IIIII1I 119, 24. Mai 1S11. Ferttge Bücher. A. Hartleben's Verlag. ^ Soeben erschienen folgende Bände in neuen Auflagen von fiallleben's LhemisA-MnisLe öibHoldek: Äand 16, 4. Aufl. Me ZtärkelabrNratjon un<l air rsdrlkLiIsn Oer vextkliir, a-t StSrHeruarer», Sirup»««» aer Luarercsuleur. Von Felix Nehwald. Mit 87 erläuternden Abbildungen. Vierte, gänzlich neu bearbeitete Auflage. 21 Bogen. Oktav. Geh. ^ 3.—. Geb. (nur fest) 3.80. Das in den weitesten Kreisen bekannte und verbreitete Buch liegt in vierter Auflage vor, was an und für sich schon als Beweis für seine »,«»-7», -»»» Brauchbarkeit gelten kann. Von der dritten Auflage unterscheidet sich jedoch die vierte dadurch, daß fast alle Abschnitte auf das gründlichste neu be- »»»,,» arbeitet wurden. Ebenso wurden die Abbildungen erneuert und vermehrt. »»>» «and 90, 2. Aufl. Me kkkl.»! verrieiMg Zer Mater Zurcd Zen ZanZslradl uns che ZsnllblasmZfchjklrn. Von Z. B. Miller, Glastechniker. Mit 22 Abbildungen. Zweite, neu bearbeitete Auflage. 12 Bogen. Oktav. Geh. ^ 2.50. Gebunden (nur fest) ^ 3.30. »»» Dieses nun schon in zweiter Auflage erschienene Werk bietet eine »»»^ ausführliche Darstellung der Verzierung der Gläser durch den Sandstrahl, wobei ebenso sachgemäß wie gründlich die Anfertigung der Schablonen, als auch die Einrichtung der Sandstrahlgebläse neuester Konstruktion be- sprachen werden. «^«2, «and 114, 2. Aufl. Die MMMsn Zer coüeltelejfen uns <ler 5eifensperia!Men. Von Friedrich Wiltner, Seifenfabrikant. Zweite, neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage. Mit 63 Abbildungen. 25 Bogen. Oktav. Geh. 4 Geb. (nur fest) 4 ^ 80 H. Dem Seifenfabrikanten, der sich mit der Herstellung von Toilette- rimr»» seifen befaßt, wird gewiß die neue Auslage von Nutzen sein, da sie auch »»Mi eine sehr große Anzahl von Vorschriften zur Herstellung von Spezialitäten, »WM» wie Toilettecremes, flüssige Seifen, Seifenpulver, medizinische Seifen usw , aufweist, welche in gleicher Vollständigkeit noch in keinem anderen Werke »»»» zu finden find. Vorschriften zur Anfertigung von Toiletteseifen unter r»»» Verwendung künstlicher Riechstoffe sind im Anhänge enthalten. »»» Baud 192. 2. Aufl. Vas 6anre Zer Wrlcdnerei. Gründliches Lehrbuch alles Wissenswerken über Warenkunde, Zurichterei, Färberei und Verarbeitung der Pelzfelle. Bon Paul Cubaeus. Zweite, neu bearbeitete Auflage von Alexander Tuma Direktor der Wirtschaftsgenossenschaft der Kürschner Österreichs, Herausgeber und Redakteur der „Wiener Kürschner-Zeitung", Kürschnermeister in Wien. Mit 82 Abbildungen. 29 Bogen. Oktav. Geh. 6.—. Geb. (nur fest) 6.80. Die zweite Auflage des vorliegenden Werkes ist ein Kompendium «M»» alles Wissenswerten aus dem Gebiete der Kürschnerei, das sowohl jedem, der sich derselben widmet, als Lehrbuch, wie nicht minder dem Fachmann als Nachschlagebuch dienen wird. UI!»,», Wollen Sie gütigst verlangen. I! (Rechnung 30°/„, Il/IO; bar 40°/„, 11/10)1! A. Hartleben's Verlag in Wien. heute erscheint Nr. 17: Die Mo-enwelt unü Illustrierte Zrauen-Atg. 826«