Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191104245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110424
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-04
- Tag1911-04-24
- Monat1911-04
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
93, 24. April 1911? Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dlfchn. Buchhandel. 4983 E. G. Mittler L Sohn in Berlin. Krafst, Maj.: Flurschädenabschätzung. Ein Hilfsbuch f. die zur Abschätzg. v. Flurschäden kommandierten Offiziere, Militär beamte u. Kommissare der Landesregierg. Auf Grund amtl Bestimmgn. u. aus der Praxis des Dienstes zusammengestellt. (74 S.) kl. 8°. 'II. 1. — Militär-Wochenblatt. Hrsg, von Gen.-Maj. a. D. v. Frobel. 1911. Beiheft, gr. 8°. 4. Hest. Tiers ch. KriegSakad.-Militärlehr. Maj.: Führung u. Persönlichkeit im Festungskriege. Vortrag. — Lang, Prof. Karl: Die badischen Truppen in E. Morgenstern in Breslau. Näther u. Wohl: Rechenwerk. Ausg. 6. Neubearbeitung v. 1911. Rechenbuch f. Mittelschulen in 10 Heften. Nach den ministeri ellen Bestimmgn. vom 3. II. 1910 bearb. v. Rekt. H. Räther, Mittelsch.-Lehrern M. Rolle, R. Droth. 8°. 8. Heft. Die Zahlreihe 1—IM. Zusammenzählcn u. Abziehen in der Zahlreihe 1-1000. Von H. Räther. (40 S.) ('11.) —.30 9. Heft. Erste» Heft der Buchstabenrechnung. Bon R. Droth. (93 S.) ('11.) Ernst Heinrich Moritz in Stuttgart. Wälde, Adf.: Das Pilzbüchlein s. den Sammler u. wandernden Naturfreund. <60 S. m, 4 Abbilds», u. 10 färb. Tas.l kl. 8°. ('ll.) in Pappbd. I. 20 E. F. PcterS in Leipzig. öutrrdrroli 6er UusiXdibirottrslr Ustsrs t. 1910. 17. llabrg. Hrsg, v. Uuä. Lebrvartr. (119 8.) Iisx.-Zo. '11. 4. — Otto Petters, Veriagsbuchh. in Heidelberg. Gracser, Kurt: Der Zweikampf. Eine Studie. >2. verm. Ausl. (V, 102 S.) gr. 8°. '11. 2. — Alfred Pulvermacher L Eo. in Berlin. solurttl. b'orkobgn. bsard. ^usg. 1911. (III, II, 61 8. UN Lb- bilägn u. 1 Urläuis.) gr. 8". gslr. in öalblsrnv. 1. 60 Rcdcpenning ä- Eo. in Berlin. b683. Staate- u. cler Keiebs-Liseubabnsu. (332 8.) 8". 3. — 8tuclis. (XX, 92 8.) 8". '10. ged. in Ilaldleinre. 2. — Dietrich Reimer (Ernst Bohsen) in Berlin. Reieds- u. Xolouialamts lrrsg. 1:300,060. Xardär. Ult 'I'ext. l-sx -8". Earl Rcisjncr in Dresden. Trebe, Paul: Karl Scheidemantel. <79 S. m. S Bildnissen.) 8". 'II. I. 20 Fr. Rivnär in Prag. I-auässurobivs 6. Xdnigr. Zvlrrusu«.) (87 8.) gr-. 8". '10. 2.— p'ritsoli, l'rol. l)r. Lrrt.: Oder l-olrulmusssu. (8 8- m. Lddilägu.) l,sr.-8°. 'II. u.u. I. — Röder L Tchunle Bcrlagsbuchh., (Rotzbcrg'sche Buchh.) in Leipzig. Ztetlschrist-Vorlagen. 2. Aufl, <9 S ) gr. 8°. i'II.) —. So Schliiter'sche Buchh., Inh.: Wilh. Halle, «crl.-Kto. in Altona (Elbe). Sah', I. B„ Rechenbuch in Heften, kl. 8". '10. I. Hefl. (70 S.) geb. II. Heft. (II. 82 S.) geb. III. Hcfl. (II. 64 S.) IV. Heft. (II. 88 S.) — zweites Übungsbuch (fürs schriftliche Rechnen). 82. Ausl. (III, 232 S. m. Fig.) II. 8°. '10. geb. 1. — Timon Schropp'sche Landkartcn-Haudlg. (I. H. Neumann) Nchf. Ernst Schmerfahl in Berlin. l?rov. zVssttnleu. 1 :80,000. bleue Lull., rsv. 1911. (In 36 LILttsrn.) 3s 63,5 x 66,9 em. I.itd. fs 1. — Max Scyfcrt in Dresden. RathusiuS, Annemarie v.: Der Herr der Scholle. Roman. (233 S.) 8°. 'II. 3. —; geb. 4. — Wcstkirch, Luise: Im deutschen Versailles. Roman. (376 S.) 8". '11. 5. —; geb. 6. — Otto TobicS in Leipzig. Westermann, Erich: Kurze Skizze der Wahrheiten des Menschen. Eine Bersöhng. zwischen Monismus u. wahrster Religion. (VIII, 406 S.) 8«. '11. 6. — «clhagen L Klasiug in Bielefeld. drnrlrss's 8odönsdsrgsr 8edu1-Xtl3.8. Hrsg. V. kslrt. Paul Uslluräi. II 8.) 30,6x24 om.°'11.^ ^ ^ 1^16^gab. 1^ 60 Verein f. Bcrbreituug guter Schriften in Basel. Verein s. Verbreitung guter Schriften, Basel. 8°. Bcrlag s. Literatur, Kunst n. Musik in Leipzig. Sasse-Richter, Johanna: Eh' des Kindes Lenz erblüht! (54 S.) ll. 8°. '10. 1. — Perlag f. Volkskunst, Richard Kentcl, in Stuttgart. Burnand, Eugene: Die Gleichnisse Jesu. Illustriert v. B. Mit Vorwort u. Bilderklärgn. v. Pfr l). Dav. Koch, Hrsg, des christl. Kunstblattes. 2. Aufl. (186 S. m. Abbildgn. u. II Taf.) Lex.-8". l'II.) geb. in Leinw. m. Goldschn. 15. — Perlagsanstalt f. Litteratur u. Kunst, A.-G. in Berlin - Gruncwaib. Ursprung, der diplomatische, des Krieges von 1870/71. Gesam melte Urkunden, Hrsg, vom sranzös. Ministerium des Aus wärtigen. (Die Übersetzg. dieser autoris. Ausg. ist v. Th. I. Plange. Den Titel zeichnete Herrn. Lorenz) 2. Bd. Vom 22. II. 1864 bis zum 9. V. 1864. <336 S.) gr. 8°. '10. 6. —; geb. in Leinw. 8. —; Diplomatenausg. aus Bütten in Perg. u. 20. — Berlagsinstitut, Richard Kühn in Leipzig. gstrsuer, kard. IVrsäsrgads. Ult srl.rut. lort. <24 «g BolksbcreinS-Bcrlag «. m. b. H. in M. Gladbach. HilsSbücher s. Bollsunterrichtskurse. Hrsg, vom Sekretariat sozialer Studentenarbeit. (Volksunterricht.) 8°. jedes Heft —.30 Rcinhold Wichcrt in Berlin. Weber, vr. Otto: Kaufmännisches Rechnen. Unentbehrliches Handbuch s. Kaufleute u. Gewerbetreibende. Für den Selbst unterricht u. zum Gebrauch in FortbildungS-, Handels- u. Ge werbeschulen. <384 S.) 8°. 'll. geb. in Leinw. 3. — 647»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder