Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-21
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
544 Fertige Bücher. 16, 21. Januar 1897. (AN93I ^ ^d6l"!NA, 661^1 in V/. 9. 8oshon erschienen : I_6^6N8bill!6i- 3U8 lik»- 6k8e!iiciil6. l. Lvorsllill von MeMsiikeii. Von Lämunä NilleP unuxtmE 2. o. Nit seeiis !Ilnslrntioneu und einsin lälslblutt vorn Maler (ini'I HoltI nebst sinsrn vorn Knior ankgeuomrusnsn Dlan des Lohlaohtkeldes von DaAliuooLxo. k'rsils: Orü.: ln keetinung: Legen bar: s^relexemplsre: drosch. 3 eleZ. ^sdd. 4 50 c^. drosch. 2 25 elcA. gedd. 3 40 c>). drosch. 2 eleA. Zsdd. 3 10 H. 7/6 unter LereclmunA des Binduudss kür das Dreisxempl. ! Probeexemplar: brosob. 1 80 P eleZ. Zsdä. 2 ^ 80 Oer durob seine diversen polemischen Lebriltsn bestens bekannte rtntor behandelt im vorliegenden Werks das ergreifende 8chicksal des letzten 8prossen der Hobsnstauksn in gemeinverständlicher Darstellung. Oie 8ckrikt ist von warmem Patriotismus beseelt, reicknet sieb durob edle Lpracks und verständnisinnige Auffassung der den Untergang der Hohenstaufen bedingenden Verhältnisse ans und ist rsieb an Anspielungen auk dis heutige 2sit. — Oer Verfasser, der seiner Monographie über Lonradin sine lrurre Vor geschichte der Hohenstaufen vorausschickt, bat kür seine Arbeit nickt nur alle vorhandenen, schon bekannten (Quellen benutzt, sondern stützt sieb auch auk bisher ungsdruckts Briefs und Urkunden, die er in den vatikanischen und in anderen italienischen Bibliotheken einLussbsn 6s1sgsnheit ksnd. — Dis Lebrikt bringt viel bleues, beseitigt rahlreichg Irr- tüiner und widerlegt kalsebs, bisher als rar reckt bestehend angesehene Leklüsse. — Dein Werks sind sechs Illustrationen bsigskügt, dis vorn Maler Onrl livkr nach den Bntwürfen des Vutors gefertigt wurden, und kerner ein vorn Bauptmanu Miller an Ort und 8tells aukgenorninener Dian des 8chlachtk8ldes von Dagliacorro. Die 8ckrift, die sieb wegen ihrer populär-wissenschaftlichen Darstellung und ge- schrnackvollen Ausstattung als vornsknies Ossekenkwerk für dis reifere .lugend ganr be sonders eignet, wird in patriotisch- gesinnten Kreisen rnit vielem Beifall aufgsnoinmen werden. — 8icksrs Abnehmer sind rudern dis Bekülerbibliothsksn, Volksbibliotkeksn etc. Unverlangt versende icb nichts und bitte rn verlangen! Mit dieser Dublikation beginne ich eine 8eris: I^SkenisirLIäer aus äer OersekieliAe der ick stets nur Werke historischen Inhalts in populär wissenschaftlicher Darstellung aus der Dsder berufener Autoren sinverlsiben werde. ^.ls Mett II der Bsbknsbilclsr aus clsr Ossc:b>ic:t>ts beLndst sich eine Arbeit: ^4-^ c/e/' von r:ur 2sit unter der Dresse und wird noch im Baute dieses Monats erscheinen. Ick bitte 8is, dem Vertrieb der „ Bebsnsbilkisr aus cksr ksseklokto", denen sine weite Verbreitung ganz, gewiss ist, Ihre geschätzte Dnterstütrung angedeiken lassen ru wollen, und werde meinerseits nichts unversucht lassen, um durch Insertion in Vagssblättern und Besorgung von Rezensionen den ^dsatr der „Bsbsnsbllclsr uns Bei 6ssekiokts" ru beben; Ihre Bemühungen im Interesse der 8eris werden sicherlich Br olg haben. Hochachtungsvoll ktzl'Iill, 15. danuar 1897. (^)s3736j Stuttgart, t8. Januar Z8I7. In unserem Verlage erschien: Klllsrr Wilhelm I. Rem Aktien nnil Meken. Ausammengestellt für das Volk und für die Armee von Albert Pfister. Mit dem Bilde des Kaisers. Neue Ausgabe. (Vierte Auflage.) ' ^ VHI u. 2H2 Leiten kl. Oktav. Preis broschiert ( Uabiitt 25«/«; gegen bar 33Vs°/o llllb 7/6', 10 Expl. mit 60°/o ^ 6 lieber die Bedeutung einer bloßen Gelegeicheitsschrist hinausreichend, zeichnet sich diese von einem hölzereu Offi zier hcransgegebene Lebensbeschreibung bei allem pietätvollen Eingehen aus des Kaisers wirken doch durch Knappe Form und anschauliche, packende, wirk lich populäre Darstellung »nd ver hältnismässig billigen Preis aus und ist daher bei einiger Bemühung leicht verkäuflich. Wir liefern, foweit der Vorrat reicht, in beschränkterAnzalzl auch -> rond. und bitten zu verlangen. Ferner erschien: Im Kampf des Levens. Line lyrische Anthologie, nach sitt lichen und ästhetischen Grundsätzen zusammcngcstellt von (L. Bel sch n er. 4V3 Leiten Oktav. Preis in ele gantem Geschenkband ord. 5(P. Nrtto 2 ^ 35 bar 7/6. 1 Lrpl. für Pobr mit 50o/v bar! (a cond. nur einfach!) Keine Anthologie gewöhnlichen Schlages, sondern eine Sammlung für das Bedürfnis jedes Gebildeten, sich hin und wieder an einem guten Gedicht, das ans seine augenblickliche Lage paßt, aufzurichten und sich zu erheben über den Staub und die Kämpfe des Alltagslebens. Streng ist alles beiseite gelassen, was sich mit der sittlichen Weltanschauung nicht verträgt, so daß man das Buch unbedenklich jedermann in die Hand geben kann, wenn es auch für gebildete Männer und Frauen vorzugsweise geeignet erscheint. ^ Der ausserordentlich billige Preis wird die Wahl der Käufer von jelbst aus diese Anthologie lenken; der Bezug eines Probe-Exemplars wird sicher weiteren Bedarf nach sich ziehen. Wir bitten zu verlangen, da wir unverlangt nichts versenden! Hochachtungsvoll W.KotzlHammer, vcrlllgsb»chl>-lg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder