Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-01
- Monat1853-07
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1853.) 991 Jüg«l's Verlag in Frankfurt a/M. 3985. Ollendorff's, H. G, neue Methode, in sechs Monaten eine Sprache lesen, schreiben u. sprechen zu lernen. Anleitung zur Erlernung der . engl. Sprache v. P. Gands. 4. Ausl. 8. Geb. l'/s ^ 3986. — Schlüssel dazu. 8. Geb. U F Knapp'« Sort.-Buchh. in Halle. 3987. Schräder, W., Foucault's Pendclversuch als Beweis f. die Achsen- drchung der Erde. Ein Vortrag. 16. Geh- 6 N-t 3988. Lokia-eigger , 7. S. 6., über »töekiometriscbe Heiden im 8!nne kickter's aus dem wisisnscbastl. 8tandpunlete 6er neuesten 2sit. gr. 8. Leb. ' 16 3989. Timm, die Lehre v. den Arten u. Formen der Dichtung. Ein Leit faden f. höhere Schulen rc. 8. Geh. * U ^ A. Kradbe in Stuttgart. 399V. Hackländcr, F. W-, Wachtstubenabenteucr. 2. u. 3. Bd. 8. Geh. a 12 N-f Liny'schc Buchh. VcrlagS-Conto in Trier. 3991. Binz, N-, das verarmte Dorf. Ein Büchlein f. den Landmann rc. I. Thl. 2. Aufl. gr. 8. In Comm. Geh- *Vs ^ 3992. Hutterus, I. M, David. Drama in 3 Aufzügen. 2. Aufl. 16. Geh. 12 3993. iLbreabericbt der Lesellscbasts. nütrl. borsckungs» rul'rier vom 1. 1852. gr.4. Lek. ^ 3994. Joinville, v., Geschichte König Ludwigs des Heiligen. Aus d. Franz, v. N- Driesch, gr. 8. Geh. ^ ^ 3995. Viehoff, H, Uebungsbuch zum Uebersetzen aus dem Lateinischen ins Französische u. aus dem Französischen ins Lateinische. 1. Cursus. 8. Geh. A ^ Mar Lc Co. in BreSlau. 3996. Bannerth, K., die Thermen v. Landeck. Ein Beitrag zur Patholo gie u. Therapie chron- Krankheiten, gr. 12. Geh- 24 N/ Müller'sche Hofbuchh. in CarlSruhe. 3997. Hebel s, I- P , Werke. 2. Ausg. 2. Bd. 8. Geh. *14 N-f Pohlig in Tepliy. 3998. Pohlig'S Vademccum f. den Badegast in Tcplitz u. Schönau. Sommer 1853. 16. Geh. *8N-f 3999. — klau v. 1'eplitr u. 8cl>önau. gu. 8. ^ Puster (n Regensburg. 4000. ^bkLudluugell 6. roologisek - mineralog. Verein« in klegsnsburg. 3. Ult. gr. 8. I» 6omm. * 18 kilzzf 4VV1. Bensen, H. W>, ein Hospital im Mittelalter- Beitrag zu der Ge schichte der Wohlthätigkeitsstiftungen. gr. 8. Geh. ^ ^ 4VV2. Damberger, I. F., synchronist. Geschichte der Kirche u- der Welt im Mittelalter. 5. Bd. 3. Hft. gr. 8. Als Rest. 4VV3. Gcrtrudcnbuch od. Gebete,Andachten ».Belehrungen zum Gebrauche rdmischkathol. Christen, neu Hrsg. v. G.Ott. gr. 8. 1852. Geh. 4VV4. Sinhel, M-, das geistliche Leben in der Welt, oder: Der dritte Orden d. heil, scraph. Vaters Franziskus v. Assisi. 2 Thlc. 4. Aufl. 8. Geh- 1 ^ D. Reimer in Berlin. 4005. Lessvluer, 1? vd., srabisck« u. sltitalien. Lau Verzierungen. 2. ^usg. 6. Hst. Il'ol. *2 ^ 4VV6. Labu, W., Ornamente »Iler Iclassiseken Kunst-Kpocken. 2. ^usg. 7. u. 8. Nkt. gu. Kol. s *2»^ ^ R-nger'sche Buchh. in Leipzig. 4007. Laienbibel d. i.: Bibel f. das Volk. 13. Lfg. gr. 8. In Comm. Geh. 3 N-f Sallmapcr 3e Co. in Wie». 4VV8. Lertoloni, 1^, Klora italica. "Lom. VIII. Käse. V. gr. 8. In Oonun. Lek. *27^diz«( F. Schulzc's Buchh. in Berlin. 4009. vrnd, L Larr-^Ibum. 16. Oed. 4010. * Lange, E., Harz-Album. Ein Leitfaden f. Reisende durch den Harz. 3. Ausg. 16. Geh. * 4 ; m. Kpfrn. u. Karte ^ Schwetschkc ic Sohn in Braunschwcig. 011. Hittsr, ü, Versuck rur Verständigung iib. 6is neueste deutsche Lkilosopkie seit Kant. gr. 8. Lek. ^ ^ 012. kos», I,., die ?n^x u. 6as Lelasgilcon in ^tken. gr. 8. Lok. ^ K. Tauchui- in Leipzig. 4013. kkilouis ludaei opera omnia »6 lidrorum optimornm 66em e6ita. kditio stereot. lom. VII. et VIII. 16. Lek. a t/z; Velinp. ^ Troschel in Trier. 4014. Hutterus, I. M., die Montenegriner. Trauerspiel.16. Geh. ^ F Allgemeine Deutsche Verlags-Anstalt in Berlin. 4015. * Strass, L. IV ll., 8alrburg, Iscklu. Lastein nebst deren Umge bungen. 2. i4uü. 8. Lart. I ^ Voigtländer in Kreuznach. 4016. ^rautwein, l,., dis 8oolquellen ru Kreurnack u. ibre medicin. Anwendung, gr. 8. In Lomm. Leb. ^ Weiß in Griinberg. 4017. George, A , Liederbuch f- alle Stände. 1. Abth.: Handwerker- Lieder. 16. Geh. 4 Nz( 4018. Luther, der kleine Katechismus, nebst dem großen u- kleinen Ein maleins ,c. 3. Aufl. 8. Geh. **1U N-i Westermann in Braunschweig. 4019. Macaulay's, Th. B., ausgewählte Schriften gcschichtl. u. literar. Inhalts. Deutsch v. F. Steger. 6. Bd. gr. 8. Geh. U ^ G. Wigand in Leipzig. 4020. Volkskalender, deutscher, auf d. I. 1854. Hrsg. v. G. Nieritz. Neue Folge. 4. Jahrg. 8. Geh. *i/z ^ Recensionen - Verzeichniß. (Mitgethcilt durch die Expedition des Meßkatalogs.) 7761. Adcrholz in BreSlau. 7762. - - - 7763. — — — 7764. Adolf 8 Eo. in Berlin. 7765. Agentur d. Rauhen Hause» in Hamburg. 7766. Amelang'sche Sort.- Buchh, in Berlin. 7767. - - - 7768. Lit. Anstalt in Frankfurt a/M. 7769. Arnoldisch« Buchh. in Dresden. 7770. Arnoldische Buchh. in Leipzig. 7771. Auffarth in Frank furt a/M. 7772. AvcnariuS sc Mendels sohn in Leipzig. 7773. Bachem in Cöl». 7774. Bädeker in Essen. 7775. — — — 7776. — — — 7777. Bahnmaicr'S Buchh. in Basel. 7778. Baerecke in Eisenach. 7779. — - - 7780. Barthol in Berlin. 7781. Bauer in Charlotten burg. Baltzer, neue theol. Briefe an Günther. (Wiener Kirchenztg. 5V.) Seltzsam, erstes Lesebuch. (Sächs. Schul- ztg. 26) — acht Lesetafeln. (Ebend.) Krieg od. Frieden u. Rußlands Seemacht. (Mag. f. d. Lit. d. Ausl. 74.) Kaiser, David Nasmith. (Z. theol.Litbl. 71.) Familienbuch, illustrirtes. (Voß'schc Itg- 144. ) Lindemann, üb. d. Weltanschauung d. Herodot. (Ztschr. f. d. Gymnasialw. 6.) Vogt, zoologische Briefe. (Die Natur 26.) Klemm, Ferienrcise. (Dresd. Journal 145. ) Schäfer, Geschichtstabellen. (Heidelb. Jahrb. d. Lit. 3V.) Preusehen, Gesch. d. franz. Revolution. (Menzel's Litbl. 50.) Annalen, deutsche. (Hamb. lit. u. krit. Bl. 49.) Clemens, d. Abweichung d. Günther'- schen Spekulation re. (Wiener Kirchen- ztg. 49.) Haesters, Lehr- u. Lesebuch f. d. Mit telklassen- (Waldeck. Schulbl. 12.) — Lehr- u- Lesebuch f. d. Oberklassen. (Ebend.) Koppe, Anfangsgr. d. Physik. (Ztschr. f. d. Gymnasialw. 6.) Protestant, der wahre, v. Marriott. (Lit. Centralbl. 26.) Busch, was ist von der Dzicrzon'schcn Bienenzucht-Methode zu halten? (Prakt. Wochcnbl. f. Landw. 43.) Grebe, Gebirgskunde, Bodenkunde rc. (Allg. Forst- u. Jagdztg. 6.) Gentz, Briefe aus Aegypten. (Sächs. Const. Atg. 141.) Bauer, Rußland u. das Germancnthum. (Allgem. Ztg. 165, 166.) 145*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder