4906 Ts-I-Nblatt ,. d. DtlchL BuWondck. Fertige Bücher. — Künfttg erscheinende Bücher. ^ 91. 21. April 1911. Mo'» botruisclie IsiMlieiidUerboLeii. »ck S entÜLltonä 66 ^.bbiläunAon äer wieliti§8t6ii e88b3ren unä §lkti§en ?ilre nsbonsinLnäer, in naturAstrsuer karbiAsr ^Visäsi Aabs, mii erläuleruäem lexi. L 80 ^ orä., 60 r) netto, 50 H bar und 11/10. .... jelrl in8 8cksuken8lel' ^ —— > VerlS88iN8li1ut, Webarä Lübo ill ^eiprix. A OLir WLirOLO^O 8cmrik"r k'. >1it rsblrsicdso ^bdiläullgsii >1. l.— orä., 7^ ?5 oo., 70 ?5 dsr und iz/l2 V. . sonn' SSIS2I0 ^ Keree1i1i§1e8 ^uk8edev erreZt das soeben von tV>. 20 Lin l)ien8le äer ^alurlieilkunäe. preis 2 M. orä. jeder vebildete, In sllererstsr I-Inle jeder Lrrt, Ist lisuker. IiitolM unZebeurer Nscbkrsge nur Ksr. 2 Probe-Lxerriplare mit 50°/o. l.eiprix. Otto Weber. Künftig erscheinende Sucher. Völlier8clilscktäenl(mal8- Kartenbrieke. Vsrüsuksprsis 10 und 15 Uit Venkmsls-Ncdsilloii in knrbixem keliekdruclc und ei'nxedrucütco post- vvertrelcben ru 5 und 18 H. 100 8t. 8 brv. 18.50; 500 8t. ^ 38.75, brv. ^ 63.75 bsr. prvbesvrliin. je 6 8t. — I.ZÜ lrkv! Oer NeinerlrsA klie88t ciem Oenkmal8-f^oncl8 ru. Lin palrlolkclier lNa88enartikel erglen Kan8e8, der dutrendwel8e seksukt wird, wexen 8eine8 billigen Prei8v8 und xuleo Sweck8 jedock nur xerinx rabsttiert werden kann. ^Vir verlrobren nur äirslct, liekern nber init ^/, korto. I^oipriA, Rankt86li6Aa886 2, part. Krtrtt»ndripf-V^r1iie. lEineEhrenrettungPiccolominisj A Ende April erscheint: Piccolomini - Studien von O Elster, Archivar. Mit 1 Titelbild. Preis: drosch. 2.50 Octavio Piccolomini ist dem großen Publikum eigentlich nur durch Schillers »Wallen stein« bekannt geworden, hier aber nur in falschem Lichte. Das richtige Urteil über ihn gewinnt man erst durch das Studium der Akten des Nachvder Archivs das von Piccolomini selbst angelegt und eine Fülle von Material enthält. Die »Piccolomini-Studien« sind die Resultate der Durchforschung dieses Archivs. Sie bieten eine Charakteristik Piccolominis als Feld herr und Staatsmann und bringen auch über sein Privatleben interessante Einzelheiten, die ein ganz neues Licht auf seine Persönlichkeit werfen. Zum Teil sind eS völlig neue in keinem historischen Werke angeführte Mit teilungen, so in dem Artikel über Piccolominis Sohn, seine erste Ge mahlin und seinen Tod. Als Feldherr, Staatsmann und Mensch tritt uns doch an ihm seinen Mut, seine Klug heit, Standhaftigkeit, Treue gegen seinen Kaiserund vornehmeGesinnung. — Der Geschichtsforscher wird wert volles Material in diesen Studien finden, aber auch der Laie beim Lesen des Buches auf seine Rechnung kommen. — Möge es dazu beitragen, das landläufige Urteil zu ändern, unter dem der Name Piccolomini so lange Zeit hindurch gelitten hat. G.Müllcr-Mann'schcBcrlagsbh.,Leipzig tellm Vetlsgz-Kslslogk w. bittot MLN niobt ru mLkulisren, sondern vinLusendsn Ln die I Lidliotksir dos Lörssuvsrsius