184, 10. August 1911. Gericht!. Bekanntm. — Gesch. Einr. u. Deriind. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 9051 Gerichtliche iSekamtmachungen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Hermann Muschner in Oppeln ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver gleichstermin auf den .11. August 1911, vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Oppeln — Zimmer Nr. 4 — anberaumt. Der Vergleichsvorschlag — und die Er- klärung des Gläubigerausschusses — sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt. Oppeln, den 5. August I9II. Der Gcrrchtsschreiber dcS Königlichen Amtsgerichts *j Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Ver mögen der Firma Robert Peppmüller in Güttingen und ihres Inhabers, des Buchhändlers Emil Warkentien daselbst, vom 3. Juli 1911 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Anti 1911 bestätigt ist, hierdurch auf- Göttingen, den 7. August 1911. königliches Amtsgericht I. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Uslsin^kors, äen 24. luli 1911. ^../L. H. L. ^VsstsrlunU 0./V. Georg Reimer, Berlin. In diesen Tagen findet der Umzug meiner Bureaus in das neu errichtete eigene Geschäftshaus Z5, Genthinerstratze 38, statt. Für während dieser Zeit etwa vorkom mende Störungen in der Auslieferung bitte ich im voraus um gef. Nachsicht; ich werde sie nach allen Kräften zu vermeiden suchen. 8. August 1911. Georg Reimer, Berlin. stisnrsmloli /N. 8uruki VsrlaAL- und 8ort,im6Qt8-Lu6Übauä1ullS 1vk>0 (dapLN). l-sipriA. I'. Volekmar. Anzeigeblatt. trLASQ 2ll vollsn. Hor8t Ltobbs, i/k^rma Ottmar Leböubutb ^aebk. (gorst Ltobde). *) ^Vird bestätigt: ^lkreä Oultr. mir unter der kirma: Oultr öi Oo., Lueit- ksnä'.un§ ll. ^ntiquarlut L. I^aturvi88en- 8ckLkten, bier, l-audvebrstr. 6, ^veiterAekübrt livisssnsebakt lieben liest- und Verla^sartibsl, ^IkrsU Vu1t2 in l-'irma.- 6'o., und Den Herren Verlegern zur gef. Mit teilung, daß unser Kommissionär in Zu- kunft nur noch solche ^ cond. - Sendungen befördert, die unseren roten Bestellzettel tragen. Hochachtungsvoll Crefeld. I. B. Klein'fche Buchhandlung I- Hesse. IM" Fortsetzung der Geschäft!. Einricht, u. Veränder. f. nächste Seite. "MH Verkauf»-Anträge, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge, j Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine geachtete Buch-, Kunst- und Mu- sikalientiandlung mit Nebenzweigen in Ostpreutzcn. Der Besitzer gibt wegen vorgerückten Alters das seit langem in seinem Besitz besindiiche gute Ge schäft mit oder ohne Haus ab. Jn- venturwcrt IS—ISMO Kaufpreis ohne Haus 20000 Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. LeidbibHochek, etwa 10 000 Bände in 3 Sprachen, sehr gut erhalten, völlig up to date. Groß artige Gelegenheit. Alfred Hoffmann, Straßburg i.Els., Kals. Friedr.-Str. 1. Umstände halber suchen wir den * ^ Verlag « ^ der vom Kathol. Lehrerverband des Deutschen Reiches (Pr. Rhld.) u. a. heraus gegebenen Werke mit allen Vorräten, Rechten und Pflichten 211 verkaufen. Das gediegene Unternehmen kann auf breitester Grundlage weiter ausgebaut werden und bildet einen schönen Grundstock resp. wertvollen Ausbau eines Pädagog. Verlages. Erforderlich ca. 20—30 000 (Zahlung nach Übereinkunft). — Nur ernstliche, solvente Reflektanten, die in der Lage sind, auch weitere Verlagsobjekte des fragl. Verbandes unter günst. Bedingungen zu übernehmen, erhalten näheren Auf schluß durch Friedr. Kratz L Sie., Cöln a/Rh. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Einen berühmten, in 10 Bänden er schienenen Bibelkommentar, von dem zum Teil hohe Auflagen vorliegen. Für Berlage evangelischer Positiver Richtung bedeutet der Erwerb dieses vortrefflichen apologetischen Werkes einen wertvollen Zuwachs. Das Ob jekt kommt aber auch als Grundlage eines neu zu begründenden Ver lages dieser Richtung in Betracht. Kaufpreis 26 000 ^c. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft kostenlos. Ltnttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. IM" Forts. d.Verkaussanträge f.S. 91)53. "MW 1176*