Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188505025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-05
- Tag1885-05-02
- Monat1885-05
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2112 Sprechsaal. — Angekommene Fremde. 100, 2. Mai. — Sprech s aal.— ist; denn was ich jetzt bei diesem erlebe, habe ich anch schon bei so manchem früheren bemerkt, welches allenthalben seine Käuser fand; und was bei mir vorkommt, wird auch bei anderen Verlegern geschehen. G. L. Bitte. Bei Berlagsveränderungen werden die be teiligten Herren Verleger höflichst gebeten, jedes mal auch das Erscheinungsjahr mit anzu geben, um die betreffenden Artikel in den Bücherkatalogen ohne Zeitverlust finden und die Änderung nachtragen zu können. 6r. 8. ?. Rechtsfrage. Innerhalb welcher Zeit vom Vertrags abschluß an gerechnet ist ein Verleger gesetzlich gehalten, ein Werk erscheinen zu lassen, wenn der Vcrlagsvertrag eine Bestimmung über diesen Punkt nicht enthält? Ist es in einem solchen Falle dem Belieben des Verlegers anheim- gcgeben, das Werk erscheinen zu lassen, wann er will? L. Klerikales. In einer Zeitung der Rheinprovinz findet sich nachfolgendes Inserat: „Von mehreren Seiten bin ich darauf auf merksam gemacht worden, daß die in Köln erscheinende »Neue Musikzeitnng«: mitunter entschieden antikatholische Artikel bringt. Infolge dieser von mir dankbar aufgenommenen Mitteilungen sehe ich in Übereinstimmung mit meinen Geschästsprinzipien mich zu der Erklärung genötigt, daß ich künftig dies Blatt nur noch an solche Personen liefern werde, von denen ich die Überzeugung habe oder wenigstens vernünftiger Weise annehmen kann, daß sie die kirchliche Erlaubnis zum Lesen schlechter, von der Kirche verbotener Schriften besitzen. I. I-. 8. 0., Buchhändler." Name. H.H. Aug. Schulze. A. Schwartz. Franz Schwann. 1 Th. Francken. j Simon Schwelm. Oswald Seehagen. L. Simion. Carl Simon. Ludwig Spaeth. Fcrd. Springer. Fritz Springer. P. Stalling. C. Wcitbrecht. G. Strübig. Adalb. Stüber. S. Gcrstmaun. Wilhelm Teller. Fritz Thiencmann. Franz Vahlcn. vr. Herrn. Pactel. R. Bormann. Emil Viewcg. Carl Villarct. Heinr. Voigt. R. Boigtländer jun. Ernst Maaß. O. Lord. Hans Reimer. Leo Grieben. G. H. Wigand. Gotth. Wildt. Georg Winckelmann. Max Winckelmann. I. L. Carl Winter. HcllmuthWollermann. F. Palm. E. Jacnsch. Friedr. Gast. Angckommene Fremde ferner: Firma. Schulze'sche Buchh. in Celle. Schulzc'sche Hofbuchh. in Oldenburg. Schwann, L., Verl, in Düsseldorf. Schwelm, Simon, in Frankfurt a/M. Scchagcn, Oswald, in Berlin. Simion, Leonhard, in Berlin. Simon, Carl, in Berlin. Spaeth, I. M., in Berlin. ^ Springer, Julius, in Berlin. Stalling's Verl., G„ in Oldenburg. Stcinkopf, I. F., in Stuttgart. Strübig, G., in Königsberg. Stubcr's Verlag, Adalb.,inWürzburg. Stuhr'sche Buchh. in Berlin. Teller, W., in Prag. Thicnemann, E. F., in Gotha. Vahlcn, Franz, in Berlin. Verein, Allg., s. deutsche Literatur in Berlin. l Verlag d. kgl.stat. BurcauS i inBer- j Verlags-Agentur j lin. Viewcg, Friedr., in Paris. Villarct, Carl, in Erfurt. Voigt, B. F., in Weimar. Voigtländcr, R., Verlag inKreuznach Voß, Leopold, in Hamburg. Wagner, Friedr., Hofbuchh. in Brann- schweig. Wcidmannsche Buchh. in Berlin. Wiegandt L Grieben in Berlin. l Wigand'sche Sort., G.H., l . ^ , j Wigand, Georg Heinr., j Wildt'S Verlag. G., in Stuttgart. Winckelmann, Georg, in Berlin. Winckelmann L Söhne in Berlin, s Winter'sche Sortbuchh, C., s in i Wintcr'sche Univ.-Buchh., ^Heidel- I Carl, j berg. Wollcrmann, H., in Braunschweig. Woznitzka, Beruh., in Berlin, v. Zahn L Jaensch in Dresden. Zeidlers Hofbuchh., H., in Zerbst. Wohnung. Beim Komm. Palmbaum. Hentschel's Logirhaus. Beim Komm. Stadt Rom. Beim Komm. Hotel Sedan. Stadt Hamburg. Hotel Hausse. Beim Komm. Roßstr. 14. (Vereinsh.) Beim Komm. Hotel de Russie. Stadt Rom. Stadt Dresden. Hotel z. Thür. Bahnhof. Stadt Rom. Stadt Rom. Waldstr. 10, III. Hotel de Prusse. Hotel z. Thür. Bahnhof. Palmbaum. Hentschel's Logirhaus. Hotel Hausse. Hotel Hausse. Hotel Hausse. Roßstr. 14. (Vereinsh) Brüderstraße 17. Hotel de Russie. Hotel de Russie. Hentschel's Logirhaus. Nürnb. Str. 43 d. Stadt Rom. Beim Komm. Palmbaum. Inhaltsverzeichnis. »„gekommene FiMde Vorstand des Börsenvereins — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Anzeigeblatt 22324—22525. — Sprechsaal. — Actien-Gcsellsch. Neue Börsen- Halle in H. 22S28. Alt in g. 22465. Amthor 22506. Anonyme 22329. 22332—33. 22335—36.22338—39.22341 —43. 22482—84. 22486— SV. 22512—13. 22519—20. Bachmann in H. 224S5. Baedeker in L. 22S8S. Baehr 22448. Bartenhauser 22453. Barth in L. 22370. 22375. Bauer in Wi. 22524. Berger in R. 224LI. Berger-Levrault t C. 22SSS. Birkenstock 224SV. Bosellistche Buchh. 224S0. Braams 22424. Braun L C. 22350. Brieger L G. 22442. BrockhauS 22509. Brunner 2242g. 22436. Bruns Verl. 224S8. Buchh-Gehilfenverband, Allg. Deutscher. 22508. Buchh.-Schilsenverein inLcip- ,ig 22504. Bllchholz » W. 2244S. Salve 22SSS. Carlebach 22463. Castell L C. 2251t. Central - Geschäfts - Bureau, Liter., in B. 2241S. Christen in A. 22S0S. Creutz 22S27. D-tloff in F. 22474. Dietrich » C. 22502. Domrich 22411. Dörffling L F. 22S5S. Tümmler S Verl, in B. 22S77. Enslin, Th. Chr. st., 22346. Erie » V. 22441. Fehsenseld 22408. Feitzinäer 22376. Finlcnstein 22S8S. Fischbacher 224S4. Fleischer. C. F., in L. 22444. Friedrich in L. 22S80. Fritsch in M. 22470. Frommhold 22422. Furchheim 22363. 224SS. Gaillard in Berlin 22505. Gebhardt in Lu. 22S71. Georg s Ant. in Ba. 2240S. Georg s Sort. in Ba. 22SS1. Georg in L. 224S7. Gerstenbcrg 22404. Slogau » C. 22S4». Gräse in H. 224SS. Graser 22447. Grill in B 22S62. Grote in H. 22479. Haacke 22405. Haar L St. 22S98. Harrastowitz 22406. Haupt i» Li. 22412 Haynel in E. 22S95.. Heberle 224SS. Heckenhauer 2240S. Heller in I. 22S2S. Helwingstcher Verl. 22514. Henry in D. 22SSS. Henschel L M. 22S87. Herbig in L. 22Z84. Hermann in L. 22SS0.22401. Hertz in W. 22454., Heß in E. 2244S. Hingst Nachs. 22S85. Hinrichs'sche Sort. inL.22458. Hirzel 22367. itz 22S60. ofsmann L Campe, Sort. 22SS6. Höst L S. 22S64. Jausten in F. 22481. Jbershoff 22S58. Institut, Bibliogr., 22S7S. Jolowicz 22427. Jonck L P. 22438. Jurany <t H. 22374. KaSprowicz 22SS7. Kirchheim 22S52. Koch s Verl., C. A., in L. 22SS8. Koch in Connewitz 22500. Koehser'sjSort., K. F., in Le. 22464. Konegen, Verl. 22S72. Kornicker 22480. Kramer in A. 22325. Kräuter 22493. Kriebel 22425. Lamport 22379. Lang in Wi. 22SS0. Langguth 22478. Leuckart in L. 22S78. Liesegang 22354. Lindemann in H. 22459. Lipsius L T. 22473. Luckhardt, F., in B. 22497. Lucius in L. 22421. Malzahn 22324. Mauke's Verl, in I. 22348. Mayer » M. 22407. Mecklenburg, H. R., 22455. Meder in H. 22471. Metzlersche Sort. 22494. Meyer in Han. 22523. Mittler » S. 22357. Mohr in Fr. 22353. Moritz L M. 22S66. 22446. Moser in T. 22415. Münster in Ber. 22472. Muquardt in Br. 22S69 22475. Naumann 4 Schr. in Leipzig 22496. Oehlmann 22462. Ostander 22386. Partei, Gehr., 22495. Petrenz in N.-R. 22416. Pseiser 22414. Prager, R. L., 22432. Quitzow 22452. Ragoczy 22457. Rectorat der Friedr. Wilh.- Universität in Brln. 22522. Reimer, G., in B. 22365. Reuther 22501. Rövai, Gebr., 22401. 22445. Rieger in M. 22344. Roßberg in L. 22492. Rother in B. 224IS. Sasär 22419. Sattler in Br. 22S40. 22S94. 22460. Schmitt iu S. 22485. Schorer 22499. Schulz in Cö. 22397. Schweitzer in M. 22382. Seippel 22417. Terigsche Buchh 22423. SiegtSmund 22518. Simon in M. 22468. Simmel L C. 22466. Sipmann 22440. Solinus 22S88. Epithöver 22S92. Stadelmann in Leipzig 22515 Stahel in W. 22428. Stargardt, Mathilde, in Ber- lin 22525. Staude 22331. Stecher! in N..A. 22402. Stellenvcrmittlg. d. „Krebs > in Berlin 22510. Stoll » B. 22467. Strebe! 22507. Sülpke 22420. Tappen 22400. Velhagen » Kl. 22S45. Verlagsanstalt f. Kunst u. W. 22351. Vieweg » S. 22347. Walther in I. 22431. Warnitz » C. 22410. Weinhagen in Köln 22361. Weise, G., in St. 22517. Weller in B. 22461. Wigand, G., in L. 22521. Wigand, O., in L. 22477. Wildt, G., in St. 22334 Wolf, B., in L. 22S81. v. Zahn » I. 22418. 22436. Lipperer 22469. 22476. Lcrantw. Redakteur: Max Ebers in Leipzig. — Komm. d. Erped. d. Börsenbl.: Earl Fr. Fleischer iu Leipzig (Ouerstr. 8). — Druck von B.G.Tcubkier in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite