jriederichscn L Co. in Hamburg. ^estakrilras <rur 2eit Mandat 8üd^vest-^krüc3>. Lrgedlliss d. Ilam- durgsr deutsck-südwestakrikan. Studienreise 1911. Hrsg. vou >V(ilkelm) ick 3 eIsen. öd 2, ökg 3. (8. 169-201 mit ^db.) 1924. 4° Om. 2. 50 R. Oldcnbourg in München. Deckniscker Selbstunterricht kür d38 äeutscks Volk, öueddd 3: ^l3- sckinevd3U u. ölektrotecknilc, öriek 5. (8. 191—236 mit ^db.) (1924.) 4° 1. — Eduard H. de Not, Buchh. in Dessau. Würdig (, L.) — (Bernhard) Heese: Die Dcssauer Chronik. (1—3. Tsd.) H. 3. 4. (S. 65—128 mit Abb., 2 Taf.) In Komm. 1924. 8» Je Om. 1. —: Subskr.Pr. je —. 80 B. G. Tcubncr in Leipzig. K. 9/12 (Lckluss). lVIit 2 öildn. u. 20 öig. im l'ext. (IV 8., 8. 65 —90, 201—310.) 1924. gr. 8° n.n. Om. 5. —; k. Mtgl. deim dir. öerug vom Verlag n.n. 3. — -.V- »7 Verlag Ernst Bircher Aktien-Gcsellschast in Leipzig. 8ionel d68 mddecins suisses. öolletino dei mediei sviMeri per interessi prokes8ion3li. dg. 5. 1924. (3. Viertel).) ö. 27. duli. (8. 231—240.) (1924.) gr. 8° kreis nickt mitgeteilt. Oie sck^veireriscke Volkskocksckule. dg. 3. 1924. 6 öekte. ö. 4. duni. (8. 97—128 mit ^.dd., ^usilrdeil. 2 8.) (1924.) gr. 8° dükrl. kr. 7. 50; öinrelk. 1. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten. dir in dieser Nummer zum erstenmal ungekündlgt stad. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. I — Illustrierter Teil. Karl Baedeker in Leipzig. 9880 Jul. Bergas Verlag u. Druckerei (Emil Thamling) in Schleswig. 9864 Philippsen: Geologische Bilder unserer schleswig-holsteiRischeu Heimat. 1.40. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 9877 *Korbes-Mosse: Der kleine Tod. 3. Ausl. Lwbö. 4.—. I. Engclhorns Nachf. in Stuttgart. 9869 Eugelhorn's Nomanbibliothek. 37. Reihe. 25. u. 26. Bd. Washburn Child: Die blaue Wand. Abenteuer roman. 1.50, Lwbd. 2.50. Walter de Gruytcr L Co. in Berlin u. Leipzig. 9871 öandbücker der Stkmtlickeu Bussen ru öerlin. öatkgeu: Oie Konservierung v. ^itertumskunden. 2. u. 3. '51. Metalle u. Metallegierungen. Organiscke 8tokke. 2. ^ukl. 6.50, geb. 7.50. Der Kommende Tag A.-G. Verlag in Stuttgart. 9868 >Vissensck3kt u. 2ulrunkt. 8ck>vebsck: ^nton öruclcner. 4.—6. d'nus. Kart. 6L0. Kranzseldcr sche Buchh. in Augsburg. 9876 Liebert: Katholisches Gebetbuch in stenograph. Schrift (Gabels- berger-Syjn'm). 16. Ausl. Leiuen-Notschuitl 3.60, Leiuen-Gold- schuitt 4.20, Chagriu-Goldschuitt 6.—. Jacob Link; iu Trier. 9871 Kenteni.h: Trier, seine Geschichte u. Kunstschätze. 2.80. C. C. Mcinhold L Söhne G. m. b. H. iu Dresden. 9875 Ernst Oldenburg Verlag in Leipzig. 9880 Stilgebauer: Briefe eines Einarmigen. 2.50, geb. 4.—. Wilhelm Opet; in Leipzig. 9857 , Lyon's Mode-Album. Herbst u. Winter 1924/25. 1.50. Ostvcrlag G. m. b. H.^in Berlin. 9864 b -Utscklands u. der l'sckeckoslo^akei in russischer 8pr3cke. Rikola Verlag in München u. Wien. 9872 Wunderbrünndl, Das. Eine Sammlung deutscher Volksbücher. Hrsg. v. M. Mell. Jeder Bd., Pappbd. 1.30. Kasperlbuch, Das. Mell: Das Buch v. der Kindheit Jesu. Stelzhamer: Der Walöwurm. Erzählung, vr. Walther Rothschild in Berlin-Gruncwald. Nr^ 168, S. 9719 I. L. Schräg in Nürnberg. 9857 Liebhaber-Ausgaben, Nürnberger. 2. Bdch. Kurz: Die Liebenden u. der Narr. Eine Nenaissance- novelle. Geb. 2.50. 3. Bdch. Molo, W. v.: Vom alten Fritz. Vier Erzählungen aus dem Leben des großen Königs. Geb. 2.50. Julius Springer in Berlin. 9874 önntlin: dS-d'akel k. Wnsserdampk. 1.50. öerliner u. Lckeel: kk^siknlisckes Kandrvörterbuck. Oed. 39.—. Orocdvalski: Moderne IVletallüunde in l'keoris u. kraxis. Oed. 12.—. 2.^^ukd"^0ed^tecknologiscke öervertung. O'd. Huk?. Oed ^28.—^ Lerecknung einer Vamp m scdms. dockmann: Oekrduck der Inkektionskrankkeiten k. Xrrte u. 8tu- dierende. 2. ^ukl. Keubearb. v. 6. Kegler. 54.—, geb. 57.—. Kaoum: Nitroglycerin u. Kitrogl^cerln-Sprengstokke (vynamite) Stiftnngsvcrlag in Potsdam. 9872 Bildermappen fürs deutsche Haus. Schaefer: Allerlei Gärten. 24. Ausl. 1.50. Ubbelohde: Aus Wald u. Feld. 7. Ausl. 1.50. Trowistsch L Sohn in Berlin. 9865. 76 Liittgert: Preußens Unterrichtskämpfe in der Bewegung von 1848. 7.—. *Trowihsch's Kalender 1925. Kontorkalender. —.20. Sohnrey's Dorfkalender. 24. Jahrg. —.50. Trowitzsch's Damcnkalender. 78. Jahrg. 2.—. — landwirtschaftlicher Taschenkalender. 62. Jahrg. 2.50. Kleiner Wandkalender. —.12. Verlag für Börsen- n. Finanzliteratur A.-G. in Berlin. 9878. 79 *dakrbuck der Kreiverkekrsxverte. 3. dakrg. 1924/25. 7.50. *3aling'8 öörsen-öapiere. 2. 13. (öerliner öörse) 48. dakrg. ^usg. 1924/25. 42.—. kleines 8aling's öörsen-dakrduck. 13. dakrg. 1924/W. 12.—. Hellmuth Wollermann, Verlagsbnchh. (W, Maus) in Rraunschweig. 9838 Gronau: Im Zeichen der Mystik. 2. u. 3. Ausl. 3.—. Lwbö. 4.—. Rainer Wunderlich Sort. in Leipzig. 9870 Barrikade, Die. Jeder Bd. 1.—, geb. 1.50. 1. Franke: Die mystische Zeugung. Novelle oder Fehlgeburt eines Romans. 2. Blanck: Der blaue Student oder Ordnung muß sein. Eine harmlose Geschichte. 1281*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder