4904 Börsenblatt s d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 91, 21. April 1911. Die Münckner Neuesten biackrickten äussern sicli in iiirer Osternummer vom >6. i^pril ryii über das kürrlick bei mir ersckienene bucki Vom ^rlosenäen lieben A Oepeimle batiken von OerausZeZeben von cler Oumoristisctien V^ociiensciirikt »Olk! /VlOLKkUki« lVlii Omsclila^reiclinunA uncj ZO OriZinal-Illustrationen von pritr Lcliöiiptluz Niels I 80. Oeb. M. 2.8V in ganr entkusiastiscker Weise. bin ixe bruckstücke aus 6er sekr ausiükriicken bespreckung kennreicknen den Lkarakter des buckes: , Dieser Jeremias kennt »lies Menscklicke genau genug, um es gründlick ru verulken, bine grosse breucle am Abräumen und /iukräumen, am bierunterreissen verlogener Basken ist seines Wesens ecbtestes blement. /tbcr er besorgt es nicbt mit Tläknckletscken, sondern mit backen. Mit einem gebenedeiten brcben. Oer Oegenstand dieser Satiren ist die »Oesellsckakt«, der Mgerkemdgermane, der Oebirgs- und Sportidiot, vor allem aber das Militär. Jeremias ist aktiver Oiiiricr, und die ganre österreickiscke /trmce samt allen Vorgesetzten weiss, wer kinter diesem Pseudonym steckt, blnd dennock werden ikm seine Satiren nickt übelgenommen und niemand denkt daran, sie ikm ru verbieten. Oas ist das Merkwürdige. /Xbcr alle Seltsamkeit wird klar, wenn man dem Oeist und der Oesinnung dieser Satiren nackgekt. Sie sind nickts als strafende biebe, strakendes backen. Man weiss, da ist einer, der alles, was er mit seinen Pfeilen trifft, grösser, besser und kreier kaben möckte; von modernerem Oeiste erfüllt " Wie bisker alle meine kurnoristiscken bllcker ist auck diese blovität von brilr Sckönpilug, dem meisterkakten Karikaturisten, illustriert, und dies in überreickem Masse, ZO 2eicknungen sckmücken das buck und bilden eine Augenweide, Oer köckst drastiscke, packende blmscklag wird lknen Kelten, das buck ru verkaufen, das insbesondere ein eminenter Artikel für den baknkofsbuck Kandel ist. Ick liefere dieses buck ä cond. mit 25"/, sekr massig und nur bei gleickaeitiger best- und barbestellung: ferner bar mit ZZU"/o und auf awölf bxemplare ein breiexemplar (binband I o"/g), 100 bxemplare (auck gemisckt mit den anderen 4 bänden meiner biumoristika) mit 50"/y. 250 Anekdoten und Witre vom V vl LI.UI, Isieatci, (Hinter den Kulissen, Meliergekeimnisse, Llique und Llaque, Operette usw.) Mit beitragen von Alexander Oirardi, doset darno, blansi bliese u. a, gesammelt von Alexander bnxel. Mit Originalaeicknungen von britr SckönpkiuA. Preis M. 1,80, geb. M. 2.80. klickt muck8en! (Zweite Auflage) 4, bis b, lausend. 2gg Anekdoten von »Unseren brriekern«. bierausgegeben von der btumoristiscken Wockensckritt »Oie Musketen Mit Originalreicknungen von britr SckönpkiuA. Preis M. 1,80, geb. M. 2.80. Herr ^uZv8l Neier, der ttocb- ^4^4 4 4^4 und wie er Ein solcker geworden ist! ^usamm gemackt mit Kunst und Witr von begwsrtk branr und Sckönpfiux britr. Preis M. 1.Z0, geb M. 2.Z0. Dritte Auflage) 7—9- lausend 7 447 L. «14^44 4» 244 militäriscke Anekdoten und Witre. bierausgegeben von der btumoristiscken Wocken sckritt »Oie Muskete». Mit Originalreicknungen von britr Sckönpklug. Preis M. 1.80, geb. M. 2.80. bs liegt in Ikrem Interesse, die nunmekr aus fünf bänden bestellende Sammlung stets gut I-SZ84 ?U tisben, und um lknen den berug ?u erleicktern, liefere ick in Partien von 13/12 c»empl. mit 3ZA"/o zemisctit; 100 Lxempl. mit 50°/° zemisctit nscii Ikbei' Usbl wobei ick 8ie aufmerksam macke, dass sämtiicke blmsckläge von britr SckönpkluK gereicknet sind, weicke die bände ru brillanten Lcbsutenstersrtiltein macken. Ick bitte, die Verlangrettel ausgiebig 2U benutaen. biockacktungsvo» Wien, ^pril igii I. Seilergasse 4. Nor!1^ ?erle8, k. u. k. I^lofbuLliliänäler,