9056 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 184 10. August 1911. I. Längs Buchhandlung, Karlsruhe, Waldstratze 13. (A »ocbe« ist erschienen: Hebels Nheinländ. Hausfreund für das Jahr 1912. Seit Gründung durch I. P. Hebel 108 Jahre. — Grüne Ausgabe. — Mit Wandkalender. — Verkaufspreis 30 H. Dieser bekannteste und besteingesührte der existierenden Hebelialender weist auch in diesem Jahre wieder eine große Anzahl vorzüglicher Erzählungen und eine reich haltige Weltschau aus. Abrechnung und letzter Rücknahmetermin: 15. Februar 1912. Badischer (Deutscher) Landeskalender für das Jahr 1912. Mit Wandkalender. — Verkaufspreis 20 H. Dieser billige, gut ausgestattete Kalender erwirbt sich einen immer wachsenden Abnehmerkreis. Er enthält außer einer großen Anzahl gut illustrierter Original- erzählungen eine reich ausgestattete Weltschau. Abrechnung und letzter Rllcknahmetermin: 15. Februar 1912. jokiann ^mbrosrus kartli in beiprixf. (A) In äer letzten 2eit ^vnräen versanät: Imätkv, Or. I'ruur, Oberlehrer LIN Lönixlieben Rea1x^inna8liini 211 Lromberß, Lritisolik (x68ebie1its äor ^pxsr^kxtioiiLdsxriük. VI, 161 Selten. 1911. , 3Nl!km" ulil!l!38Kad!'8eli8 n Ilil>ui8i!ioii8L8sicli! n ?rok. vr. Kocks, Lonn. kreis N. 1.—, netto L. —.75, bar N. —.65. OgfI6eosgi.L7^L Laut, Lerbart, I-s.2g.rus, Lteintbal, Wunät, Lrclwann^ 1-ipps, Jerusalem. RsiI8edIrU!'A, Or. Luul, 0rivatäv26nt au 6er rneäi2ill. Oalcultüt äer OuiversitLt Luäapest, OL3 Irravlre OkääedtniZ. Orxebni886 unä Netüoäen äer experi- inentellen LrkorsobuuA äer alltL^lieben I'alsebleiZtuu^eu unä äer Oatboloxio lext. 1911. Lroseb. ^ 4.50 von M. Paehold, Kadettenhauspfarrer. Heft 15 der Sammlung ,Volks abende". ^ 120. Friedrich Emil Perthes in Gotha. or. v. llocli'! clteiibM-Mioiit-verreicliiil!. elLbtll'AUIlZ 1911/12. 42. ^.uüa^e. I^nr brosebiert Lreis orä. 11 50 H, bar 8 60 c^. ^.nduNA äa2U, äie Oer80naIien eutbalteuä. ?rei8 1 bar 75 c). Illäsrn ^vir auk unsere auskübrliobe ^.N2eix6 vorn luni, Lörssnblatt I^r. 143, verweisen, ^vieäerbolen ^vir, äass eine clirstcts Lsrlin-Obarlottkubur^, 8. H.nxu8t 1911. üsrlkiol