Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-21
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch' Händler abgegeben. — JahreSpreis slir Mitglieder des BörsenvercinS ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: di- dreigespalten- Petitzeile -der deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Psg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch- handlungSgchilsen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 10. Leipzig, Donnerstag den 21. Januar. 1897. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In Abtheilung L der hier geführten Eintragsrolle ist heute der nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: Nr. 195. Die Firma Breitkopf L Härtel in Leipzig meldet an. daß der in Dresden verstorbene Advokat Herr Carl Niese der Urheber der im Verlage der genannten Firma anonym erschienenen neubearbeiteten deutschen Texte der nachersichtlichen Mozart'schen Opern sei: Der 1868 erschienenen Partitur: W A. Mozart, Jdomeneus, Oper in 3 Akten. Der 1869 erschienenen Partitur: W. A. Mozart, Die Hochzeit des Figaro, Komische Oper in 4 Akten. Der 1871 erschienenen Partitur: W. A. Mozart, 6osi tsn tutts, Komische Oper in 2 Akten. Tag der Anmeldung: 8. Januar 1897. Leipzig, am 15. Januar 1897. Der Rath der Ztadt Leipzig als Kuratorium der Eintragsrolle, vr. Georgi. IV. 3. vr. Pallmann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises «ungeschickt. Die mit ii. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Administration des Leipziger Metz-AdretzbuchS in Leipzig. 5 o88-L.äro88lzU6li, (8srbs's) olLoisllss, k. Lsixrig. 88. Lnü. 1897. Nsozs.lirs-Uoss-L.iisg. 12". (IV, 91, 254, 80, 69, 271 u. 30 8.) 6sb. bsr u. 2. — Johannes Alt in Frankfurt a. M. lLortkollrlckt t. prsütisebs Lsrrts (krübsr: Asitscbrilt k. srM. Lsnä- prsxisj. Keck. v. 6. Lonigwsnn. 6. Isbrg. 1897. 24 Nrn. gr. 8". (Nr. 1. 40 8.) Lslbjsbrlisb u. 6. — Literarisch« Anstalt, August Lchulz«, in Leipzig. Trull, E., e. Volksfreund. Eine Erzählg. aus dem Dorfleben. Hrsg v. dem österreich. Vereine gegen Trunksucht, gr. 8". (32 S.) u. —. 50 Vterundjechzigswr Jahrgang. Baedeker'sche Buchh. in Elberfeld. (4ob>ots, äis woäsrnsn bsiligsn xsbn. gr. 8". (12 8.) bsr n. —. 50 E. H. Beck'sche Berl.-Buchh. in München. UaruäLuolr äsr Lrrisbnngs- a. Kntsrriebtsisbrs k. böbsrs 8llbulsn. llrsg. v. L. Lsuwsistsr. 1. Lä. 2. Lbtlg. gr. 8". n. 16. —; gsb. in Kslblrr. n.n. 18. - VerLk. drsx. v. X. Baumeister. (VIII, 894 8.) u. 16. —; xeb. u.u. 18 — Wilhelm Braumüller in Wien. Nlikksilungon äsr ü. Ic. 6sntrsl-6owwission xur Nrkorsobnng u. Nrbsltung äsr Kunst- n. bistorissbsn Osnüwsls. Hrsg, uotsr äsr Lsitg. von 1. L. Krbrn. v. llsiksrt. Lsä.: L. I-inä. 23. Lä. 4 Kits. Nsns lkoigs äsr Uittksilgn. äsr Ir. ü. Lsntrsl- Loinrnission rur Lrkorsebg. a. Nrbsitnng v. Lsnäsnüwslsn. 1897. gr. 4". (1. Hit. 62 8. ni. 48 lilustr. n. 8 Nsk.) In Löwin. n.n. 16. — LtroL'lour's ösksrrsisbisebs willtsrisobs /.sitsclirikt. Krsg.: 8. (4. Ilgsr. Lsä. v. L. Lsnäslsäorksr. 38. (äsr gsn^sn Lolgs 74.) Isbrg. 1897. 12 Kits. I-sx -8". (1. Lä. 1. Ktt. 106 n. 16 8) In Komm. bsr n.n. 28. — ^oobsugobrikl, Wisnsr Irlinisebs. Lsä. V. ,1 Lrssnüsl. 10. ösbrg. 1897. 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1 n. 2. 50 8.) Kslbjsbriisb bsr n. 10. — Buchhandlung der Berliner Gtadtmisston in Berlin. Kircheuzeitung, deutsche evangelische. Wochenschrift zur Pflege evangel. Gemeindelebens u. zur Förderg. kirchl. Selbständigkeit. Hrsg. v. A. Stöcker. 11. Jahrg. 1897. 52 Nrn. Mit 12 literar. Beilagen, gr. 4". (Nr. 1. 8 S.) In Komm. , Vierteljährlich bar n. 2. 50 Friedrich Bull in Stratzburg. Geschichtszahlen zum Auswendiglernen f. die höheren Lehran stalten v. Elsaß-Lothringen. 15. Ausl. gr. 8". (12 S.) n. —. 20 I. G. Calve'sche Hof- u. Univ.-Buchh. in Prag. Nlart^, L., «ss ist kbilosoxbis? Insngurstionsrsäs. gr. 8". (35 8.) n. —. 80 H. DominieuS, Berl., in Prag. Lalsväor äss Lsntrslvsrsinss äsntsobsr Lrr:ts in Löbmsn k. ä. 1. 1897. III. Isbrg. Krsg. iw Lnktrsgs äss Vorstsnäss v. ,1. Ilsrrn- bsissr. Nsbst 3 Lsiisgsn: I. Kisgnoss n. llbsrsxis äsr Lnosbsn- brnsbs n. Lnxstionsn. Von (4. L. LIbogsn, n. Lrsnübsitsn- 8ebsws II. III. 8vkrsibüslsnäsr. I. n. II. Kslbj. 1897. gr. 16". (130 n. Lsiisgsn 67, 92 n. 92 8.) <4sb. in Lsinv. u. gsb. n. 3. — Carl Dülfer » Berl. in BreSlau. Kirchenblatt s. die evangelisch-lutherischen Gemeinden in Preußen. Ned.: Froböß. Jahrg. 1897. 52 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 16 S.) In Komm. Vierteljährlich bar n. 1. — K. Engel»« in Hamburg, Hcrmannstr. 43. Wahrheit, die, üb. den Streik der Hafenarbeiter u. Seeleute in Hamburg 1896/97. gr. 8". (31 S.) n. 50 71
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite