Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-01
- Monat1853-07
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1001 1853.) s6814.j Im Verlage der Decker'schcn Gehei men Ober-Hofbuchdruckerei in Berlin erscheint Mitte August (möglich früher) der zweite Jahrgang des Preußischen Termin-Kalenders für das Jahr 1854. Zum Gebrauch für Justiz- und Ver waltungsbeamte. Auf satinirtcm Velin-Papier, in Kattun elegant gebunden mit Gummischnur und feinem Faber- schen Bleistift. Preis: 20 »rch, 15 netto, mit Schreibpapier durchschossen 25 S/ »rs., 20 S-f netto. (Aus Versehen ist bei einer früheren Anzeige der Preis nur 15 S-( vr6., angesetzt). Inhalt. i. Der astronomische und kirchliche Kalen der, aufgestellt für die Provinzen Mark Brandenburg und Pommern und den Me ridian von Berlin. Derselbe enthält: 1. Die Bezeichnung der Monate, Wochen und Tage in der Weise, daß der Sonntag immer eine ganze Druckseite einnimmt, von den Wochentagen je zwei auf eine Seite kommen, eine Woche also 4 Druckseiten füllt. Jedem Tage ist der Heiligen-Name bcigedruckt, nach Angabe des Normal-Kalenders für die Pro vinzen Mark Brandenburg und Pommern (mit deutscher Schrift), außerdem noch der katholische Heiligen-Name (mit lateini scher Schrift); die dem protestantischen und katholischen Kalender gemeinsamen Na men dagegen mit lateinischer Cursiv- Schrift- Den meisten Namen ist ferner die Lebensstellung der Personen beigefügt; 2. die Angabe des Auf- und Unterganges der Sonne und des Mondes, nach Stunden und Minuten, Mondes Auf- und Untergang je doch nur, wie er Abends oder Nachts eintritl: 3. das Eintreten der Mond-Viertel, Sonnen- und Mondfinsternisse und der Jahreszeiten; 4. die Angabe des Evangeliums und der Epistel für jeden Sonn- und Festtag; 5. den Hof-, Staats- und Geschichtskalender für die Woche (auf der Sonntags-Seite); 6. die gebotene»/Feiertage der Katholiken 1 und der Jude»; 7. von der Zeitrechnung, den Jahreszeiten und von den Finsternissen des Jahres 1854; 8. Umlaufszcit, Entfernung der Größe der Sonne und der Planeten; Tafel zur Stellung der Uhr im Jahre 1854; S. Genealogie des König!. Preußischen Hauses; Schema's zur Einnahme und Ausgabe, für jeden Monat eine Seite; Zins-Tabellen und eine Anzahl weißer Blätter zu Notizen. II. Beilagen. 1. Die am häufigsten in der Praxis vorkommen den Eide. 2. Berechnung der Zeiten, welche für die An sprüche aus einer außerehelichen Schwänge rung entscheidend sind. 3. Verordnung über die Gebühren der Sachver ständigen und Zeugen bei gerichtlichen Ge schäften. Vom 29. März 1844. 4. Gesetz, betreffend die den Justizbeamten für die Besorgung gerichtlicher Geschäfte außer halb der ordentlichen Gcrichtsstelle zu be willigenden Diäten und Reisekosten und Com missionsgebühren, vom 9. Mai 1851. und Instruktion des Justiz - Ministers vom 9. September 1851, mit den späteren Zusätzen. Subscriptionsanzeigcn bitten wir zu ver langen. Bestellungen erbitten wir fest, ü 6omi. kann Nichts geliefert werden. (v!cks Wahlzetlrl Nr. >047.) Angebotene Bücher. 16815.) Billige Offerte. Um mit einigen Sachen meines Verlages zu räumen, habe ich folgende Baarpreise, ohne öffentliche Preisermäßigung angrs-tzt: Praktische Anleitung zur Trockenlegung d. Felder n. Wiesen re. (Drainage). 6 Bogen mit 2 Tafeln Zeichnung. 1852. 1 Besitze ich noch einen kleinen Vorrath der ersten Auflage und gebe solche anstatt mit mit 75 9h, also mit 7Hz S-( baar. Da das Werk, selbst für den kleinsten Land mann, als ein sehr nützliches empfohlen werden kann, so ist es gewiß jeder Handlung möglich, leicht einige Erpl- abzusetzen. System der Stoizc'schcn Schrift (Steno graphie) von Carl Jacobi Zw eite Auflage. 1852. gr. 8. 6 Bogen nebst 32 lithographirten Tafeln. Ladenpreis 20 S-(. Offerire ich gegen baar mit 10 S-(. Die Ausstattung ist brillant. Des Wildmeisters Kind. Historischer Itoman von Rublack. 2 Bände. 28 Bogen. 1852. Ladenpreis 2 ,/>. Offerire ich baar mit >0 S-(. Dem Inhalte und der Ausstattung nach, kann ich denselben jeder Leihbibliothek aufrichtig empfehlen, da für einen so geringen Preis selten etwas Aehnliches offerirt wird. Die Feldpolizeiordmiiig. Für alle Kgl. Preußischen Landesthcile. Mit den erläuternden und ergänzenden Bestimmungen des Strafgesetzbuches von 1851. Ladenpreis 5 S-(. Erlasse ich anstatt mit (j, mit 75HH also mit 1(4 S-( baar und gebe auf 6—1 und 12—3 Freiexemplare. Franz Mohr in Herzberg. (vise Wahlzelle! Nr. 1048.) s6816.j Die Stahl'schc Buchhdlg. in Düssel dorf offerirt billig : 1 Hinrichs, Bücherveczeichniß. Jahrg. 1835 bis mit 1845. R. E. Led. Jeder Jahrgang in 2 Theilen, gut erhalten. s6817.) I. I. Bohlt« in Cassel offerirt u- sieht Geboten entgegen: 1 Brockh., Eonvers-Lex. 9- Aufl. 15 Bdc. geb., noch neu. 1 — <io. so., in Heften. 1 Gervinus, Geschichte der poetischen Natio nalliteratur der Deutschen. 3. Aufl. 5 Bde. gebl, noch neu. Gesuchte Bücher. s6818.j Frievr. Fleischer in Leipzig sucht antiquarisch: 1 ksebolon, (l. Koxum, c>. noxi u. (I. lex ?e- tillis. liaüel 1843. 1 — 6. lex Voooniii. 1 Branowitzcr, überd. Begriffu. d. ursprüngl. Ecwcrbungsarten d. Palronatrechts. Ol- müh 1840. I Dirksen, civilist. Abhandlungen. Berlin 1820. 1 — Beiträge z. Kunde d. röm- Rechts. Leipzig 1825. 1 — Bruchstücke aus den Schriften d. röm. Juristen. Königsb. 1815. 1 Oolleetio lieolsrolionum s. eonxre§slionis earäiniiüum 8. oonoilii Iriäentini eä. 2am- boni Wien 1312—16. 1 Iura et privil. Zent. Kolben, concessa. bem- berx 1787. 1 Ortloff, d. Rechrsbuch nach Diftinctionen- Jena, Eröker 1836. 1 Roggc, Versuch über d. Gerichtswesen d. Germanen. Halle, Gebauer 1820. 1 Scitz, d. Recht d. Pfarramtes d. kathol. Kirche. Regensb- 1841/45. 1 Rcalcncyclopädie f. d. kathol- Deutschland, herausg. v. Binder. 2. Aufl. 1 Waagen, Kunstwerke u. Künstler in. Eng land u. Paris. 3 Bde. Berlin, Nicolai. 1-— Kunstwerke u. Künstler inDeutschland. Bd. 1. Lpz. Brockhaus. 1 Zeitschr. f. Gymnasialwesen, herausg. von Heydemann u. Mützell. Berlin, Enslin 1847/1852. 1 — f. Alterthumswifsenschaft v- Bergk rc. re. rc. Marburg u. Eaffel- Jahrgang 1843/1851. s68l9,j Die C- H. Beck'sche Buchhandlung in Nördlingen sucht: 1 Stolberg's Religionsgcschichte, fortges. von Kertz rc. rc. rc. 51 Bde. 1 Seiffett, Handbuch d. Rentamts-Admi nistration. 1 Zeilcr, Topographie von Schwaben mit Kpfrn. v. Merian. 1 äleursius, LleASntise. 1 korolai, Icon, animsrui». 1 V. Oilllebranä, morbi riouti. s6820.) BuschakK Jrrgang in Brünn suchen unter vorheriger Preisangabe: 1 Crclle, Journal für Mathematik, cplt. (alle Jahrgänge.) s682I.) Antiquar Ferd. Schmitz in Elberfeld sucht unter Prcisanzeigc: 1 Bengel'sOffenb. Johannis. Verl-Erhardt. 1 Göthe's Reineke Fuchs, v- Kaulbach. 1 Niebuhr's röm. Geschichte von Sporschil. 1 Winer's bibl. Reallexicon.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder