Fertige Bücher seiner: Cm herrliches Zrühlingsbuch! ' wo Slumen stehen. öilöer aus der öeutsthen Pflanzenwelt. von Günther von Seck. Mit 8S Griginalaufnahmen. 13 Sogen. Oktav. Gebön. in Griginalband 4 M. 50 Pf. Auf öen schönsten Schmuck deutschen Soöens, aus Sie Anmut unö Lieblichkeit öer Slumenwelt der Heimat weist öer Verfasser hin und Zeigt, welch unerschöpfliche Ouelle höchsten Naturgenusses sich jedem daraus erschließt. Darum entrollt er eine Unzahl farbenprächtiger öilöer, Sie ihm als Sie schönsten vom Riesengebirge bis zum öaprischen Wald und vom Donaugelände durch die Alpen bis zu den Dolomiten und dem Aüriastranüe begegneten. Es sind sarbensatte öilöer, wie sie nur ein Rünstler zu schaffen vermag, die, begleitet von lebendig frischen, kraftvollen Schilderungen in edelster, pocstevoller Sprache, einen Meister bekunden unö von Anfang bis zum Ende fesseln. Geradezu bezaubernd wirkt die feine Renntnis öer Stimmungsmalerei, welche die ölumenwelt nicht loszutrennen vermag von öer Schönheit und Erhabenheit öer umgebenden Landschaft, welche im beseligenden Empfinden die bunten Reize öer blumigen Wiesen mit dem Glanze öer Lenzessonne, die golüschimmernden Saaten mit öer Glut des Sommers, öen Slütenteppich öer Alpen mit den unendlichen Reizen des Hochgebirges mit hinreißender Rrast in Verbindung bringt. Das Werk gehört jetzt in öas Schaufenster! Sitte, zu verlangen. hartleben's Verlag in Wien. Gemchte Bücher ferner: 1 Xanät, Oaput Xili. Osb. Luvtsr ttuoQ- m *Oa1vin, Illstitut-io. Xl8tau8Z. Xrr. oä. lat. *Lst>it äs änlsvills, Histoirs äs 1a lanßns kravy. Vol. 4-7. *?1a1sll, Livrs ä'or äs la sants. *11o1km8.mi, im Limmvl u. a. X. (Liläsrb.) "Laeroix, NarsebLlls Xapo1sov8. Lä. 2. *1)is Leli^vsirsr Xrau. (2atrn.) Osntralblatt k. 6^llLlro1o§is. 15. 16. *Xxesrpta msäiea. äaiir^. 13. *8ek>vsiiL. OsssliislstskorZetisr. Lä. 14. Oruväriss II.) L8ea1s8, Lxp1o3iv8toKs. Xsil u. v., Komm.: Lanisl. Lsmbslrs, Vorbsrsitun^hmaLoli. in äsr msoliLii. V^sbsrsi. Nünest. msä. ^Voelisll8estri1t 1911, 2. krotolcolls ä. er^sn Xommi88ion rur ^.U8arbsit§. sins8 all^. bür^srl. Os8st.L- busdss I. ä. vsutsests Rsiest. Der ^v8isälsr im ^Vshlsm I. 1?8e1i6rma1c, ä. NsnäslAestsn Vsrsrbun^A- A686t26 (Xaturw. VortrLZs V). Vsli86, ä. LtspdavLslis ^.U8v/. m ^msrÜLa. kaeil SorrsotiLllL m öerlin: *^Iiine1i6li. ^lcaä. ä. ^Vi88.: ^.bkanäl. ä. matirsm.-pst^s. XI. Lä. 1—25. Xplt. u. sivrslll. *— äo. ^.biianäl. ä. Ki8t. XI. Lä. 1—24. *— äo. ^.imanaoii 1843—1909. *— ^rmalsn ä. 8tsrQ3varts. 1—21 u. 8upp1. 1—14. *— Xsus ^Qualen ä. 8t.srllVsarts. 1—4 u. 8upp1. 1. *— LsobaetstZu. ä. 8tsrn>v3.rt6 1876—82. *— Osni^skr. ä. ^.kaä. Lä. 8 oä. Icplt. Ladls dodsn kreis. *— Xpstsmsriäsn, Nstsoro1o§. 1—9. *— äastrs^sr. ä. ^.kaä. 1—6 (1808—13) u. X. X. 1—3 (1827—33). *— Os8eX ä. ^.lraä. 1807—20. *— Nonumsnta boioa. 1763—1910. Fortsetzung der Fertigen Bücher s. nächste Seite. 8—15. 16,1.11.111. 17. Lrsoläsllsn L>vi8ostsli 1843 u. 1875. Vol. 10,1. 14,1.111. 15-29. 30,lÄ 31,1.111. 32—35. (XrseliisQSll L^risotisn i 1886u. 1908.)