Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191108105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110810
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-08
- Tag1911-08-10
- Monat1911-08
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Ntchtmitglteder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangebolen und Büchergesuchcn werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 184. Leipzig, Donnerslag den 10. August 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil Bekanntmachung. Frau Emma Völcker, die Besitzerin der Firma K, Th, Völcker, Verlag und Antiquariat in Frankfurt a. M>, hat uns zur Erinnerung an ihren verstorbenen Gatten, den Herrn Georg Völcker, die Summe von 300 Mark überwiesen. —- Indem wir diese hochherzige Gabe den Mit gliedern unseres Vereins zur Kenntnis bringen, sprechen wir der gütigen Geberin hiermit unseren verbindlildsten Dank aus. Der Name des verstorbenen Herrn Georg Völcker wird fortan in der Liste unserer immerwährenden Mitglieder ver zeichnet stehen. Berlin, den 8. August 1911. Der Vorstand des Untkrstutzullgg-Verkins Deutscher Duchhäudler und Luchhaudlungs-Gchülfeu. Rudolf Hofmann. Max Winckelmann. Max Schotte. l>r. Georg Paetel. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen SuchhanLels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. -f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. u vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. E. «ppelhanü L Comp. «. m. b. H. (Rud. «tolle «L Gust. Roselieb) in Braunschweig. Leitzen, HanS: Zwei Brüder in Frankreich 1870/71. 3. Aufl. (VII, 380 S.) 8°. '11. geb. in Leinw. 4. — Hermann Böhlaus Nachf. in Weimar. Volksschule, Die weimarische. Gesetze u. Verordngn. Im amtl. Auftrag Hrsg. (226 S.) 8°. '11. 1. 60 Heinrich Bredt in Leipzig. Ewald, Mädchensch-Lehrerin S.: Deutsche Sprachschule. Grund lagen der Rechtschreibg. u. Sprachlehre nebst Stoffen zum Ab schreiben in geschriebener Schrift zum Gebrauch in den ersten drei Schuljahren. Nach dem Lehrplan der gesetzl. Verordngn. f. höhere Mädchenschulen methodisch geordnet. 3. Tl. (S. 49 —116.) gr. 8°. 'll. —. 80 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. Zollinspektor A. Burgdorff in Altona (Elbe, Bei der Kirche 19 lll). Burgdorff. Zollinsp. A.: Inwiefern unsere Arbeiterversicherung ihren Zweck nicht erfüllt, u. wie selbst der einfache Arbeiter wohlhabend wird. I. Stück e. Abhandlungsreihe zur Förderg. der Volkswohliahrt u. Volksgesundheit; zugleich Antworten auf die Fragen: »Wer soll anders als durch einfaches Sparen vor- u. fürsorgen u wann, wo u. wie trifft man die beste Bor- u. Fürsorge«, erteilt ohne Rücksicht auf irgend e. Versicherungs anstalt u. unabhängig u. unbeeinflußt v. e. solchen. 1.-6.Taus. (80 S.) 8°. '11. bl. — (Partiepreise.) I. G. Lotta'sche «uchh. Rachf. in Stuttgart. Veröffentlichungen des schwäbischen Schillervereins. Im Auftrag des Vorstandes Hrsg. v. Otto Güntter. gr. 8". Siegfried Lronbach in Berlin. Berlitz. M. D.: Praktische deutsche Schulgrammatik. Ein kurz- gefaßtes Lehrbuch der Hauptschwierigkeiten im Deutschen. Mit zahlreichen Ubgn. 10. Verb. Aufl. (VII, 120 S.) 8". '11. geb. b 1. 60 G. Danner'S «erlag in Mühlhausen i. Thür. Knabenbühne. 8°. jede Nr. —. 60 1. S chulmann. Karl: Der Ttgerkampf. Schwank (f. Knaben), <33 S.) ('11.1 3. Boursel, A : Wer hält die Rede zum Sedanfest. Dramatisches Scherzspicl f. 5 Knaben. (30 S.) ,'11.) 3. Schulmann, Karl: Die JreundschaftSprobe. Schwank (f. 4 Knaben). (19 S.) ('11.) 4. Renker, Fel.: Ohn' Fleth kein Preis! Dramatisches Scherzspiel f. 6 Knaben. (30 S.) t'11.) Mädchen bühne. 8°. jede Nr. —. 60 3. Renker, Fel.: Der Blumen Rache. Dramatisches Märchenspiel (f. 8 Mäd chen). 120 S.) ('11.) (16 S.^ ?'lV)^ nzenSwunsch. Schwankes. 4 Mädchen). (3S S.) ("l!?"' Tnsegnung. enre l (f. 7 Mädchen). 5. Bourset, A.: Die Landpartie. Dramatisches Scherzspicl (f. 5 Mädchen). (33 S.) C11.) 6. Froherz. Erich: Der Kornblumentag. Dramatisches BerSspiel (s. 6 Mäd chen). (31 S.) ('11.) Hermann Dege in Leipzig. "EnderS. Willy: Aus Tantalus Geschlecht. Trauerspiel. (88 S.) 8°. '11. 2. 60 "Kaltdorff, Karl: Bertreri, altegyptisches Schauspiel. (38 S.) 8°. 11. 1. 60 "MahriS, O.: Frau Rosa. Ein phantastisch heiteres Bühnenspiel. (26 S.) 8°. '11. 1. — I. Diemer, «erlag in Mainz. Bau -- Ordnung, Die Allgemeine, f. das Großherzogt. Hessen. 6. Tl., enth. die Aendergn. des Gesetzes, die Amtsblätter u. Ausschreiben, die Nachträge u. Ergänzgn. der Ortsbaustatuten, Wie die seit I9(>6 erlassenen Ortsbaustatuten, Bauvolizeiver- ordngn , m. e Sachregister, fortgeführt v. Ob.-Bürgermstr. 0r. Glässing. 2 Abtlgn. (XXVIII, 282 u. VI, 248 S.) gr. 8°. '11. b je 3. — 1176
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder