^ 91, 21. April 1911. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschv. Buchhandel 4909 GA In Kürre ersckeint: Maximilian vöttckee V/illsk rlu Kickker sein? vrosckiert /VI. S.—, in leinen Zebun«Isn ^/I. 6 — UmtsnZ 400 Zeilen. Umsciiiszbilcl von ssrot. L. liebeemsnn ^^er rükmücks» bekannte Verfasser des Romans „tteim rur Sckoiie" und anderer Scköpfungsn, die ru den besten Romanen der Neureit gekoren, sckein» In seinem neuesten Srräklungs«erke „V/illst «tu l^ickter sein?" über seine imkeren Arbeiten neck kinausgevracksen ru sein. 6anr abgeseken von <iem dramstiscken Ausbau der tlsndiung und der meisterkatten, vrakrkaft dicktsriscken Oiktion, die ja stets sin Vor- rug der vücker /Naximüian vötickers sind, versalzt MSN von der ersten bis rur ietrten Seite mit fast atemloser Spannung das Sckicksai des Neiden. Oie tlsndiung ergibt russmmsn mit einer fülle von Nebengestaiten ein überreugend klares Süd jener Landbevölkerung dickt vor den foren arossberüns, dis dem vsmon „Orossstadt" mekr oder minder mit leib und Zseie verfallen Ist, sie packt den leser durck ikren kockdramatiscken Aufbau und reisst ikn mit kort bis rum Sckiuss, «o ikn die läsung dieser mit vickterkand fein gesponnenen LckicksaisfSden nieder frei gib». leikbibliotkelien empkekien vür den i^omsn ganr besonders rur knscksffung! Vor krsciieinsn bsr mit 40°/» u. 11/10, bar mit 35°/«, in Kommission mit 30V<> 6irL7N».LM co., l.Llssri6 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 640