Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191105128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110512
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-05
- Tag1911-05-12
- Monat1911-05
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5788 BSrs-n«»tt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 109, 12. Mai 1S11. Robert Lutz in Stuttgart ferner: Memoirenbibliothek. III. Serie. 8°. — dasselbe. III. Serie. (Neue Aufl.) 8". Friedrich Maatz, Neukultur-Verlag in Langenfelde. Mayer, H.: Hygiene u. Kräuterheilkunde. Wegweiser zur Ge sundheit — zum Lebensglück. Mit vielen anatom., physiognom. u. phrenolog. Abbildgn. (240 S. m. Bildnis.) gr. 8". ('10.) 1. 20; geb. 1. 60 go^is äes Lanausninsdlss u. sinken I1Iu8tr. (48 8.) 8. (^10.^) ^6 8^)0 ^^o.^'lk) u. äas DLnansnais^ Walter Markgraf in Breslau. VsröS'siitlloliririASii äsr äsutsoben kg.li-6s86ll3el1s.tt. ^r. 8". Memmingers «erlagSanstalt in Würzburg. Memminger, Thom.: Würzburgs Straßen u. Bauten. Ein Bei trag zur Heimatkunde. (XII, 359 S.) 8°. '11. d 3. —; geb. in Leinw. 4. — Herman Minjon in Frankfurt a. M. Syttia, Carmen: Mein Penatenwinkel. I. Bd. 6. Aufl. (V, 362 S.) 8". '11. geb. in Leinw. 6. — Mode-Verlag Adolph Renner in Dresden. Lsimsr's kixsn - Llsiä - Dsriebt. Dsnri u. 8ommer 191k (24 8. m. ^dbiläAn.) 32,6X26 om. '11. dl. — Friedrich Franz Chr. Müller in Halle a. S. Orrst.: Lins-I'g.dellsn f. Instituts, Oapits-Iistsn, Da.uä- rvirtds u. Os^erdetrsidsnäs ?ur krwittslun^ äsr 2in86n von 1—100 000 Nsrlc, 6uläsn, kraue, lindsl, Dollar, ktä. Lterlinx sto., dsard. auk 20 8. ladellsn in 10 2inskü88sn 1, 2, 3, 3^/z, 3^, 3'/«, 4, 4^/4, 41/2 u. 6 krorisnt (°/o) t'. ^adr, Nonat u. laxs, nsd8t s. Xnv^sisA. üb. xra^t. K-sednsn. 6. ^uü. (24 8.) Dex.-80. ('11.) 1. 25; xsd. 1. 60 Georg Müller Verlag in München. Beutler, Margar.: Leb' wohl, Bohdme! Ein Gedichtbuch. (VII, 108 S.) kl. 8°. '11. in Pappbd. 3. — u. äie Oeeediodts. 2 Däs. (XXX, 340 u. IV, 287 8. m. 100 lat.) 80. 'II. Atzy. in Dglblär. 28. —; Duxusaus^. sob. 60. — JacobowSki, Ludlv.: Vom dunkeln u. vom lichten Leben. Aus wahl aus seinen Gedichten, besorgt v. Cäsar Flaischlen. (VI, 87 S. m. Bildnis.) kl. 8°. '11. in Pappbd. 1. — Klassiker des Altertums. I. Reihe. Ausgewählt u. Hrsg. v. Heinr. Conrad. 8°. Subskr.-Pr. jeder Bd. 4. —; geb. in Halbldr. 6. —; Luxusausg. 16. — M. Wieland bcarb. u. ergänzt v. Heinr. Conrad. (Buchausstattung ^v. Paul Renner.) 2 Bde. (VII, 391 u. VII, 428 S.) '11. Einzelpr. IS.— ; geb. n. 15.— Muth'sche Verlagshandlung in Stuttgart. Vsr1rs1irslLLr1.su, Nutü'soby. s^.us: r>Dr. Vk Xood u. 0. 0pit2, ki86nd.- n. Vsrkedrs-^-tlas«.) Dir. 1—6. karbär. 2.— Hr. 2. Lkäsn u. IVürttsiubsrA. 1:600,000. 12. ^.uü. 46,5x41,5 lull. ('11.) —.40 Nr. 3. Löni^r. Laysrr, u. äis rkalü. 1:800,000. 12. ^uü. 48x49,5 vrn. ('11.) —.40 ('1^.) ^ ^ lii 1 ZE ä I' >1 1 800 000 4 ' Heinrich Pardini <T. ä- A. Snncl) in Ezcruowitz. JustuS PcrtheS in «otha. August Pfeffer in 8ad EmS. 34,6X43,6 om. ('11.) —. 10 (kartisprsiss ) Phönix-Verlag, Inh.: Fritz u. Carl Siwinna in Kattowitz O.-S. Rausche!, Paul: Führer durch die beliebtesten Ausflugs- u. Bade orte Oberschlesiens sowie der angrenzenden Gebiete. (Neue Aufl.) (36 S.) kl. 8°. ('11.) -. 25 Erich Reis; Verlag in Berlin. Braby, Maud CH.: Die moderne Ehe, u. wie man sie ertragen soll, (übers, v. Clara Sokolowsky - Theumann, Umschlag- zeichng. v. Wolf Schmidt.) (VIII, 239 S.) kl. 8°. '11. 3. —; geb. 4. — Vs82i.)' (129 8.)^ 8°/ '11.' ^"3 ^ni Schlesier L Schweikhardt in Stratzburg i E. ^DDä. ^ (k'u. o^.' Ds'kt. ^XV.^Ä'o^. 3!. 20. — Carl Scholtze in Leipzig. Inckust>risdg.u«.) 26 8. m. 82 ^.ddiläAn.) 37x27 sin. ('11.) 1.— C. F. Schulz L Co. in Plauen i. «. IN. un^sf. 200 Notivon t. kläolienirunst. (1 Dl. lext.) 47,5 X 31,6 om. ('11.) in Nspps 30. — E. Schweizerbart sche Verlagsbuchh. — Nägele L vr. Sproesser in Stuttgart. 10 8srisn m. 74 ^.ddilä^n. (36 8. IN. 10 1'g.f.) xr. 8". '11. 3. 80; ^sd. 4. 60 Max Spohr in Leipzig. Gedächtniskraft u. Gedächtniskunst, höchste. Die wahre u. richt. Schulg. zur Erlangg. der höchsten u. umfassendsten Gedächtnis kraft u. Gedächtniskunst. (Von Bapt. Wiedenmann.) (63 S.) 8°. '11. 1. — A. Stein s Verlagsbuchh. in Potsdam. Bcnjes, Lehr. Carl: Grundriß der mecklenburgischen Geschichte. Für den Schul- u Selbstgebrauch. 6. Aufl. (IV, 99 S.) 8". '11. 1. - Heinemann, Geh. Rechn.-Rev. Rechngsr. O.: Bestimmungen üb. die Benutzung, Einrichtung u. Unterhaltung, sowie üb. die Be steuerung der Dienstwohnungen der preußischen Staatsbeamten. Für den prakt. Gebrauch der Behörden u. Beamten aller Staatsverwaltungszweige zusammengestellt u. erläutert. Nach trag. Mit ausführl. alphabet. Sachregister. (IV, 108 S.) gr. 8". '11. 3. 60 Franz Stein Nachf. Hausen «L Co. in Gaarlouis. Schlich, Gymn.-Relig.- u. Ob.-Lehr. Diöz.-Präs. Dr. I. L.: Der gläubige Mann in der modernen Welt. Belehrungs- u. Ge betbuch f. christl. Männer u. Jünglinge. (VIII, 575 S. m. färb. Titelbild.) 16". '11. geb. v. 1. 50 bis 6. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder