!t siir den Ickscheil Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Sette 18 eine halbe Seite 32 eine ganze Seite 60 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Nichtmttglieder: Eine viertel Seite 26 eine halbe Seite 50 eine ganze Seite 90 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Für Anzeigen auf der dritten Umschlagsette gelten dieselben Preise, wie sie für Inserate im Innern des Börsenblattes festgesetzt sind. Umschlag zu Nr. 156. Leipzig, Sonnabend den 8. Juli 1911. 78. Jahrgang. Illustrierte? I^itergriselier ^eiliuuelitskotglog 1911 ^ Oer 1Z. sstirgsng gelängt Vlitte November rur^usgsbe InlmIt sver/ei ct> ms: und emsisetilenswerteslen Neuigkeiten V^eitmscNten 1911 :: Üin literssiscirer Oeitrog ^ rscNmänniseöe OüUierbespreebungei, :: Systemotisotics Ver^eietmis empkeNtenJwerter küeker :: /^ureigen und Oeilogen von VerlsgsbueNlisnctlungen ^/litäi beiter: Oetieimer Uolrsi Professor Or. eornelius Ourtitt. pgstor pobert ^iütter. Or. klsx Kionitius, Professor Or. Usrrv Oravetius. Professor p. keek. t<önigtieiier -Xrcbivrot per kstslog wird wie bisüer im kormste von l/s^x24^ cm ctws 9 bogen umtsssen, sul gulem pspier gedruckt in einer ^.ullsge von 50000 rxemplsren erscüeinen und ist für Ankündigungen von Qescbenkliterstur vorrüglicü geeignet. bin probe-bxemplsr der vorjsürigen /^usgsbe steüt sut ^Vunscü kostenlos ru Diensten. Inserste bcrecünen wir lür sedes Isusend der ^ullsge: mit VIsrk 5 — für die gsnre Seite, kormst 15-21 cm .. 1.»« üslbe „ „ 15:10.5 „ „ I— „ viertel „ „ 7.5:10,5 „ bei rwei Seiten 10 Prozent psbstl, Sei drei und meür Seiten 15 Prozent psbstt. -Xnruüeltende beilsgen bis rum Nücüstgewicüt von 20 g ie nscü Ilmtsng und Scbwere 4—k> ktsrk pro Isusend nscü Vereinbarung. Abbildungen sus einzelnen Werken werden, soweit der psum cs geststtet, gern kosten los sutgenommen, wobei in erster kirüe diejenigen Herren Verleger berllcksicütigung finden, die sicü mit lnsertionssultrsgen beteiligen, /kut vorrüglicüe ^Viedergsbe der Abbildungen sul Kunstdruckpspier wird besondere Sorgtslt verwendet. perensions-bxemplsre werden susnsümslos direkt per Post erbeten. Dresden, im juli 1911 kuetiOruekerei Oer X^ilvelm unO kerttis v. ksenseti-ätittung