Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191105128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110512
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-05
- Tag1911-05-12
- Monat1911-05
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 ^6, für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 109. Leipzig, Freilag den 12. Mai 1911. 78. Jahrgang. Amtlich Erschienene Wenigkeiten -cs deutschen Guchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. E. F. Amelang'S Verlag in Leipzig. Müllenhoff, E.: Aus e. stillen Hause u. andere Geschichten f. be sinnliche Leute. 14. Taus. (Hl, 88 S.) kl. 8". '11. geb. in Leinw. 1. —; in Ldr. 2. — Fritz Arnold in Wien. Goldbacher, Prof. vr. Alois: Lateinische Grammatik f. Schulen. 10. unveränd. Ausl. (286 S.) 8". '11. geb. in Leinw. 3. — Akbists u. im Ln^ackin. llaürx. 1911. 4 Nrn. (Nr. 1. 368 8. E. H. Beck'sche «erlagsbuchh. (Oskar Beck) in München. 0^11^16^) ^r. 2l^^^b''probl6M9 ^ ^r llu^nätursorxe. Adolf Bonz L Eo., Berlagshandlung in Etuttgart. Achleitner, Arth.: Aus dem Hochland. Berggeschichten. 4. Aufl. (VI, 256 S.) kl. 8». ('11.) 1. 80; geb. 2. 80 Frohnmeyer, Präl. Ob-Konsist.-R. I.: Lehrbuch der Geschichte f. die oberen Klassen höherer Lehranstalten. 1. Tl. Altertum u. Mittelalter. 3. Aufl. <ViIl, 345 S.) 8». '11. 2. 40; geb. 3.— Rechenbuch f. Volks-, Mittel- u. höhere Mädchenschulen. Hrsg, vom württ. evang. Lehrer-Unterstützungsverein. Schülerausg. f. mehrklass. Schulen. III. Tl.: Oberstufe. 10., nach dem neuen »Lehrplan f. die württ. Volksschulen« umgearb. Aufl. 110.—129. Taus. (IV, 128 S.) 8°. '11. geb. b n.n. —. 60 Herrn. BraamS in Norden. Adretzbuch f. die Jnselgemeinde Norderney, königl. Nordseebad. (72 S.) 8°. '11. geb. 5 n.n. 2. —z m. Plan on. 2. 60 Friedrich Brandstetter in Leipzig. revuo st eorrikes. (VIII, 277 8.) 8". '11. Aed. in voinv. 3. 60 Richter, Alb.: Geschichtsbilder. Hilfsbuch f. den ersten Unterricht in der deutschen Geschichte. 7. Aufl. Neubearb. u. Hrsg. v. vr. Paul Krägelin. (144 S.) 8". '11. —. 80; geb. 1. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. er Teil. Buchhandlung des GtcnograPhen-BerbandcS Ltolzr-Lchrey in Berlin. ^rapdouvorbauäa 8dolL6-Lodr6/. 2. Luü. <40 8.) 8". '11. —. 60 Buchhandlung Vorwärts i» Berlin. Conrad». A.: Geschichte der Revolutionen vom niederländischen Ausstand bis zum Vorabend der sranzösischen Revolution. 1. Bd. Mit 229 Bildern u. Dolumenten aus der Zeit u. I sarb. Beilage. «VIII, 302 S.> Lex.-8°. i'Il.s geb. in Leinw. 7. —; in Halbsrz. 8. — Gemetndepolitik, sozialdemokratische. KommunalpolitischeAbhandsgn. Hrsg, unter Leitg. v. Paul Hirsch. «Reue Ausl.) 8". 3. ergänzte Aufl/ ^(51 S.) ' '11.^ ^ ^ 1^- oPoetzsch, Hugo: Das Berliner Cafehaus-Gewerbe. Die Wirtschaft!. Lage der Angestellten. (80 S.) 8°. '11. b —. 60 Bruno Cassirer in Berlin. IiSnolos, Ninon cks: Lrioto. Mt 10 kackierAQ. V. Lar! Kaiser, (vsutsobo Übertrag, v. votbs-r Lobmiät.) (4. ^uü.) (IV, 376 8.) 8°. ('11.) Lg.rt. 7. — Friedrich Lohen in Bonn. vnlvorsitLts-Lalsncksr, vounor. 8omm6r-8em. 1911. (IV, 98 8.) LI. 8". d —. 76 H. A. Ludwig Degener in Leipzig, OriA.-^eiolmssn. Neue, vorm. u. vorb. ^.uü. (124 8.) ^r. 8°. ('11.) v.m 2. 40 Deutsche Verlags-Anstalt, dorm. Eduard Hallberger in Ltuttgart. Braun, Lily: Im Schatten der Titanen. Ein Erinnerungsbuch an Baronin Jenny v. Gustedt. 30. Taus. (431 S. m. 4 Bildnissen u. 2 Fksms.) 8". '11. geb. 6. 60 u. 7. 60 Eyth, Max: Hinter Pflug u. Schraubstock. Skizzen aus dem Tage buch e. Ingenieurs. (Volksausg. in 1 Bde.) 62. Aufl. (524 S.) 80. ('11.) 4. —; geb. in Leinw. 5. — Eugen DiederichS Verlag in Jena. Lsruoulli, Oarl ^Ibr.: Orpbou8. Lin Uorxonlioä in 7 VogänKon. (406 8.) 80. '11. 5. —; xsb. 6. — Bonus, Arth.: Wider die Irrlehre des Oberkirchenrats. (62 S) 8°. '11. —. 60 AoiebnZn. v. Lang lüotLmann-'I'orboIo.) (103 8.) I,si.-80. 'II. 6. —; 86b- 6. — Ferd. DümmlerS BerlagSbuchh. in Berlin. 93^u.^ ^ ^ 6 ' 761
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder