Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191107135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110713
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-07
- Tag1911-07-13
- Monat1911-07
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 160. Leipzig, Donnerstag den 13. Juli 1911. 78. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des Leutschcn Suchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° --- die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. 5 — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen iß eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Akademischer Verlag in Wien. Llnns^ulrob, Dä., u. 0°. 8tnir, Ors.: Notapdz'sik der l'oodnik. ?rio2ipioll6 KVertg. u. 7k.5gren2g. iw Organi8wu8 dor Oogon^vart »Ostorrsiod. pol^tooün. 2t3o5r.«j (48 8.) 8°. '11. 1. — Art. Institut Orell Fützli, Abteilg. «erlag, in Zürich. L1su1d.6rox)u.1o8: ?5i1o8op5ie. ^.Ilgowoino VV6ltan3o5aug. (VII, 197 8.) 8". '11. 4. —; go5. in Koin^. 6. — IU82t, L62.-K.io5t. Lr. Läriarck kittor v.: Vio kriwinollo druckt, a5trsi5ung. II. (8o51u88-)Ld. (IV.—IX. M.) Nit alp5a5ot. kogwtor v. Lot. llods. 8oido1. (8. XXXIII-XI.il u. 273—667 ) gr. 8°. '11. 8. —; gs5. in Loinrv. 9. 60 Voll u. Piikardt in Berlin. Bernay, Alex.: Armin. Drama. (75 S.) 8°. '11. 1. 80 C. Boysen in Hamburg. 8o5uU- 1911/1912. (20. dadrg.) Ilr^g. v. dor Osssilsedat't, der 8o5uHo5rorinn6n. (294 8.) 8°. 1. 60 Heinrich Bredt in Leipzig. Klassiker. Die deutschen, erläutert u. gewürdigt f. höhere Lehr anstalten sowie zum Selbststudium v. Gymn.-Proff. (-j-) E Kuenen, (ß) Dir. M. Evers u. einigen Mitarbeitern, kl. 8°. 33. Bdchn. Boelitz, Schuldir. vr. O.: Schillers Gedichte. 3. Tl. (Lieder). (148 S.) '11. 1.40; geb. 1.70 Breer «8- Thiemann in Hamm (Westfalen). Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Gegründet v. Paul Haffner, Johs. Janssen u. E. Th. Thissen. 30. Bd. gr. 8». jedes Heft —. 60; der Bd. v. 12 Heften 5 4.— 10. Rüther, I.: Von moderner Bildung. (31 S.) '11. Georg Brieger in Schweidnitz. warkiorungon dor ll'ourwton^sgo. 3- H.uü.) 1:100,000. 43 X 72,6 ow. Lar5dr. ('11.) —. 30 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. er Teil. E. BruhnS «erlag in Riga. lung der LIinddarw Llltaündung. (26 8.) Ar. 8". '11. —. 70 C. I. Bücher in Luzern. 8prao5o. Vortrag. (34 8.) KI. 8o. '12. —. 60 C. C. Büchners «erlag in Bamberg. Büchner s Lehrmittel f. den französischen Unterricht. Französisches Übungsbuch f. die Vorstufe unter Benutzg. v. 4 Hölzelschen Wandbildern f. den Anschauungs-u. Sprachunterricht v. Gymn.- Prof. Oc. Albr. Reum. 6., unveränd. Aust. (VIII, 116 S.) gr. 8°. '11 geb. 1. 40 Hermann Costenoble, «erlagsbuchh. in Jena. Körner, Karl: Vivat Jena! Gedichte. (48 S.) 16°. ('11.) —. 60; geb. in Leinw. 1. — I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Baechtold, Jak.: Gottfried Kellers Leben. Seine Briefe u. Tage bücher. Anastatischer Neudr. 8". Hermann Dege in Leipzig. lini. 1. lladrg. luni 1911 —klai 1912. 52 I§rm. (Xr. 6. 6 8.) 66,6X43,6 ow. viortsIMürlioll 1. 30; oin2slno Xrn. —. 10 Paul Eger in Leipzig. Koch, Konsist-Assess. I)r. Frör.: Uber Wahrung der kirchlichen Interessen bei dauernd vereinigten Kirchen- u. Schulämtern in Preußen. (48 S.) 8°. '11. 1. — I. Engelhorns Nachf. in Stuttgart. Zobeltilz, Hanns b.: Die herbe Gräfin. Roman. (316 S.) 8". '11. 4. —; geb. in Leinw. 6. — Fehr'sche Buchh. in St. Gallen. 5oar5. v. Or. ^o5. Oiorauor. 10. ^.uü. Nit 1 2sittak. u. 7 (tar5.) ditztor. Karton. (Xll, 352 8.) 8". '11. go5. in Lein^v. 3. — Egon Fleischet L Co., «erlagsbuchh. in Berlin. Ompteda, Geo. Frhr. l».: Prinzeß Sabine. Roman. 2.-6. Aufl. (Je 288 S ) 8». '11. 3. 60; geb. 5 6.— Perfall, Karl b.: Denn das Geld. Roman. 2.-4. Aufl. (Je 316 S.) 80. '11. 4. —- geh. in Leinw. 6. 60 A. Francke, borm. Schmid ä- Francke, BerlagSkto., in Bern. OUrist, Imlra,»: ^58tinsn2wotivo. (Vortrag.) (20 8.) 8". '11. 5 —. 16 1066
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder