Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191105262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110526
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-05
- Tag1911-05-26
- Monat1911-05
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hk 120. 28. Mai 1SII. Gesuchte Bücher. — Zurückoerl. Neuigk. — Geh. u. Lehrl.-St. MrftMak,. d. Dt,4n. Buchha-Id-I. 6431 kost, n., Naturgesetz 6. Ksolits. kaute, göttl. Komödie, von 0. Oilde- meister. Oed. D. IVkoltLsr's LuoUU. iu VValdeudurg i/8ed1.: kabst, 2ste11. Kubieruugstabelleu. Oeb. 6-ustav Lrauns in I-eipLig: *LreIim8 lierleben. Neueste l^uü. kolix Ii. varuos iu LtpglitL-Lerliu: *Ue1io1iar, Idouogr. 6. Kieauiideu. *6e Nan, die krei in 6. Krde eto. lebenden Nematoden 6. niederl. kauna. 1884. Hoinrioli Hugenckubol in Nüoobeu! *Ka1evva1a (6nn. Kpos), brsg. v. Oomparetti. *kre^be, altdtsobs. keben. 3 Rde. 18 7 8 u. k. *8aeb, deutsebes keben in 6. Vergang. 1890. *IVluok6, Norde u. Familie. 1895. *8ebaib1e, Oesob. 6. ktsebn. in Kngld. 1885. *Ku6eeIc, die Niebe. (Kulturgesob.) *8to11,6686bl6ebt8leb6n in 6. Volkerps^obol. 1908. *^Iannbardt, 2auberg1aube. 1897. *— d.Oötterd. dtsebn. u. nord. Völker. 1 860. *8ieeke, kiebesgesobiobte d.Nimmels.1892. *Nonumenta Loiea. Vol. XXII n. XXIII. *kie Oalerien Kuropas. (8eemann.) *kebrbuob 6. Obirurgie. V. V^ullstein u. ^Vilms. 86. I u. II 2- *6a^er1and. 86. 17—21. ^.ueb einr. *Neines ^Verke. I. Oesamtausg. 86. 21 m. Naobtr. 6. 6ikot im Haag (Holland): *1 Nütte. 3 86s. Nlazprisobo LuoUli. in 8alLburg: *1 Nroekbaus' Konv.-Nexikon. 13. ^.ufi. *1 Neokers V^eltgesobiobte. 4. ^.uü. *1 8ob1os86rs ^Veltgesobiobte. 26. d^uü. ^.ugobote nur direkt. Ilioockor ^.Itb.oL' in Dortmund: danitsebek, vom ^Veibe. Naumann, Naturgesob. 6or Vögel Nittel europas. Der deutsob-kranr. Krieg 1870/71. Oeneral- stabstverk. Klasse 1 9 0 5, Holt 1 apart. krioär. Krat2 L Ois. in 6ölu a/Kb.: *Knts6beiduug6N 6s8 Keiebsgeriobts in Oivilsaebeu. 86. 1—50 nebst den ru- gebörigen Negisterbänden. *KntsobeiduNg6N 668 Reiebsgeriobts in 8traksLeben. 86. 1—35 nebst Keg.-Nd. 6. Koouitser's 8d.. in Kraukkurt a/N.: 2orn. 86. 2. 1906 ap. Obst, Nueb 6. Kaufmanns. Oeb. (4. Laulrnanu's Nb.. in Dregdeu: 'Wagner, R., mein Neben. 2 86s. Duxus-^.. Lrust R-loLtsr in 8ebtv.-NaU: 1 Kerner von Narilaun, küanrenleben. 2. 86. Oeb. >urückvcrlangie Neuigkeiten 8okort Lui'üek Nitteilungen der Üesellscliakt kür krökuoöe unü Kolonial^vesell (Abteilung 8trass- burg derDeutsoben Kolonialgesellsobakt). krstes tkekt. Urogokiort ^ 1.15 vo. Karl 'rrübner. Schulbücherrücksendung. Amgehend sämtliche auf Lager befindlichen Exemplare, soweit in sauberem Zustande, zurückerbeten von Ostermann, lat. Übungsbuch CI. IV. 1. 1. Aufl. 1909. Nach dem 3l. Mai d. I. bedaure ich von dieser Auflage nichts mehr zurücknehmen zu können. Leipzig, 18. Mai 1911. B. G. Teubner. vmxelieliä rurückerdeten: ^us äeutsctienl^ebücliern. III.8sn<t, 7. ^uk>. iyo8. Oek. iVi. 4.20. Oeb. /Vi. 525 netto. ^U8 I>Istur uncl 6ei8te8xvelt >Ir. 175, Onxer, ivle ein kucti ent8tetit. 2. ^uti. lyoy. Oeti. tVI. —.75. Oeb. tVt. —.yz netto. Hack äein zo. suni lyi 1 beäaure ick lte mittenden nickt mekr annekmen 2U können. beiprig, >8. Kt»! >gi>. 8. 0. reudner. 8cd?veir, 33. Lnä. 1908. ..O 4.80 netto. bnrö^est-Dcutscklnnil, 29. .-lull. 1908. ,/K 3.60 netto. 8v>trerlsii(l, 234 sä. 1909. 4.80 no. I.L 8uisse, 26e 4<I. 1909. 4.80 no. Odcr-Itnlieil, 17. LuS. 1906. 4.80 no. Klisslknd, 6. ^uü. 1904. 10.50 no. linke mtiidiannle, 14 s 53. 1907. 3.60 no. 8clnveden und ttorivexeo, 11. äull. 1908. 4.50 netto. I-eix-ix. Lui't Lnsdoksr. Angebotene Gehilfen und Lehrlingsstellen. Antiquar. luvAsr ^utiguariatsKstiUks, 6or im Kata ri 1905 au 6is 6osobüktstolls 6ss 6.-V. Für Vertriebs- u. Herstellungs arbeiten sucht ein Stuttgarter Ver- lag einen erfahrenen sprachenkundi gen Gehilfen, der womöglich schon im Auslande tätig war. Eintritt am l. Juli oder später. Bewerbun gen mit Gehaltsansprüchen und Zeugnisabschriften unter „Stutt gart" PP 1908 durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins erbeten. Orosss VorlaAskuoliliarirllurlA 8i1ä- äsutsevlauäs nuovt psr da!6 tüebticssu Lxx)6ckit.1oii8868i1k6Q.0r6llull88li6b6u66 Ilsrrsli, 6is riu üol.t68 ^rboilsu ^oviöbut Ltolluux 8obaK6u violleu, delisdou äotaill. unter Nr. 1909 au 6is ll63obäkt88tsllo 668 8.-V. LU riobtou. Oewsliätel- junxer lViaon, ^.bouu 6M6ut8-8ropaxan6a vortraut i8t, 6060! sokort, ovsut. 8pLter «lauernde stelluuF. Le^verber mit Kenntnissen im vruokerei- ^vesen bevorru^t. ^uskübrliolie ^.n^ebote mit ^euAnisabsolirikten und Oebalts- ansprüeben au /VUeck Verlaxsliglidlllax 6. m. b. 8., krenrlau. er-r ieö^a/kes »nit ekttias ^eöe-r- bra/re/ttrn r-r v. HarrTdover r. 6e/rr//e Aesac/rk. Keuuknisse r-r l^e/'. ^4nAeb. rinksr <?. 6. A 1894 arr 6re 6ese^ä/tsst. 6. Zörsenv. ru rrc/ckeu. ZUM 1. Auli 1911 ist in unserem Hause die Stelle eines ersten 5oni»enterr neu zu besetzen. Im Verkehr mit dem Publikum gewandte, ledige Herren mit flotter Handschrift, die selbständig und rasch zu arbeiten gewohnt sind und womögl. bereits in Universitäts städten in Stellung waren, wollen sich unter Bekanntgabe ihrer Gehaltsansprüche bei gleichzeitiger Einsendung von Zeugnis- kopien u. Photographie wenden an die 5iaftel'l»e k. bok- u. t1n>oersItSt§-8i»A- u- Kunsibavaillng (August Josef Stahe!) in Würzburg. 2um baldigen Antritt v^ird eiu x^audtsr VerIa88bucktiLnUler DI. mttou1coksr'60lisir kolzftsolmisolisu VorluA iu Ltrslits i. Sortimenter Lildee uud der 2eu8ui8ab8edrikt6U sebeteu. Lrieks dured. die 668obäkt8ste110 d68 L.-V. unter 1890.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder