Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-01
- Monat1853-07
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1003 1853.) (6842.) T. O. Weigel in Leipzig sucht und bittet um Offerte unter der Chiffre S. fff 12: 1 keiclienksoli, Icones Korse Ocrmsnio. color. vollstsnd. od. einr. künde. 1 kullelin de >s 8oeiete Aeo>oß:igue de branee. I. Serie. 1830—1836- 7 vols. such einrein. 1 — do. I. Serie. lom. IV. 1833 I ölsrlini u. 6>>em»ilr, Ooncliz-Iien-Osbinel. bleue Xuksge. 1838—1853. (6843 ) K. F. Köhler in Leipzig sucht: 1 peuerlin, dibliotli. Symbol. 1 Ritter, Erdkunde l. (Afrika) 1822. 1 Baumgarten, Nachricht von einer HaUischcn Bibliothek. 5. Bd. 1 2lllgcmeine Wclthistorie. 4. Halle. Band 49. 3. u. 4. Adth. u. Band 51. 2 krodus sd psrnssssm. (billig.) 2 Korpus juris Sil. keck. 8eet. I. (6844.) C. I. Mciscl's Sortimcntsbuchh. in Herisau sucht zum Ladenpreis und bittet um sofortige Zusendung: 1 Deutschland, das malerische und romanti sche. VIII. Tyrol. II. 12. apart. G. Wi gand. 1840—42. (6845.) H. W. Schmidt in Halle sucht: 1 Delise, ?. Inst. des lieliens Kenre stiots uv. Pi. 1825. 1 (koersr et lurner) specim. ok s lieheno- xrsph. brilsnn. Vsrm. >839. 1 Lbevsllier, kist. des Zrapliidees. Paris 1824. 1 kngl. kolsny, den fflioil, welcher die l i c I> e- nsn mit 8uppl. enlll. 1 Iloffmsnn, enumerat. lielienum. 3 läse. Lei. 1 8vliserer, lielienes helvel. Kern. (6846.) K. F. Köhler in Leipzig sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 älseclee, cie ^risloielis >>oetioa. Lonn 1823. 1 koisle L ksslisrd, dietionnsire universel. 2 Vals. ölezer in LesunsoliweiA 1822. 1 Kanl's Werke. Sorgfältig revid. Gesammt- ausgabe in 10 Banden. 2. Bd. apart (Kritik der reinen Vernunft.) Modcs und Baumann in Leipzig 1838. 1 Jahr, Handbuch der Hauptanzeigen. 2. Abth. apart. (Repertorium.) 4. Äufl. 1 ßlichgelis, Dissertation sur I'inkusnce des opivions «ur la lsngue, et de >a lsn^ue sur les opinions, trsduit de I'XIIemsnd. kre men 1762. 1 kesponsa ffurisconsultorum llorlandise. (6847 ) LoniS Tchivartz in New-Orleans sucht: 1 Hummel, freie Perspective. 1 — Eonstruckion des Schattens. (6848.) V. Wichura in Ratibor sucht und steht Offerten entgegen: 1 preuss. .Inslir - ßlinislerislhlslt pro 1849 vollständig u. kegister. ZurückverlangteNeuigkeiten. (6849 ) vrinKkiiä rurück erbitten wir uns sämmtlichc ^rtilcel unseres Verlags,welclie O.dl. 1853 uns disponirtwurdon. Wir haben Lwar im körsenklatt, Art. 833 u. IIII, Oisponenden uns entsekieden verbeten, wegen der gericktlieken Diguidalion unseres descbästcs; dessen ungeacbret baben aber mek- rere Handlungen diese kitte nickt bsacbtet. Wir sind desbalb genötkigt, dieselbe ru wisder- kolen mit dem kemerleen, dass mir riacü dem 15. ^/ugast d. d. lVicits meär -urüc1:nelrmen könnten, da unser gesummter Verlag vertrau ft ist. Namentlich berielit sieb obige kitte auf das „Allgemeine Oebetbucli: Klaube, liebe, Hoff nung. 5- Aull." welckes in den Verlag des Herrn Im. 7raug. I^ö/Icr in 1-eiprig übergegangen ist. Alle disponirten lßxplre. desselben erbitten wir scbleunigst rurllclc. Zugleich ersucben wir dic)enigen Hand lungen, welcbe uns nocb scbulden, um gell, ungesäumte Labluug, indem wir bei der oben erwäkntsn Alt der Abwicklung unseres Oesckättes, sonst genötbiget wären, die lkestan- tsn gericktlicb LU belangen, ff'übingen, 24. Zuni 1853. Verlag oliriüllielvor 8olirikteii. Im dlamen der dlasse: Der OLterpÜeger: illnrri^iTimeg, 8tadtrstk. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. (6850.) Stcllegesuch. Ein junger Mann, seit 1847 dem Buch handel angchbrcnd, an Thätigkcit und rasches Arbeiten gewöhnt, und von seinen bisherigen Herrn Principalen auf das Beste empfohlen, sucht zum sofortigen Antritt, unter bescheidenen Ansprüchen, eine Stelle, am liebsten in einem grbßern Sortimentsgeschäfte. Gef. Offerte bittet man unter der Chiffre X. X. fff I. 2. an die Redaction des Börsen blattes franco abzugebcn. (6851.) Stellegesuch. Ein junger, wissenschaftlich gebildeter Mann von solidem Charakter, (Protestant), der fran zösischen und englischen Sprache vollkommen mächtig, wünscht als Volontär in eine mit Verlagsgeschäft verbundene Sortimentshandlung von anerkanntem Ruf cinzutreten, um das Buch- händlcrgeschäft, mit dessen Gang er theoretisch vertraut ist, praktisch zu erlernen. Gefällige Anerbieten unter der Chiffre A. dl. 2. nimmt die Redaktion d. Bl. franco entgegen. (6852.) Keliilksn - Kesueli. bflir ein Oesckäst in Deiprig wird ein junger Oebilfe gesuckt, welcher vor allem eine schöne Handscbrift bat und, nächst andern empfehlensweitben Kligenschaften, kildungs- kähigleelt und kildungstrieb besitrt, für welcbe mehr wie gew öhnlich Gelegenheit vorhanden ist. keLÜglicbe dlittkeilungen, D. bezeichnet, bat Herr H. Xirckner in Deiprig die 6üte ru befördern. (6853.) Den Herren Gehilfen, welche sich in Folge meiner Anzeige im B--Bl. Nr. 72, um die bei mir zu besetzende Stelle bewarben, sage ich auf diesem Wege meinen Dank, und bemerke, daß dieselbe jetzt vergeben ist. Daß ich nicht jeden Brief einzeln beantworte, bitte zu ent schuldigen. Paris, 25. Juni 1853. Friedrich Kliiicksieck. Vermischte Anzeigen. (6854.) Küektzr-Liictioll in KrimunL. Zu einer im Herbste hier stattsindcnden Bücher-Auction werden Beiträge noch bis Ende Juli angenommen. Adolph Werl, Buchhändler und verpflichteter Proclamator. (6855.) N VV Ü!! Protestant. Theologie 4fach, von besonderer Wichtigkeit lOfach, aus anderen Fächern laut Angabe in Schulz's Adreßbuch 1853, erbittet sich unverlangt v. Jenisch St Ttage'sche Buchh. (Heine L Comp.) in Augsburg. (6856.^ Bekanntmachungen aller Art finden durch die Mustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung und betragen die Jn- ertivnskosten einer viergespaltenen Nonpareille eile oder deren Raum 3 N-ff netto. Leipzig. I. I. Weber. (6857.) Für den in meinem Verlage erscheinenden Volks-Aalcnder für 1834 von Karl Steffens nehme ich Inserate an, welche bei der außer ordentlichen Verbreitung dieses Kalenders und der ein ganzes Jahr lang dauernden Wirksam keit in Betreff populärer Schriften, von außer ordentlichem Erfolge zu sein pflegen. Ich be rechne 7^ S-f für die gespaltene Pctitzeilc. — Dieser Preis ist vielleicht scheinbar hoch, in der That aber, und im Vergleich mit andere» Jn- scrtionspreisen, sehr niedrig. Denn es kommt auf jedes Tausend Auflage nur 2 Pfennige auf die gespaltene Zeile. Uebcrdics bin ich crbbtig, bei Insertionen, die eine ganze Seite oder mehr ausfüllen, vom Jnsertionsprcise 33stz flh Rabatt in Abzug zu bringen. Ich erbitte Ihre JnsertionS-Aufträge bis Ende Juli d. I. Berlin, Juni 1853. M. Simion. (6858.) Inserate für dir Sächsische Porszcitung, (Auflage 3600 Ex.) welche in Dresden erscheint, sind an den Unter zeichneten cinzusenden. Die Jnsertionskosten be tragen kür die Zeile oder deren Raum 12 sächs. Pfennige; für Beilagen v. 3600 Anzeigen, werden 3^, nebst 15 N-( für Transport derselben nach Dresden, für das Ouartblait berechnet. Friedrich Fleischer in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder