96, 27. April 1911. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. 5129 L. Heege in Lchweidnitz. 6168 Vür8d: vis kisäsl Irliaxd! 1 60 xsb. 2 50 P. I. Tanger in Köln. Tonger. P. I.: Lieb Vaterland (der »Lebensfreude« 6. Bd.). Sprüche u. Gedichte, gesammelt v. T. 2. Aust (II.—20. Taus.) (15S S.) kl 8°. s'11.) geb. in Leinw. 1. —; auf Büttenpap. m. Goldschn. n. 2. —; in Saffian n. 4. — R. Trenkel in Berlin. Thomas, vr. OSk: Grundriß des bürgerlichen Rechts. Ein Leit faden f. die Vorbereitg. zum Referendar- u. Doktor-Examen. 2 Bde. (283 u. 225 S.) 8". '11. geb. in Leinw. 8. — Verlag der Aerztlichen Rundschau (Otto Ginelin) in München. Urtrarck, vr. I'r.: 6s3un<1bbid8lsbr6 k. Xrrts u. anäsrs Asseksite Vsuts. vsr Letter. LsdraebdAn. s. ^.rLtss. 2., vsrru. ^.uü. ^(90 8.) ,-r. 8°. ^11.^ ^ ^ ^ L ' ü ^ f b' ^ burt8bltks. 2., srvsid. u. vsrb. ^uü. (24 1a.t. m. VI 8. 1srt>.) b Vo!k^ob°°^^( 155^8.^ ^ ^ 3 — Verzeichnis von Neuigkeiten, -ie in dieser Nummer znm erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend, v — Umschlag. Kranz Borgmeyer, Verlagsbuchhandlung in HildeSheim. v 2 §sb. 4 ^ 60 H. K. Bruckmann A.-G. in München. 6139 XII. Älaibskt. 3 X. I G. Cotta sche Buchhandlung Nachfolger 6146/47 in Ltuttgart *Sudermann: Die indische Lilie. 1.—20. Auflage. 3 in Lnbd. 4 in Hlbfrzbd. 4 ^ 60 c^. *— Es war. 60. Auflage. 6 in Lnbd. 6 in Ganz- lederbd. 8 Dörffling L Kranke in Leipzig. 5141 Kritz W. Egger in München. 6141 Isbsn 8tebsn. 1 60 I. Engelhorns Nachf. in Ltuttgart. 6153 *Engelhorns Allgemeine Roman Bibliothek. XXVII. Jahrgang, Band 20: Gardenhire: Übertrumpft. 50 geb. 75 Egon Fleischcl L Co. in Berlin. 5143 »Oestsren: Christus, nicht Jesus. 6. Ausl. 2 Bde. 8 geb. 10 X. Kr. KleischerS Dort. (Verl. Konto) in Leipzig. 6164 v. Osterroth: Schuldenwefen der deutschen Schutzgebiete. 1 60 H. F. Kontane L Co. in Berlin-Dahlem. 5162 »lig-mdrsebt,: vis Zuobsncksn. 6 ; ^sb. 7 60 H. Ernst Geibel in Hannover. 5149 ^buebbarüt. ^o^^L6?1/4 120° Georg «r Co. verlagin Basel. ^ 6134 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. Karl W. Hiersemann in Leipzig. 6138 1. vskb 1—3. XpU. 30 Ang. .Hirschwald in Berlin. 5134 I.llstt. Insel-Verlag in Leipzig. 5165 »Nietzsches Briefe. Ausgewählt und herausgegeben von Oehler. Geb. in Leinen 3 in Leder 6 Kaufungen-Verlag in Rostock. 5161 ^Puschel: Rostock und die Rostocker. Geb. 2 Alexander Köhler in Dresden. 5187 Der Kaufmann als Bürger. 2 60 -Z. Ausgabe ö. Preußen. „ 6. Hessen. * „ v. Baden. * „ L. Württemberg. * „ k'. Bayern. Verlagsbuchhandlung Carl Kouege« in Wien. 6148 u. 6154 Asb. 6 50 »Ludwig u. Karl Linsbauer: Vorschule der Pflanzenphysio logie. 2. Ausl. 4 geb. 6 Martin Oldenbourg in Berlin. 6161 Xubnsrt.: k'u.rdiAS 3?isrbiläsr. Usus k'olKS. vskt 6. 2 50 Gebrüder Paetel (vr. Georg Paetel) in Berlin. 6146 *Torge: Ringeleins Insel. 4 geb. 6 Emil Roth in Gietzeu. 5134 Asb. 1 ^ 30 H. 10. 3?u.u86n6. 60 Asb. 90 Otto Dp am er inLeiPzig.^ ^ 6142 *v^.cdwa.nn: 8iobsrIisid86>llii6btunAsn in ellsmiaellsu Lsdrisbsn ea. 16 ; Asb. ca. 17 ^ 60 H. arbsitun§. 8 75 ^sb. 10 Verlag „Berlin-Wien" in Berlin. 6159 F. C. W. Vogel in Leipzig. 6147 unä ^r2ds. 3. ^uü. 16 Asb. 18 „Aum Licht-Verlag" (F. E. Baumann) 6164 in Lchmieveberg. Franchozzo Borgheses Wanderungen. Aus Nacht zum Licht, ein Roman aus zwei Welten. Verbotene Druckschriften. Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 125, vom 21. April 1911 ist die Beschlagnahme aller Exemplare der Nr. 16 der Zeitschrift „Ulk" (Beilage zum Berliner Tageblatt) angeordnet, insoweit sie den Witz mit der Überschrift »Man schreibt uns« ent halten. 38. I. 487,11. Berlin, 22. April 1911. Der Erste Staatsanwalt beim Landgericht I. (Deutsches Fahndungsblatt Stück 3681 vom 26. April 1911.) 667