Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190012316
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001231
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-12
- Tag1900-12-31
- Monat1900-12
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10376 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — BeckaufSanträge rc. 302, 31. Dezember 1900. 6>686^iltt8Verl6LNNLs. Oie dssebäktsräums meiner Vorlagsbuob- baudluug beünden »iob von jotLt ab (IV. 35) 1'ol8(1:ini6i8tr 121 li. Noebaobtuogsvoll Oeiliii, 20. OgLsmbsr 1900. L. IV. Llüllor. OsipLig, den 28. OsLsmbor 1900. ?. ?. Ivb übsruabm die Lommissiou der kirma 11. dszll, kuob-, kapierwareu-, Xuust- u. Nvsikalieubandluug in 0 I b o r u b a u i. 8. ikriockriob Sobnoiäsr. Verkanfsanträge. In bedeut. Stadk Westdeutschlands ist angesch., seit vielen I. besteh. Buchhandlg. zuin Preise v. 33 000 zu verkaufen. Reingew. ca. 7000 .F. Refl., die über ca. 22 000 ^ vcrf., wollen Anfr. richten unter R. k. 1571 a. d. Geschäftsst. des B.-V. i>1oniiinknluIe8 8i dkl werk, von den erbten Lirobenbebördsn und den bsruksustsu Autoritäten einbettig als äio sobönsts aller Oildsrbibeln anorbanut, ist audsrwsitigor luauspiuoboabme des l>e- sitLsrs wegen mit allen Rsobton, Vorräten und Oliobgs svsut. ru vsrkauken. Lrustliobe Lolbstrsüsktantsn erbaltsn näbsren L.uksob1uss über das boobvornsbrns Onternsbinen unter 0. O. IV 1961 durob dis dosobäktsstsllo d. L.-V. Wichtig für veisehuchhandlungen! Manuskript e. gr. illustr. Kochbuches ist anderw. Unternehmungen wegen zum Selbst kostenpreis abzugeben. Angeb. n. 1b X. 1926 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Altes u. vornehmes Geschäft, bestehend in Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung rc., in Mittelstadt d. Kgr. Sachsen zu verkaufen. Refl., die üb. ca. 35 000 ^ verfügen, wollen Anfragen richten u. 0. ö. 1576 an die Ge- schäftsstelle d. B.-V. In Stadt von 11000 Einw. rentables Sortiment für 4000 ^ zu verkaufen. Leipzig. C. F. W. Fest. lob bitte, von naobstebovdor Pr6«8änlj6fung gsk. llotiL LU nsbmsn. Ls kostet vom dabrs 1901 ab dsr dabr- gaug des dnltl >iuetl8 t1v8 II. I>. Jltll.isolog. Ii>8ti1ill8 20 (seither 16 ^E) und des rliotuwulv^. rllliützi^vl'8 4 (seit her 3 ^A). Ilerlin, danuar 1901. Uk Slllski's Ctbllktstag bitte auf Lager zu halten: Kenliek, Das Kaisrrfest. 2., erweiterte Ausl. (Heft I der Patriot Dichtungen in der Schule.) 50 H ord., Rabatt 25»/o u. 13/12 Hossmeyer, Wilhelm II, Deutscher Kaiser und König von Preußen. Ein Fürstenbild der Schule und dem Hause gewidmet. Mit Titelbild und 8 Holzschnitten. 18.—27. Tausend. Steif geh. 20 H, Partiepreis von 20 EL. an je 15 ord., Rab. 25°/o. Ftkcese, Veden eines Lehrers bei sch lichen Grlkgrnheiten. 5. u. 6. Ausl 1 ^ 50 -H, Livdbd 2 ord., Rab. 250/0, fest 13/12, bar 7/6. (Enthält u. a auch 12 Musterrrdkn jnr Feier von Kaisers Geburtstag in Schulen und Vereinen) Mönch, vaterländische Gedichte der Vcujeit. Für Schule und Haus zusammeugestellt 1 ^ 50 H ord., Rabatt 25°/g u. 13/12. Breslau, den 28. Dezember 1900. Aerdinand Kirt. Loebsu ist iu msiusm Verlage sr- scbisuon: 8vtltzlllg,1i8MN8 des >gllMlellkl1l!IIl!l;ll>8§NlIl1lI- 8osbon orsobion und wurde uaob dsn . V^/oingsgaugsnsn Oestollungsn versandt: L6ivti8-Llir8dli6ii össitres VON AölUMUll. Uaob amtlioben (juelleu uvd direotev Angaben bearkeitst. VIII u. 266 8siteu. kreis 5 ord., 3 ^ 75 0) netto und 11/10 init 33Vs°/o Zogen bar. Verlagsbuebbaudlung 4,OÜ1>ol<I ^Vkil88 in IVisu. ^aiiurii/k'ovrurir-^U88ad6. kreis 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ netto bar. Ibrsn weiteren lledark bitte iob Lv ver langen. Ilerlin, 3l. verembsr 1900. ,InIiu8 8piin^er. IVir babon den Vsrkaukspreis (50 -,)) von: vis vitinllunx äsr Vollrs- Irnollisn. 38 8eiten. Zweite um- gearboitete und erweiterte Anklage aukgsbobsn. 4lv!>uer6li8v1>vl' VsiliiA in Ilsidvlltvirr Oosellsobukt mit besobr. Haltung. ^ In unserem Verlage orsobisn soeben: Lus Lälü's kMMSkllreit. Xaob d u (juellsn des 8tadt-J.rebivs bearbeitet von Wsi-nsr- Lstinks. kreis br. 1 ^ ord., 7 5 no. 70^ bar. „ gsb. 1 ^ 75 ord , 1 25 H bar Höln, voLsmber 1900. 4. 0. 8etn,iitx'8c!is Ilnetilininllui,^ (k. 8obn L d. k. Vaue). ^ Soeben erschien: Meyer, Oberkriegsgerlchtsrath, Die Ljauptverhandlung (ausgeschl. Reois.- Jnstanz) nach d.'Militärstrafgerichts- ordnnng v. 1./XH. 08. Eine Zu sammenstellung d. hauptsächlichsten, einzelnen Rechte und Pflichten des Vorsitzenden, Verhandlungsführers u. des Gerichts nebst Inhalt des Proto kolls. 2. Ausl. 45 S. 1 20 H ord., 90 H bar. Königsberg tzPr. Gräfe L Zlnzer. In unserem Verlage erschien soeben: MkW siil MlülÜmt a. l>. Na ISOI. Learbkilrt nach amtlichem Material. Stand vom 1. November 1900. Preis gebunden 3 .H bar Frankfurt a/Oder, 31. Dczbr. 1900. Krowitzsch L Sohn, Königliche Hofbuchdruckerei u.. Verlagsbuchhandlung. Zum 18. Januar 27. empf. unter Bezugn. auf Ins. in Nr. 297 d. Bl. meine Festspiele. Karl Johl, Lehrer in Schildberg (Posen). Komm.-Verlag Carl Cnob loch in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder