Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-01
- Monat1853-07
- Jahr1853
-
989
-
990
-
991
-
992
-
993
-
994
-
997
-
998
-
999
-
1000
-
1001
-
1002
-
1003
-
1004
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1000 (6806.) Unverlangt Nichts! In Commission bei I. F. Greß in Wien ist erschienen: Gcndarmcnlied von Stau. Schon zer- 2. Auflage in sechsfachem Farbendruck aus der k. k Staatsdruckcrei. 1 Blatt kl. Fol. Preis 20 kr. oder 8 NA m. (viäe Wahlzettcl Nr. 1041.) (6807.) Als Beitrag zum Weihnachts- Sortiment taffen wir von den drei beliebten Märchen un seres Verlages, die sich ganz besonders zu Ge schenken für Damen eignen, nämlich: Das Hei welchen. Mit 10Illustrationen. (Einzelpr. 20 SA.) Aus den Papieren eines Spatzen. Mit illustr. Titel. (Einzelpr. 10 SA.) MondkönigsTochter. (Einzelpr. 5 SA.) eine Partie elegant in gepr. Leinwand mit Gold schnitt zusammenbinden, und setzen den Preis für ein derart, zusammengcbundencs Exemplar auf Einen THaler, mit 23 in fester Rechnung, mit 40 fff, ge gen baar, herab. Den Einzelpreis der Märchen ermäßigen wir nicht, doch liefern wir Ihnen zusammen- broschirte Exemplare für 20 S/, ebenfalls mit 25 in fester Rcchn., mit 40 9h gegen baar, und gewähren Ihnen überdies auf zehn fest bestellte Exemplare, sowohl der gebundenen als der broschirtcn Ausgabe, eines frei. Gleich nach der Versendung werden wir Ihre Bemühungen für den Absatz durch Inserate in den gelescnstcn Blättern unterstützen, können aber Verschreibungen ä conck. nicht b e r ü cksi ch ti g c n. Expedition des v. Arnim schen Verlages. (viäe Wahlzettcl Nr. 1040.) Künftig erscheinendeBücher u. s. w. (6808.) Unter der Presse befindet sich und wird nur auf Verlangen (a Oonck. einfach) versandt: Der Maschinenmeister an der Schnellpresse. Lin Handbuch für Buchdruckereibcsttzcr, Factore, Maschinen meister, Mechaniker und solche, die sich dazu ausbilden wollen, von Andreas Albert, Mechaniker und Monteur der C. Relchenbach'schen Mn- schinenfabrik in Augsburg. Mit 6 lithographirten Abbildungen. ca. 8 Bog. kl. 8. drosch, ca. 12 N-( orck., in Rechnung mit 259h, baar mit 409h. Leipzig, im Juni 1853. Dürr'schc Buchhandlung (Alexander Edelmann.) tviso Wahlzelle! Nr. UNS.) (6809.) Nur hier angezeigt! W i c n e n b r ü g g c. Die katholische Kirche, ein Cyklus lyr. Ge sänge, herausgegeben vonvr. Biunde. Pr. geh. 20 NA, fein g eb- mit Goldschnitt Die erste, im April d. I. ausgegcbenc Auf lage von 1500 Exempl. ist nahezu vergriffen; ein zweiter Abdruck wird vorbereitet, und in 4—6 Wochen ausgegeben. (Unverlangt wurde und wird hiervon Nichts versendet!) Fertig wurde: Part ery, M., kath. Pfarrer, Gcsch. d. Ab lasses für gebildete Katholiken u. Akatho- liken. Preis 6 NA oder 21 kr. vrck. Anfangs Juli kommt zur Versendung: Der Schulfreund, IX. Jahrgang 1858. 3. Heft. Preis für den Jahrgang von 4 Hef ten l oder 1 fl. 45 kr. orck. — Aufl. 2000; Inserate zu 1 NA die Zeile; auch Beilagen lit. Anzeigen; bringt Recensio- nen aus den Fächern der Pädagogik, Phi lologie u. kathol- Theologie. Trier, den 25. Juni 1853. F. A. Galt. (viäe Wahlzettel Nr. >044.) ^6810.