^ 93, 24. April 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt t. d. Dtschn. Buchhandel. 4995 prämiiert mit der goldenen Medaille suk der Ausstellung ru Antwerpen. Preis 3 iVksrk. >ls83niello par-ise kkrsnkeclitmsistsi' 5einei'>Lgf«8l8Iäi»Iivnigsvvn3tsIion >6t 62 ^blriläunyen. kinrig« ennnckttigko Üdorsekrung voir O^rlurn NaLrepa 3scc>1> pprlviiNr aevar/ p. IV. Vloeckner L Lo., Leipzig. prämiiert mit der goldenen iledslüe aut der Ausstellung ru Antwerpen. piue der verbreitetsten und beliebtesten Sportarten ist gewiss das beeilten bs ist ein bervorragendes bittet rur trörperticken prriebung, rur^ürreicbung barmoniscker Bewegungen, rur prisckerbaltung des Oeistes, rur Stärkung des Sbarakters in Patten der Oekakr usw. perner Kat auck das pecbtcn insofern den Vorrug vor der 0>'mnaslik ats es den IVlann dem /Vtann gegenüberstellt und somit Angriff und Verteidigung in pintclang ineinander bringt. 2 Lxpl. 7/b „ io „ keruxsbel»ng;unZen: IA. 3.— orü., lA. 2.— no, N. 1.80 bsr rur Probe kür Vl. g.— bsr wenn suk beil. Zettel verlangt, kür VI. y — bsr -Ilso bis ru 60°/n belprlg, im -Vpril lylt. f. vv. Oüoeckner äk Oo. UOllOttOttOU ll sotto»o»on » ^ Pfvhl, Neues Wörterbuch der französischen und deutschen Sprache. 2 Teile in l Band. Geb. 7 M. Bar 4.20 M; 10 Ex. 35 M. „Ich muß gestehen, daß Pfvhl andere Werke an Wörter reichtum bedeutend übertrifft, so daß es sich bei der Lektüre von Zeitungen und modernen Schriftstellern trefflich ge brauchen läßt." Rektor Leimann, Löh Stadt schule zu Meschede tWestf). N „Llnübertroffen." Lehrer Stoll, Löh. Bürger schule zu Vilbel (Ob.-Lessen). » „Pfvhl genügt nicht nur dem Schüler; es wird auch dem Kaufmann und dem Leser französischer Zeitungen und Zeitschriften die besten Dienste leisten." Rektor Nieland, Mittelschullehrer Jansen, LehrerinFeld,Mädchen- Mittelschule zu Duisburg. tt „Überall, wo auf Etymologie kein Wert gelegt wird und die Anschaffung eines teurenWerkes nicht zugemutet werden kann, dürfte ihm schwerlich ein anderes Wörterbuch gleichwertig sein." Seminarlehrer Arndt, Kgl. Schul lehrer-Seminar zu Essen (Ruhr). » 6 tt ll » ll 5 6 » 6 ttOQOttOttoa 6bv- » - X u - LOttOQOSO S"lk Bestellzettel anbei. Leipzig, 24. April 1911. " F. A. Brockhaus.