Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-01
- Monat1853-07
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
990 84 «nschloß, festgesetzt, daß in Zukunft die Einladungen zu den General- Versammlungen nur noch in der Leipziger Zeitung und dem Börsen blatt cingcrückt werden sollen. Nach Erledigung dieser Gegenstände wurden die aus dem Re- "visionsausschuß, nach der Reihe des Eintritts austretcndcn Mitglie der, Herr Friedrich Fleischer, sowie der Unterzeichnete, durch Accla- mation für die nächsten drei Jahre wieder gewählt und gab hiernächst Herr Mainoni zu vernehmen, daß auch imVcrwaltungsausschuß we der hinsichtlich der Personen, noch der Aemter, ein Wechsel, vielmehr die allseitige Wiedcrerwählung der bisherigen Mitglieder stattgefun den hätte. Die Ziehung der in nächster Jubilatemesse zur Auszahlung ge langenden Actien, welche durch den obcrwähnten Beschluß auf sieben festgesetzt worden waren, stand zuletzt auf der Tagesordnung. Sie wurde durch Herrn Ernst aus Quedlinburg vollzogen, welcher, nach dem vorher die Siegel, mit welchen die Büchse, welche die Loose enthält, ingleichen der Schlüssel dazu, notariell verschlossen sind, als unverletzt anerkannt worden waren, derselben die Nummern 196, 278, 87, 103, 132, 339 und 173 entnahm. Mit dieser Ziehung waren sämmtliche Gegenstände der Ver handlung erschöpft, es wurde hierauf die Büchse mit den Loosen wie derum verschlossen und eben so, wie der dazu gehörige Schlüssel, no tariell versiegelt, auch beide in üblichen Verwahrsam genommen und hierauf das aufgenommene Protokoll, auf dessen Grund gegenwär tiger Bericht verfassungsmäßig erstattet worden ist, vorgclesen und genehmigt. Leipzig, den 28. April 1853. Der Acoisionsausschuß der Actionairs der deutschen Luchhändlcrbörsc. E. S. Mittler, Vater- d. Z Vorsitzender. Bekanntmachung. Nach §. 8 unserer Geschäftsordnung heißt cs: „in jedem Jahre (das erstemal 4 Wochen nach Pfingsten) fertigt die Commission eine Liste derjenigen Handlungen an, die ihre Verbindlichkeiten gegen die Mitglieder des Vereins erfüllt haben. Ein zweite Liste erscheint zu An fang des neuen Jahres. Dem Ermessen der Commission bleibt anheim gestellt, ob in der Zwischenzeit, und wann, noch eine Liste veröffentlicht werden soll." Diese erste Liste ist nun erschienen, und an die Mitglieder des Vereins vertheilt worden; an Nichlmitglieder wird dieselbe gegen haar s 1 S-s netto abgegeben. Berlin, den 24. Juni 1853. Der Berliner Verleger-Verein. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 27. u. 28. Juni 1853. Abel in Lcipig. 3958. Acichcnbach, HG L., Deutschlands Flora IN. höchst naturgetreuen Abbildungen. Nr. 157. u- 158. gr. 4. L * U >/; col. s * 1(^ ^ 3959. — dieselbe. Wohlfeile Ausg. halbcolorirt. Nr. 89. u. 90. Lex.-8. s "I6R-f 3960. — loones florne germanica«. Dom. XVI. vecas 1. et 2. gr. 4. » "h 4; oolor. ä * 1*/z ^ Auffarth in Frankfurt a?M. 3961. Ponsard, F-, Geld u. Ehre. Lustspiel- In deutscher Bearbeitung v. L. Braunfels. 8. Geh. *(H4 Bacnsch in Leipzig. 3962. Schäfer,C-, der Bricfschüler. Eine Auswahl ». Aufgaben imBrief- styl. 4. Aufl. Als Handbuch zum Uebersetzen aus dem Deutschen in's Französische angenommen ic. v. G- H. F. de Castres. 2 Thle. gr. 8. Geh. L *l8N-( Braun'sche Hofbuchh. in Carlsruhe. 3963. Betz, I-, GeschLftskalender f. die Großherzogl. Badischen Aemter. I Boa. in Jmp.-Fol. *6 N-4 3964. Keßler, L-, der Badische Soldat (der Infanterie) in seinen Dienst verhältnissen in der Garnison u. im Felde. 16. Geh. **(44 3965. Vogelmann, die badische Militär-Verwaltung. Als Handbuch f. Offiziere u. Kriegsbeamtc. gr. 8. Geh. * 14 24 N/ Brockhai,« in Leipzig. 3966. Belehrungen, unterhaltende, zur Förderung allgemeiner Bildung. 15. u. 16. Bdchn. 8. Geh. ä (4^ Inhal«: IS. Scharfer, I. W., Schiller. Eine biograph. Schilderung. IK. Biedenfc ld , F. v., die Blumen im Zimmer. Budde»«' Berlag in Düsseldorf. 3967. Sybcl, H. v., Geschichte der Revolutionszeit v. 1789 bis 1795. 1. Bd. gr. 8. Geh. *3^ Damian L Sorg« in Gray. 3968. Weiden, L. v., Episoden aus meinem Leben, gr. 8. Geh. *2 ^ Dcckcr'sche Geh. Oberhosduchdr. in Berlin. 3969. Gesetz, bctr. den Ansatz der Gerichlskosten u. der Gebühren der Rechts anwälte in Untersuchungssachcn, vom 3. Mai 1853. Fol. 3 N^ FIcmming'S Verlag in Glogau. 3970. lluodtlre, IV, Oeneral-Karte der enrop. lürlrei u. der Kepudlilc Montenegro. Imp.-Kol. Kröbcl's CommissionS-DcrIag in Rudolstadt. 3971. Noack, L., Christenthum u. Humanismus. Oder das religiöse Be' wußtsein Jesu u. die Erldsungsthatsache d. Christenthums, gr. 12- Geh. 12 N-( 3972^Schwartz I. D-, unsere Kinder u. ihre Erziehung. 2.Hft. gr. 8. 12N-( Geiser'sche Bucht,, in Breslau. 3973. Grammlich's, I. A., erbauliche Betrachtungen auf alle Tage d. ganzen Jahres. 1. Hft.gr. 8. In Comm. *6N-( Gräfe K Unzer in Königsberg. 3974. Stadion, I., Construction der Scalcn-Aräometer u. Alkobolomcter- 1. Hft. gr- 8. In Comm. * (^ 4 Greß in Wien. 3975. Levitschnigg, H v., die Geheimnisse v. Pest. 4 Bde. 2. Aufl. 8. Geh. * 1H 3976. Recenfionen u. allgem. Bemerkungen üb. Theater u. Musik. II. Das Kärthnerthorthealer- Musikzustände. 8. Geh. * 28 N^ Hasselberg'schc Dcrlag«buchh. in Berlin. 3977. Kletke, G. M-, systematisch-chronolog. Repertorium u. alphabet. Sachregister zu dem K. Prcuß. Militair-Wochenblalt f. die I. I8l8 bis 1852. 4. Geh. *H^; Schrbp. "27 N^ Henry K Eohen in Bonn. 3978. Lieder, 24 auserwählte, f. die obern Klaffen der Elementarschulen der Stadt Bonn. 8. Geh. * IN-f Heusen Si Eo. in Aachen. 3979. Heiligthumsfahrt, die Aachener, u. die in der hohen Münsterkirche daselbst besindl. heil. Reliquien. 8. Geh. (4 4 3980. Liguori, A. M. v., kurze Sonntagspredigten. Nebst e. Lebensge schichte des Heiligen. 3. Aufl. 2 Bde. gr. 12. Geh. 1 3981. Schutzgcist, der, der kathol. Jugend. Gebetbuch zum Lobe u. Preise Jesu ü- Mariä. 24. Geb. 4 N-f 3982. Wayaffe, P., praktische Volks-Singschule. 2. Thl. gr. 12. Geh. V« 4 Homann s Buchh. in Danzig. 3983. Ungeldurdt, IV 6., de poriodorum ?Iatonicarum »tructura. Oisser- tatio I. gr. 4. 6ell. * 12 3984. Ziinmermann, über die v. Rohr'sche Ausbildungs-Methode der Rekruten der Infanterie u. den Geist dieses Systems. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * L 4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder