Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-01
- Monat1853-07
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s6788.j Lei enLkl Hess in krag sind ersokienen, werden jedocb nur auf feste kecknuug versandt, die woblgetrokkenen korträts v«n: dosepli krolesob, ßlusile Insliluts-Lireetor. Vr. fferd. ^rlt, Ir. Ir. Lrolessor der ^ugen- Iieilltuude. kerd. l.aub, grossberrogl. VVoimar'selier Kammer-Virtuos. 1 be rese Lrsunecks r-8 oksler, ßlitglied ä konlgl. sländ. Ibealers. Lrobscb's Lorträt ist naeb einem 6emälde des Historienmalers Ludolpb fllüller, dis übrigen sind naeb der biatur von IVIoritr <rvlde mit besonderem Eleisse litkograpbirt. kormat gr. kolio. ssreis 24 biAf. In kecknung mit siz, gegen baar mit t^. f6789.s Von dem nachfolgenden Werke ver sandte ich im Mai den dritten (letzten) Band: Verfall und Untergang der Hansa: Kurd von Schlozer, Geschichte der deutschen Ostsecländer. 3 Bde. gr. 8. geh. 4'/, I. Bd. Livland und die Anfänge deutschen Le bens im baltischen Norden, gr. 8. geh. 1850. 11/z II. Bd. Die Hansa und der deutsche Ritter orden in den Ostseeländern, gr. 8. geh. 1851. 1^ III. Bd. Verfall und Untergang der Hansa und des deutschen Ordens, qr. 8. ach. 1853. is/z Ich mache darauf namentlich die Handlun gen in Ostsecstädten, in Rußland, in Hansestädten, Dänemark, Schweden rc. re. aufmerksam, daß nunmehr, wo dieses Werk, welches überall die gerechteste Anerken nung f-nd, vollendet vorliegt, sich von neuem für den Absatz günstige Aussichten eröffnen; ich erlasse jetzt in den geeigneten Zeitungen An zeigen, die dazu beitragen werden. Das Werk zeichnet sich nicht nur durch ein ernstes Quellenstudium, sondern auch durch eine lebendige Darstellung und einen frischen Styl aus, so daß das Buch für jeden Gebildeten, wie es die Erfahrung gelehrt hat , von Werth sein kann. Ich bitte daher um erneute Thätigkcit und Verwendung, der ich bei diesem Werke schon ein befriedigendes Resultat verdanke. Berlin, den 14. Juni >853. Wilhelin Herb. s6790.s Thätizen Handlungen bin ich wieder im Stande in mäßiger Anzahl a 6. zu liefern: Hoesch, Methodischer Leitfaden zum Unter richte in den Elementen des Rechnens. Ein Handbuch für Volksschullehrcr bear beitet. 8. Preis 2 ord. Dessen Rechenbuch für Volksschulen in 4 Heften, kl- 8- Pr- 1. Heft 4 S-f, 2. Heft 5 S-f, 3- Heft 6 S-s, 4. Heft 7 S-f. Von der Kritik auf das Günstigste beur- theilt, hat das Werk nah und fern eine solche Aufnahme gefunden, daß die erste sehr starke Auflage des Rechenbuchs schon jetzt, so kurze Zeit nach dem Erscheinen, beinahe vergriffen ist. Hamm, Juni 1853. Gustav Grote. (viäe Wahlzelle! Nr. 1036.) 998 s6791.) So eben ist bei uns in Commission er schienen: Elegie am Grabe Napoleon s von F. Kal tisch. Gedruckt zu wahlthötigem Zweck. 8. Geh. 3N-(. Wir bitten zu verlangen. Kiel, Juni 1853. Schwcrs'schc Buchhandlung. iVick« Wahlzelle! Nr. 1034.) s6762.s So eben ist bei mir vollständig er schienen und wird der geringen Auflage wegen nur fest mit 33^sth und baar mit äü'!h Rabatt versandt: Die Königin von Saba. Ein Roman, aus dem Französischen von Xav. de Illoutepiu. 8. 3 Bde. (45 Bogen). Preis 1^10 S-( *). Unter den vielen guten Romanen dieses Verfassers ist die Königin von Saba unstreitig einer der hervorragendsten. Durch und durch voll abwechselnder, spannender und überraschender Scencn, hält er die Phantasie des Lesers bis zum Schluß gefesselt, ohne sich mit Politik zu be schäftigen oder dem sittlichen Gefühl irgendwie zu nahe zu treten. Dieses Werk wird daher in allen Lesekreisen, hauptsächlich aber in Leih bibliotheken, sehr bald beliebt werden, und dürfte somit der besonderen Beachtung der ver ehr!. Sortimcntshandlungcn zu empfehlen sein. Berlin. L. Fernbach suu. -) Zn Nr. 38 d. Bl. wurde dieser Nomon von mir in Folge einer oberflächlichen Durchsicht des Ma- nuscrixtS, 2 Bde. <30 Bogen) stark, zu I ^ angezeigti es hat sich jedoch jetzt ein größerer Umfang ergeben, so daß eine billigere Preisstellung als die obige nicht möglich ist. s67S3,s Von dem Systematisch chronologischen Vepcrtorinm und alphabetischen Sachregister zu dem König!. Preuß. Militair-Wvchenblatt für die Jahre 1848 bis incl. 1852 von 0r. E. M. Klctkc. Preis: Druckpapier 20 S-(- Schreibpapier 27 S-(. in Rechnung mit 25 hh Rab., baar mit 33Vzsth Rab. crpedirten wir sämmtliche eingegangene feste Bestellungen, deren unerwartete hohe Zahl es uns zur Unmöglichkeit macht, die immer noch eingehenden a cond. Bestellungen zu berücksich tigen, und können wir nur bei Handlungen in größer» preußischen Garnisonsorten, die wirk lich Aussicht auf Absatz haben, eine Ausnahme gestatten, und bitten wir in diesem Falle in ein facher Zahl zu verlangen- Berlin. Hasselberg'sche Verlagsbuchhandlung. (rille Wahlzelle! Nr. >028.) 84 s6794.) Unverlangt wird Nichts ver sandt ! In meinem Verlage erschien und liegt zur Versendung bereit: Betrachtungen für alle Tage und Feste des Jahres nach der Methode des K. Ignatius über das Leben und die Geheimnisse unsers Herrn Jesu Christi. Aus dem Französischen übersetzt. Zum Gebrauch der Klosterfrauen. Erster Band. Preis eines Bandes 20 S/ ord., 13^ S/ netto. Ich fühle mich veranlaßt, meine Herren College» auf dieses aus dem Französischen über setzte, 5 Bände starke Werk, das in kurzer Zeit in Frankreich 3 Aufl. erlebte, um so mehr auf merksam zu machen, da dasselbe obgleich eigens für Klosterfrauen geschrieben, wegen seiner Vor trefflichkeit auch bei vielen Weltgcistlichcn und Privatfamilicn erfreuliche Anerkennung und Auf nahme gefunden hat Bis IVIedio Juni wird der 2 , Juli der 3., August der 4. und Sep tember der 5. Band desselben fertig. Saarlouis. Franz Stein. <ri>is Wahlzelle! Nr. >024 ) s6795.) In Oommission bei kV /K,. Ilroeli- in Leiprig ersckien: der kuelilialtunK kür de» von -Ulberl »«ltner. In rwei e^btkeilungen coniplst. kreis 3 >/S baar. Eieg. gsb. 3s/z baar. s6796.s ^n »Ile Handlungen, welcbs ver langten, wurde gesandt: in Line»« «nn^b 8uppl6mentbunli 2u 8lil>ke8p6llre'8 ^Veiste» (rur 8eblegel- Vieobseken und alle» anderen Ausgaben.) veilräge und Verbesserungen ru 8 d a k e 8 p e L r e' 8 ll r a w 6 n nao/r /mnr/.e/r<'üe» Aencke/'«,NA6N in einem von 7. vsxne Dollier Hsg. auf- gekundenen Exemplar der EoIivaus - gabe von 1632 für den deutscken Vext bearbeitet und kerausgegeben von IV Le». 23 Logen in 8. I 20 8z>(. Elegant gebeitet. IVIebrbedarf nur fest. — Unverlangt ver senden wir Kicbts. — s Evnd. mit 25 gh und nur in sinlacker Anrabl — fest mit 33*/g sip und 11/10 Exemplare. — Lestsllungen in fest« Lecknung unterstützen wir gern durcb ^n reigen ädc. öerlin, luni 1853. K. Kslivr L» kl«, (rise Wahlzelle! Nr. 1029.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder