91, 21. April 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 4903 S> Verlag von ^6. koäenbur^, kerlin VV. 9. Allti!tl!cIie!MIieiidiicl>Mü°i!lMcIieke!rli 8tati'8likel' kekör^en ^boebmer jeäer üebilüete: ^rciilteiiteo ürrte iluslällSer itlliikiers lieamte üsstvirte üevverbctreibeiiile Nit einem Kglenctgrium uncl cien vvictitigsten Verlcetirs-IHfen Fiibnoj;: Ltstistisclieg über kerlio, üross-kerlin kunüesstasteii uaü ^uslsnä Ivnest amtUeben tzaellsL ks-rrksitet von vr. rer. pol. kirlcll 8imon II. iLbrALNA. I'rübsalir 1911 —.75 KO., —.70 bar unä 11/10. lilltrviclilullA Oeulsoblauäs 2tt bi6t.au, bsäsutsvä ttäbsr xarüolit. Käufer 8lnlt ruascli8l alle ädnekmer lieg i. Istlrelunxs, u»ä Oürkten «leiterdin In »Uen xedlläeteo Ureigen llngctllvcr 8U zerrinnen 8ein, llocbscdüler Notelbesitrcr Imlustrielle Kaulieute Künstler Knnlllvirtc Kölner Oktiriere poUIiker kectitsnovälte kentiers 8clirittsteIIer 8lul>enten Vereinsvorstüalle Vttllüerrellller ^eituoxsleser. Berlin 9, iin ^pril 1911. koäenburx. ^ Eben erschienen: Vorläufige Ergebnisse der Volks- Zahlung vom I. Dezember 1910 im Königreich Preußen sowie in den Fürstentümern Waldeck und Pyrmont. Bearbeitet im König!. Statist. Landesamte. 70 S. Hochquart. Preis 2 Verzeichnet l» Iirrlrwsiler NlwkSnUNg die Ergebnisse sür alle Städte und Sie Ll>r.<I- gemtinlKll uns gltttbertrtle ron rsoo uns mehr ktnwddnrrn namentlich, sowie schließ, lich die Gesamteinwohnerzahl der Kreise. Berlin, 19. April 1911. Verlag des König!. Statist. Laudesamts. von l-'r. Littsl- 75 ^ oi<i.^ 1 30 ^ lltzt-to; 86d.2^60Hvrä., 1 ^ 00 ^ nst-to Iseinrieb ILvrlvr, Verlags-Oonto, Bim. ^ Am 16. April 1911 ist erschienen: Dkl DeuW ZortiMlilkl Nr. 42. Inhalt: Rüstungen sür Kantate 1911. — Herbstversammlung der Kreis- und Orts vereine in Jena. — Vom Bereindduchhandel, d) vom katholischen. — Schund und Schundliteratur. - Büchcrfabrikeu. — vom Börsenverein. — Bon Verlegern (Bote L Bock. Neue „Bibliothek"). — Gehilfenzeugnisse. Geschäftspersonal. Kur pfuscherei und Buchhandel. — Jahresversammlnng in München. Anfrage: Remis sionsrecht nach Konkurseröffnung und Antwort der Redaktion. Die höchsten Vereins beiträge. Bitte an die Mitglieder um Propaganda. — Abonnementserneuerung für den mit nächster Nummer beginnenden Jahrgang. Wir machen darauf aufmerksam, daß diese Nr. 42 zu den Vorbereitungsnummern auf Kantate gehört und für jeden Delegierten unentbehrlich ist. sDa diesmal bei der Expedition an die Herren Mitglieder ein Fehler vorge- kommen ist, bitten wir, etwa nicht angekommene Nummern umgehend zu reklamieren.j Einzelpreis der Nummer ^ —.75; zusammen mit der vorhergehenden Nr. 41 — ^ 1.—. Wir bitten, zu verlangen. Danzig, 18. April 1911. Hochachtungsvoll Ilr. Bernhard Lehmann'sche Buchhdlg. SW"