302, 31. Dezember 1900. Künftig erscheinende Bücher. 1. T> Verlag von MLLLLSZiu LtnrLpp in MrrLLB a« V. 5. lanuar gelangen riir Ausgabe: LIMi'l>teeIiiii8cIie IMkilinigkii. 26ik86ürlkt kür I'rktiräo äsr LloLtrotoediii^. Lntsr Kitwirkung bervorragender kaobmknnsr bsrausgogsbsn von InAgniöur doklÄNNSS ^Le^LklÄS, OdttrloNsribur^-fjgrlill. I. Nökb I kreis viertslläkrliob 2 ^ 50 -ff kür Leutsebland u. Ossterrsiob-Lngarn, 3 für das Ausland. dübrliob ersobeinen 12 Lskte. Heit 1 liefere iob in ^'sdsr ilnrabl L oond. ru 1 ord., 50 ^ netto. Verloren gebende Lette werden gut geschrieben. - krospvkte aut ^Vunsob mit kirmendruok gratis. Liese »««<> ILoitsobrikt sendet sieb niobt, wie alle bisbsrigsn 2eitsobriften, an kaebleute, sondern an Laien, die aus irgend einem 6rundo eloktrotsobnisebe llonntnisso erwerben, oder darin belsbrendo llntorbaltung Luden möotitsn. Interessenten dakür sind unter anderen: Ikesitrer von >>rivate» elektrischen Zulage», Mitglieder der Uisenbsl,,,- und kostvvrwultuug, lierg- »nd IlUttenbvniute. clugekörige des Uaiifaelies, Ingenieure, Nun- und Hasel,lnenteoliniker, Llieiniker, Lekrer nn linkeren Leliraustalte», 8tud!vre»de, Industrielle u. s. w. 8>»eLie>I soll nueli liüeksielit geuoiunie» werden nuk Installateure und ^lviitvnre. Lerausgsbor wie Verleger baben von vielen Leiten bereits Anregung erkalten, eins derartige 2eitsobrilt ins Leben ru ruken XeramkcllZ Mmtckche. I11u8tri6rt6 Uon^t886lirjtt üir freunde und vorderer der XeramdL. Lerausgsgsben von der Reänlitivii tler „I)6ut86li6ii Töpfer- und ^ioKler-^eilullK". I. üctür^Lll^, Nökd 1. — kreis visrtsIMbrliob 2 — dübrliob ersobeinen 12 reiob illustiüerts Lette. Lstt 1 liefere iob in z'sder ^.nrabl b oonä. ru 1 ord., 50 ^ netto. Verloren gebende Lekte werden gut gesobrisben. krosxekts gratis. Oie „Lsramiseksn Llonatskekts" worden spsruell den kunstgewsrblioken Lei! der Keramik in IVort und Ui Id bsrüoksivbtigsn. »dio ^vordon 3-nk ^oin8^68 Xun3^druoIr^cl,pior ^odrnol^ii ^Ii^ildnnZ'on Ii>rinAon von I)680nd6i'8 seliönon 66^r3.uo1k8- und I^nxn8Z'68e^irron cliN8 ?or2s11an, 8toin^ut odor ri-ndoron rr6raini8ori6n N3.886N von Oskon, von §ro886n ^3.88^ä6n oder vsta-i^ von 8o1eb6v, 80>v6it kür di68o1don der ^edrLnnte ^tionLtein ^.n^vendnn^ Sekunden u. 8. ^v.