Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188505025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-05
- Tag1885-05-02
- Monat1885-05
- Jahr1885
-
2093
-
2094
-
2095
-
2096
-
2097
-
2098
-
2099
-
2100
-
2101
-
2102
-
2103
-
2104
-
2105
-
2106
-
2107
-
2108
-
2109
-
2110
-
2111
-
2112
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2096 Amtlicher Teil. 100, 2. Mai. Orell Füsjli 8, Eo„ Vcrlag in Zürich. Baumgartner, A., Lehrbuch der französischen Sprache. 8°. Geb. * 2. — Luppe, G-, u. I. OttcnS, Elementarbuch der sranzösischen Sprache s. Oberrealschulen, Real schulen u. verwandte Lehranstalten. I. Tl. DaS 1. Schuljahr, gr. 8". Kart. * 1. 50 's krnxis, clis, clsr sobivsiLörisobsn Volüs- u. Nittslsobnls. UsitrÜAS f. spsrislls Nstbockiü u. -liciiiv f. Outsri-iebtsmatsrial. lli-8A. r-. ä. Lüblmann. 5. Lcl. ^4 Hits.) 1. Ütt. Ar. 8". pro kplt. * 5. — Gcbr. Partei in Berlin. Juncker, E., Schleier der Maja. Roman. 2. Ausl. 4 Bde. 8°. * 12. —; in 2 Bde. geb. * 15. — Villamaria, Im Bann der Kinderträume. Novellen. 8°. * 4. —; geb. * 5. 50 E. Peterson, Verlagsbucpl). in Leipzig. * Krämer, CH., der Familien-Bund, sein Pro gramm u. provisorisches Statut. Eine Ant wort auf die soziale Frage. 2. Ausl. 8°. * —. 50 * Scmmig, H., Fern v. Paris. Erzählungen u. Novellen aus der Schweiz u. dem Innern Frankreichs. 2. Ausl. 12". * 3. — *Vallhcring, W., das höhere Schulwesen Deutsch lands vom Gesichtspunkte d. nationalen Be dürfnisses. 3. Ausl. gr. 8°. * 1. — Gebr. Reichet in Augsburg. Hörissan, Gras M. Tagebuch e. Ordonanz- Offiziers. Juli 1870-Febr. 1871. 8°. * 4. — Renger'sche Buchh. in Leipzig. Bismarck in Petersburg — Paris — Berlin. Von *»*. gr. 8°. * 4. —Einbd. ** 1. — Rommerskirchen s Bucbh. in Köln. Maaßen, I., das Bau-Recht f. das rheinische Nechtsgebiet, namentlich s. die Stadt Köln, gr. 8°. * 1. 80 H. R. Sauerländer's Vertag in Aarau. Bom Jura zum Schwarzwald. Geschichte, Sage, Land u. Leute. Hrsg. v. F. A. Stöcker. 2. Bd. 1. Hst. gr. 8°. pro 1—4. Hst. * 5. — Schnakenburg's Vertag in Dorpat. Vokabularium, systematisches, in deutscher, lettischer, russischer u. estnischer Sprache. 12°. * 1. 20; geb. * 1. 50 u. * I. 60 A. Schröter s Vertag in Ilmenau. Brinckmeier, E., Braunschweiger Spargelbuch- 2. Ausl. 12°. * 1. 50 Schuster, M. I., das Huhn im Dienste der Land u. Volkswirthschaft, sowie d. Sports. 8°. Kart. * 2. — G. Tappen in Sigmaringen. Bregenzer, G., malerische Hirngespinnste. Ge dichte. 16°. * 1. — Urban K Schwarzenberg in Wien. Lliuik, wiener, reä. v. Leknitrlsr. 1885. 4. Stt. Kr. 8°. * —. 75 Vandenhoeck Sk Ruprecht s Verlag in Göttingen. 8elnuiüt) 6. L., karallsl-Lomer oä. Illäex aller komeriselieii It.era.ti in lexikal^eder ^.noränuvK. ^r. 8". * 6. — Deutscher Verein zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse in Prag. 7 Sammlung gemeinnütziger Vorträge. Nr. 102. gr. 8°. * —. 20 Inhalt: Die Deutschen in Rußland. Von W. Henck el. Busemann, L.,naturkundlicheVolksbücher. I.Lfg. gr. 8°. * —. 60 VvAt, 6., u. L. ^»llA, I-sbrbueb clsr praü- tisobon vsrAleiobsuäsu ^nutomie. 2. l-j'A. Ar. 8°. * 2. — F. Vieweg 8 Sohn in Braunscbweig ferner: Zippel, H., ausländische Handels- u. Nähr pflanzen zur Belehrung s. das Haus u. zum Selbstunterricht. 3. Lsg. gr. 8°. * I. — L. Voß in Hamburg. Ueilstein, I'., Ulnuclduob äsr orAlUligodsn Olismis. 2. ^ull. 5. I-lA. Ar. 8°. * 1. 80 kiünduAen, I-sbrbuob äsr kbz-üioloAis. LvArünckst v. k. IVs-Aner, kortAstäbit v. 0. kunüs, neu beard. v. tV. 0. 7. ^.uü. 5. I-ÜA. Ar. 8°. * 3. — E. WaSniutll in Berlin. Iduelnet, Ossobiebts <l. Oostüms. Osutsebs ^usA. bsarb. v. L. kosendsrA. 18—20. OkA. 4°. L * 4. — ; 2. Lä. üplt. in Llaxxs. * 42. — A. Wcichelt in Hannover. Bauer, B., Hohenstaufen — Welsen u. Hohen- zvllern. Eine kritisch-histor. Studie. 8°. *1.20 Blätter, lose. Humoresken u. Plaudereien v. Max v. der Weser. 8°. * 1. — Gibcrnc, A., der namenlose Schatten. Eine Familiengeschichte. Uebers. v. M. Morgen stern. 8°. * 4. —; geb. * 4. 80 Lösung, die friedliche, der braunschweig-hanno- verschen Frage, gr. 8°. * —. 50 Morgenstern, M., Glück auf! Aus den Auf- zeichngn. e. oberharz. Bergarztes. 8°. *l. 60 Schöne, H., Flor u. Maske. Roman. 12°. * 2. — Telmaun, K., Lichter u. Schatten. Novellen. 3. Folge. 1. u. 2. Bd. 8°. * 4. — Wiegandt K Grieben in Berlin. Frantz, A., die lieberale Doctrin u. die Socie- tät. Blicke auf Saat u. Frucht, gr. 8°. *2. 50 Frommet, E., Aus der Sommerfrische. Erzäh lungen. 4. Ausl. 8°. * 1. 50 Hcinzelmaun, W., üb. Bildung u. Einfalt. Ein Vortrag. 8°. * —. 80 Anzeigeblatt. sZnserate von Mitgliedern de» BSrsenverein», sowie von den vom Vorstand de» BörsenvereinS anerkannten Vereinen und Korporationen werben für die dretgesvaltene Petiizeile oder deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit lü Ps. berechnet.! Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. s22324^ Sonnabend den 2. Mai a. e. findet i» der Centralhalle zu Leipzig eine Delegiertenversammlung der Kolpor- tagebuchhändlcrvereine in Deutschland statt und werden hiermit alle Herren Verleger, welche sich für die Verhandlungen interessieren, höslichst eingeladen. Mit Hochachtung Emil Malzahn. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s22325^> x. p>. Statt besonderen Cirkulars bringe ich hiermit zur Kenntnis der Herren Verleger, daß ich mit dem Gesamtbuchhandel in direkten Verkehr getreten bin. Meinen Bedarf werde ich selbst wählen und bitie ich um Zusendung von Cirkularen, Prospekten rc. Meine Vertretung für Leipzig haben di« Herren Siegismund L Volkening freund- lichst übernommen. Mit Hochachtung Arolsen, im April 1885. C- H. Kramer, Buch-, Musikalien-, und Schreib- Warenhandlung.. s22326^> Jchenhausen (Bayr. Schwaben), 20. April 1885. Hiermit erlaube ich mir ganz ergebenst bekannt zu geben, daß ich unterm Heutigem neben meiner Papier- u. Schreibwarenhand lung eine Buch- u. Musikalienhandlung errichtet habe. Ich hoffe Hierselbst sowie in der Umgebung ein gutes Absatzfeld für mein neues Geschäft zu erzielen und bitte die Herren Verleger, mich durch Zusendung absatzfähiger Novitäten unter stützen zu wollen. Verlagskataloge, Prospekte und Cirkulare fürs Publikum, sowie Plakate bitte mir in üblicher Weise zuzusenden. Meine Kommission hatte Herr Rud. Giegler in Leipzig die Güte zu übernehmen, welcher jederzeit mit barer Kasse versehen sein wird. Hochachtungsvollst «. «. Heller. Verlagsveränderung. s22327) Wir beehren uns mitzuteilen, daß wir aus dem Verlage von Louis Gerschel in Berlin folgende Verlagsartikel mit sämtlichen Vor räten und Rechten gekauft haben: *) Ruß, Or. Karl, die sprechenden Papageien. — Bilder aus der Vogelstube. — Geflügelhof. 1. Jahrgang. Kacrner, Porzellanmalerei. Lazarus, der Sprosser. Lunze, die Hundezucht. Schlag, der Dompfaff. Schwalbe, über Wetterabcrglanben. Schwalbe, radikal. Heilung von Brüchen, und bitten gen. von dem Besitzwechsel Kenntnis nehmen zu wollen. Auslieserung nur in Magdeburg in zweimaligen, halbwöchentlichen Eilballen. Hochachtungsvoll Magdeburg, den 18. April 1885. Creuh'sche Buch- n. Musikalienhandlung, R. L M. Kretschmarin. *) Wird bestätigt. Louis Gerschel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht