K3K4 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. IIS. 24. Mat ISII. ^/lerra/numme/' kür ,,/?eüe unc/ ersciieint LIN 2. ^uni 1911 fielt 22 von „Zport im killt" mit ltem Lirpplenreiit Berlin -r°« Vergnügung88tadt im Dmkang von Zusammen 136 Leiten. Lpe^ialnummer und Lupplement wird den Abonnenten ungerechnet geliefert. Lillre!verlcauk8prei8: 1 IVlarlr orä., 35 ?k. netto bar mit Lmoimtiger i^emission. hlit der sngereigien Lperialnummer bieten wir Oelegen- treit ru einer durchgreifenden Propaganda kür unsere V^ocbenschrift „Lport im 6ild", einer Propaganda, die an gesichts der sportlichen ldocbsaison willkommen sein wird. Oie Lperialnummer bringt neben ihren prächtigen Illustrationen und ^ulsät^en über Keise, l^ouristih und alle Oebiete des Lports eine eigenartige Oabe, die über all fesseln wird. Verlin, das sich mit fabelhafter Lchnellig- beit in seiner Arbeit amerilcanisiert hat, ist ebenso schnell als Vergnügungsstadt 2u einem internationalen Kuf gekommen. Das Lupplement reigt in den -Xufsatren von Keinbold Oronbeim, Kurt Doerr^, bdmund Kdel, bedor freund, Julius Keller, Kudolk botbar, ?aul v. Lrcre- panslcl, blenr^ b. Drban u. a., wie man in löerlin Oeld ausrugeben und dafür Vergnügen einxubeimsen versteht. Künstler wie IVIax biebermann, Deutsch, Oino v. binetti, ldeinrich ^äger, August ldajdulc, budwig Kainer, k'ritr V/olft u. a. ergänzten den l'ext durch charakteristische Zeichnungen. Lo ist eine paclcende Darstellung von Lerlin entstanden, wie es im ldotel und Kestaurant sich gibt, wie es tanrt und flirtet, wie es Lport treibt :: und seine bremden unterhalt. :: Mr bitten um schleunigste Aufgabe Ihres öedarks, soweit er Ihre Kontinuation überschreitet. kkirkidi sw 68. 2immer8trsüe 36-41