^ Im September erscheint bei mir: Geschichte der deutschen Naüonal- literntur im neunzehnten Jahrhundert. Von Julian Schmidt. II. (letzter) Band, gr. 8. Preis V/y Ich werde jenen Handlungen, welche den 1. Band erhielten, 1 Expl. pro IXov. senden. Wo feste Continuationen vorliegcn, ersuche ich um gef. Angabe des festen Bedarfs. Ich erlaube mir, Sie hdflichst zu bitten, dieser nicht unwichtigen Erscheinung Ihre gef. Aufmerksamkeit zuzuwcndcn und danke den jenigen Handlungen, die sich hierfür bereits so freundlich verwendet haben. Leipzig, Ende Juni 1853. Fr. Ludwig Hering. (»icke Wahlzettcl Nr. 10-18.; (6811.) Bei Joseph Bcrmaun in Wien er scheint eine interessante Porträtsfolge der Mitglieder der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, nach dem Le ben gez. u. lith. von Daul ha ge. Preis pr-Bl. inkl. Folio 15NA weiß Pap. - - - - - - 20 - chines. - Bereits erschienen sind die Bildnisse von: Andr. Ritter v. Baumgartner, Präsidenten. (Minister der Finanzen u. d. Handels.) Theod. von Karajan. Vice-Präsidenten der Aka demie. Von den Herren Secrerären: Professor Anton Schröter, (Prof. d. Chemie.) vr. Ferdinand Wolf, k. k. Hofbibl.-8criptor. und den wirklichen Mitgliedern. Regierungsrath Ehmel, Vice-Director des Haus- Hof- u. Staatsarchiv's. sM 84 Reqierungsrath Andr. v. Ettingshausen, Pro fessor d. Physik. vr. I. E- Fenzl, Vorstand u. Custos des kaiser lichen botanischenKabinets, Direktor des botan. Gartens, Professor rc. Baron Hammer-Purgstall, Hofrath, vr. Hyrtl, Professor d. Anatomie rc. Baron Münch-Bellinghausen, (Fried. Halm,) Hofrath u. Hofbibliothek.-Custos. F. M. L-Freyherr v. Prokesch-Ostcn, Bundes tags-Gesandter in Frankfurt a/M. vr. Franz Unger, Prof. d. Botanik. Diese wohlgetroffencn Porträts der ausge zeichnetsten wissenschaftlichcnRotabilitätenOester- reichs werden nur für feste Rechnung versandt, da die Auflage nur eine geringe ist. Die Fortsetzung erscheint in zwangloser Reihe und ist unter der Presse. (via« Wahlzettel Nr. >8-13.) (6812.) Lei n. 8vl>«1t 8 in I^Iainri erscboint mit Ligentkumsrcckt: A.ckam A.., I-e vo> lies Halles, opckra comigus en 3 Actes. IV, Kepertoiro ckes jeunos pianlstes. Op. 36. 32. Ackam, 1,e Postillon cke l-onjumeau. IXo. 33. Hossini, Ouillaiime Veil. — — kouguets cko üleloclies. Op. 42. ?1o. 30. Ackam, I-e Postillon cke lionjumeau. dto. 31. lVIercaelsnte, II vravo. — — Hevue melvckiguo a 4 Mains. Op. 112. blo. 5. bllotorv, lVlartka. 1,ss onäines tle la Vistul«, Obansons polonaises. Op. 116. Ko. 2. veux Ularurs. — — Oulrlanckes melvcklgoes. Op. 117. 19o. 2 1-ucia <li b,ammcrmoor. LurxmüIIor, Dreck., I.es Amours cku ckiabls. Valse brillante. llvr-, 2 , Orancke b'antaisie brillante sur lVlarco 8pa<Ia. Op. 173. IZIsrcnilbou, ll'rsite special cke I'octave Scbubert, 0., l-es blllles cke marbre, ljuackrille brillant. Op. >79. ^ollk, D., I.a 8ouriante, Valse cke salon. Op. 174. — — "Varantelle cke concert. Op. 175. — — lVIarclie lunebre. Op. 176. — — lVlsrcbe lu^ubre. Op. 177. (6813.) Beim Univcrsitätsbuchdruckcr DVilhelm Staritz in Leipzig erscheinen Anfang Juli und sind durch die Dürr'schc Buchhandlung (A. Edelmann) daselbst gegen baar zu beziehen: Alter und neuer Schrcibkalendcr für 1854. 8 Bog. 8. 5 NA, ohne Stempel für das Ausland 3 NA 7 Ar- cko. geb. und durchschossen 10 NA, ohne Stempel für das Ausland 8 NA 7 24. Almanach für 1854. Quer kl. 4-iohncStem- 1 Buch 72 Stück 20 NA. (pel für das cko. Quer Fol. 1 Buch 24( Ausland Stück 20 NA. ),2N/o^. Mit Roth-Druck der Sonn- und Festtage und Angabe der Messen und Weltmärkte. (viäe Wahlzettcl Nr. 1042.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht