6336 vörsenSIatt f. ». Ltlch«. «uchhcindeü. Amtlicher Teil. ^ IIS, 24. Mai 1811. Flor't.isksKNAsrr vo»t »irrk B. «. Leobner in Leipzig. LroSiv f. Sultur^.iodioMs. llrig. v. Lidlioid.-Vir. krok. Dr. üso. 8t.sin6Lu»«n. s. 66. 4 klekt.6. <1, 8skt. 124 8.) ^r. 8". '11. L ' l> V k 6i ä !i b 12. — LIn»!s. ^Sz.^L.°°°IS1i?°II Ü" 85^2684 7. 10 <11: 4. SV; III: 2. SV) N»iversitätS-v«chha»dlung Kran, Koppenrath (Verl.-Lto.) in Münster (Wests.). Westfalen. Mitteilungen des Vereins f. Geschichte u. Altertums- künde Westfalens u des Landes-Museum- der Prov. Westfalen. 3. Jahrg. 4 Hefte. (1. Heft. 32 S. m. 4 Taf.) Lex..8<>. 'II b 4. —; einzelne Hefte 1. 25 Verlag des köuigl. Statistischen LandeSamtS in Berlin. (1. ^dtlg. 62 u- XXXII 8. in. 2 kurb. Doppel-Iuck.) 38x24 ew. d 10. — Friedrich v. Zezschwitz in Gera. Neichenbach. H. G. Ludw.. u. H. Gust. Reichenbach LI.: Deutsch lands Flora m. höchst naturgetreuen, charakteristischen Ab bildungen in natürlicher Größe u. Analysen. Fortgeführt von G. Ritter Beck v. Mannagetta. Wohls. Ausg., halbcolor. IS Bd. II. 37. Lfg. (S. 351—358 m. 8 Taf. in 61,5x24.5 ow.) Lex.-80. 6 3.—; ganz kolor. 6. — Lhuits Heek ds IdunnL^ettu. low. XIX. 2. vsoas. 37. (8. 305-312 m. 8 luk. in 31.5 X 24,6 ow.) I.sx.-8°. d 4. —; Irolor. 6. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angeknndigt sind. sZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * --- künftig erscheinend. O --- Umschlag. M. Bretschueider in Rom. 6363 I^e.rraet6,6 et. Is st)Is dcs psinlure» du ^ l XI.I s.eele. F. A. BrockhanS in Leipzig. 6353 *U«I1st8.b: 1812. 21. ^.uü. 4 leils in 1 Land. 6sb. 5 .^. F. Bruckman« A.-G. in Mönche«. 6356 H. Erfurt in Davos. 6360 Walther Fiedler in Leipzig. 6365 Lusob. Lr»x. von U^ill. 2. ^.ukl. Oed. 6 Georg L Co. in Basel. 6366 Grethlein Lr Co. in Leipzig. 6361 *Bloem: Das eiserne Jahr. 16.—20. Aufl. 6 geb. 6 >-r. Hachmeister » Thal in Leipzig. 6340 Lehrmeister-Bibliothek. Neue Serie Nr. 133—145. Hans Hedewig S Nachf., E«rt Ronniger in Leipzig. 6362 6. ^.uü. 17.-20. laus. 80 geb. 1 ^ 25 Hofer «L Co. A.-G. Verlag in Zürich. 6368 »Hank« 8tadt- und LLkursions-klüns von 2üried und vow 2üriedsse. 60 o. Robert Lutz in Stuttgart. 6367 -Doyle: Abenteuer des Brigadiers Gerard. 2. Sammlung. 3 25 geb. 4 50 Fr. LehmaunS Buch- und Musikalienhandlung (I. Peth) in Zweibrücken. 6356 Georg Müller Verlag in München. 6359 -Knigge: Uber den Umgang mit Menschen. 6 ; geb. 6 -k 60 -Z; Luxus-Ausgabe 16 Neuer Frankfurter Verlag, G m. b. H. in Frankfurt a. M. 6361 Gebrüder Paetel (vr. Georg Paetel) in Berlin. 6364 Aphorismen von Marie v. Ebner-Eschenbach. 7. Aufl. 6 -k ; eleg. geb. mit Goldschnitt 6 60 Carl Ernst Poeschel in Leipzig. 6351 R. L. Prager in Berlin. 6369 Carl Reistner in Dresden. 6366 *Karwath: Die drei Thedenbrinks. 4 geb. 5 ^6. August Scherl G m. b. H. in Berlin. 6364 Schrinner'sche Buchhandlung (C. Mahler) 6342 in Pola. Schulze sche Hosbuchh. (R. Schwartz) in Olden- 6356 bürg i. Gr. — do. III. 9 ^uü. 6 -4s; Aöb. 6 -k. Siegismund L Bolkening in Leipzig. 6352 Festschrift zum 50jährigen Jubiläum der Pädagogischen Ge sellschaft zu Leipzig. 1 80 -Z; geb. 2 40 -H. Daraus: Pädagog. Studien Heft 193—195. Jahn: Uber Individualität und Persönlichkeit. 60 -H. Engel: Musik und Moral. 60 H. Gleisberg: Realistische Unterrichtsfächer und religiöse Bildung. 50 H. Verlag f. Börsen- u. Finanzliteratur A.-G. in Berlin. 6358 gäbe 1911/12^ Oed. 1^-4 50^"°^ Verlag für Literatur, Kunst u. Musik in Leipzig. 6358 Uartwut: Otto v. ^VUtelsdued. 1 -k 60 xsd. 2 60 Beulagsanstalt Benziger ä- Co A.-G. in Einsiedel«. 6348 Gatterdam: Aloysius-Büchlein. Gebetbuch Nr. 1638. Geb. in Einbd. Nr. 312: Kaliko, Rotschnitt 60 316: Kaliko, Feingoldschn. 80 d- Florentini: Kommet lasset uns anbeten! Gebetbuch Nr. 1693. Geb. in Einbd. Nr. 318: Kaliko, Hohlrotschn. 2 40 Roelen: Kern aller Gebete. Gebetbuch Nr. 1167. Geb. in Einbd. Nr. 318: Kaliko, Hohlrotschn. 1 30^; 618: Leder, Feingoldschn. 2 ^ 20 Hermann Walther in Berlin. 6362/63